News Kein Browser überzeugt im HTML5-Test

ich versteh die Punktezählung nicht. Schaut euch mal diesen Test an: https://www.computerbase.de/forum/threads/html5-test-update.747550/

Edit: hier 2 grafiken
HTML5 Test.PNG
HTML5 Test (Beta).PNG

Edit2: in diesem Test hat die aktuelle IE9 DP6 106+5 Punkte und nicht 96+5 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Soldier Boy schrieb:
ich versteh die Punktezählung nicht. Schaut euch mal diesen Test an ...
Liegt wohl daran, dass der offizielle Test anders bewertet, als auf HTML5Test.com, wo die Umsetzung/Implementierung der unterstützten HTML5-Funktionen gar nicht geprüft wird, sondern nur was der Browser bisher grundsätzlich unterstützt.
 
Dieser Test des W3C prüft nur eine Teilmenge des kommenden HTML5-Standards. Dort fehlen bspw. die WebApp, Storage, Local Device Tests und ähnliche. Es ist keine Kompatibilität-Test-Suite die auf 100%-Sprach-Kompatibilität prüft.
In dieser unvollständigen Betrachtung ist der IE9 nun mal der Sieger. Das läßt darauf hoffen das MS zu den letzten Ankündigungen auch Taten folgen läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein MS hat nicht geschummelt beim IE9, der ist einfach viel schneller als so ziemlich alle anderen browser, außerdem zeigten auch tests bei c`t dass er einer der besten browser überhaupt ist (damals noch preview 4)
 
was reden hier eigentlich alle von "schneller"? hier gehts nix um schneller sonder unterstützung von standards?
PS: IE9 ist nur durch seine Hardware bschl. schnell. FF 4.0 hat di auch schon und ist ca gleich schnell. Chrome bekommt sie auch bald
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mein, irgendwo war es ja klar: In dem Moment in dem Microsoft sich tatsächlich ernsthaft damit beschäftigt den Internet Explorer aufzupolieren, ziehen sie wieder an den Konkurrenten vorbei.
Bei der Menge an Entwicklern die Microsoft auf so ein Projekt loslassen kann, geht der Konkurrenz ganz einfach die Luft aus.

Dass ausgerechnet mein Liebling Opera hier so mies da steht stimmt mich allerdings ein bisschen traurig. Normalerweise waren die ja immer die ersten, die Webstandards komplett unterstützt haben.
 
@soldierboy: hab mal nen vergleich gehabt, der IE9 nutzt die Ressourcen deutlich besser^^
 
Ich mein, irgendwo war es ja klar: In dem Moment in dem Microsoft sich tatsächlich ernsthaft damit beschäftigt den Internet Explorer aufzupolieren, ziehen sie wieder an den Konkurrenten vorbei.

Chrome und Safari haben beide WebKit CodeBase. Google+Apple+freie Entwickler... weiß nicht ob da MS tatsächlich mithalten kann.
 
Hat MS mal richtig Konkurrenz legen sie sich richtig ins Zeug.
Was man auch bei anderen Produkten von ihnen sieht.
 
knoxyz schrieb:
Die in der News gezeigte Tabelle ist irreführend (W3C hat's verbockt), weil nicht erwähnt wurde,
dass bei jedem Browser mehrere unterschiedliche Test nicht durchgeführt/bewertet wurden ("No Result").

Für mich völlig unverständlich, dass Tests die nicht durchgeführt wurden/werden konnten nicht automatisch als "fail" und somit 0% gewertet wurden.
 
Morgen kommt Firefox 4 Beta 7. Mal sehen, wie die abschneidet. :D
 
wie wurde das bei der Rangliste eigentlich gewichtet? Wer am häufigsten 100% hat? Wenn man jeden der ganannten Punkte gleich gewichtet und nicht die komische Haltung vertreitt, dass 1*100% +1*0% besser als 2*95% ist, dann wäre Firefox auf Platz 2 und nicht Chrome.
 
Schnitz schrieb:
oh man, opera im alpha-status antreten zu lassen ist ja soooo aussagekräftig :freak:

Hi,

ganz einfach, nicht W3C hat selbst getestet, sondern die Browserhersteller haben selbst getestet und ihnen wurde es natürlich auch selbst überlassen mit welcher Version sie die Testsuite ausführen und einreichen.

Wenn Opera meint die Alpha-Version würde bei diesem Test am besten wegkommen, dann ist es ganz einfach so.

MfG

iNsuRRecTiON
 
Da sieht man doch gleich einmal,wozu Microsoft wirklich in der Lage ist,wenn es um Ihre Produkte geht,sobald die mal ordendlich Konkurenz bekommen haben,seit in allen Windows Versionen alle bekannten Browser enthalten sind.

Früher,wo Sie noch keine Konkurenz im Browserbereich hatten,da eh nahezu 90% aller Nutzer den Windows internen Internet Explorer 7/8 benutzt haben,wurde der Internet Explorer extrem stiefmütterlich behandelt und nur gefühlte alle Jubeljahre gab es mal eine neue Version,die aber trotzdem meistens genauso mieß war,wie die alte.

Kaum bekommen Sie Konkurenz und der Internet Explorer verliert massiv Marktanteile,bauen Sie aus heiterem Himmel auf einmal den absoluten Überbrowser,der die Konkurenz wie ein Orkan hinwegfegt und in allen Punkten bessere Ergebnisse + Geschwindigkeit liefert :freaky:

Ein Hoch auf die EU Kommission,die sollten wirklich mal öfters großen Firmen mit Monopolstellungen in den Hintern tretten und für ausreichend große,freie & starke Konkurenz den Markt öffnen & freimachen. :lol:

Als nächste große Revolution sollten Sie sich am besten die Bundesnetzagentur und die deutsche Telekom vornehmen,die dazu gezwungen werden sollten den Glasfaser und VDSL Ausbau in ganz Deutschland (auch in den ländlichen Regionen & Altstadt Bereichen großer Städte) vorrranzutreiben und Ihnen eine Galgenfrist setzen,dass bis zum Jahr 2020 eine 100% Abdeckung in ganz Deutschland mit VDSL 100 MBit (100.000 Kbit) gewährleistet ist und diese Infrasturktur für alle DSL Anbieter freigegeben werden.

Ansonsten pasiert da wohl niemals etwas bei solch großen Firmen mit Monopolstellungen,wenn Sie nicht von einer noch höheren Macht zu gewissen Schritten gezwungen werden,den Fortschritt,die angebotene Leistung und Produkte und ihre Einstellung zum Endverbraucher + Support zu verbessern und vorranzutreiben.
 
Im Endeffekt sagt es aus, dass alle noch was tun müssen, was aber sowieso klar war, wenn eben noch nicht alles wirklich als Standard festgelegt ist.
Und es sagt aus, dass dieses Mal Microsoft vielleicht mal was nicht verpennt und offensichtlich schon ziemlich gut da steht.
 
hehe das IMperium schlägt zurück:D
Hab die Ie9 Beta drauf und muss sagen war positiv überrascht, MS hats kapiert und die Steuerungselemente drastisch optimiert, ob mir die MS oder Chromium Variante besser gefällt weiss ich noch nicht, aber Firefox und Co müssen um irgendwann auf einem meiner Rechner zu laufen schon riesen Sprünge machen, ich will einfach nicht mehr als 3"Reihen" über der WEbseite haben, das schaffen Chrome und Ie9.
Nebenbei is der IE richtig flott (8er war j auch schon okay^^), wenn jetzt noch nette plugins kommen wirds schwer den Browser nich zu benutzen.
Die Tests sind besser als man meint, versagen kann mans echt nich nennen was Chrome und Ie9 abliefern, aber grade bei Canvas mit großen Bildern ist Ie9 DEUTLICH besser gefühlt, die dinger die nicht dargestellt werden können sind absolut kein Thema bis der Standart steht haben hoffentlich alle die implementiert.

Und es sagt aus, dass dieses Mal Microsoft vielleicht mal was nicht verpennt und offensichtlich schon ziemlich gut da steht.
Würde ich auch so sagen, Win7+Ie9 sind auf nem guten Weg das Maß aller Dinge zu sein, jedenfalls kann das aktuelle MacOsx imo nich dagegen anstinken seis weil Safari so scheisse is (ja ich weiss aplle nutzer lieben das feeling..lol) oder weil macosx kein tiling wm hat^^
Ich kann nur sagen Gott sein DAnk, wenn man die MS Software schon fast überall nutzen muss dann sollte sie auch am besten funktionieren:D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben