News W3C reagiert auf Kritik am HTML5-Test

kittikat schrieb:
Oder auch auf dem Umstand das auf den HTML5 Testseiten von
http://www.caniuse.com/
und
http://www.html5test.com/
ein gänzlich anderes Testergebniss daherkommt, hinweissen können. (weil dort ein wesentlich breitgefächerter Teil überprüft wird, und dadurch der IE9 abstinkt - weil man dort nicht schummeln kann)

Der W3C-Test fragt nur das nackte HTML 5 ab. Dabei werden weder besonders komplexe Situationen abgefragt, in denen die Berechnungen der Browser üblicher Weise dann Unsinn liefern noch die ganzen anderen Standards, die erforderlich sind, um HTML5 erst richtig nutzen zu können.

"can I use" legt dagegen den Schwerpunkt gerade auf diverse CSS-Funktionen, zum Teil auch auf welche, die lange Standard sind, aber bis heute oft nur lausig implementiert sind - weit oben wird zum Beispiel noch auf position:fixed eingegangen, dass seit 1998 (CSS2) Norm ist.

Der "HTML5Text" prüft gezielt nur solche Details, die von zumindest einem Browser brauchbar implementiert sind; dafür extrem viele dieser "angrenzenden" Standards.
 
DAASSI schrieb:
ganz ehrlich: wen interessiert apple?

Mich! wieder typisch auf CB :o Unterlasst doch einfach solche dummen Kommentare.

zum Thema: alle mehr o. weniger gleichauf. Aber der Test hat immernoch wenig Aussagekraft, wenn man zugrunde nimmt, was HTML5 alles beinhaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
html5test.com ist KEIN test

da hat jemand 300 coole features rausgesucht, und diese "testen" lassen.

dabei handelt es sich bei weitem nicht um html5 eatures... sondern nur was der "test-ersteller" für brauchbar erachtet.

desweitern wir kein wirklicher darstellungstest durchgeführt... so kann der IE9 webm abspielen, der test sagt aber nein...

leute, der test von dem hier gesprochen wird kommt vom w3c - diese leute sagen was html5 und was nicht, und wenn der ie9 bisher der besste ist, dann wird das schon so sein -,-

kann sich un zukunft alles ändern....
 
rony12 schrieb:
html5test.com ist KEIN test

Jedenfalls aussagekräftiger als das von w3c!

rony12 schrieb:
leute, der test von dem hier gesprochen wird kommt vom w3c - diese leute sagen was html5 und was nicht, und wenn der ie9 bisher der besste ist, dann wird das schon so sein -,-

Jeder der sich ein bisschen mit der Materie auseinandersetzt, wird dir widersprechen!
 
@rony12: Du sollest mal schaun wer überhaupt HTML5 ins leben gerufen hat. Und das war nicht W3C. Wäre es nach denen gegangen würde XHTML2 kommen.
HTML5 kommt von der WHATWG die einzusammenschluss von Browserherstellern ist. Da sich W3C nicht durchsetzen konnten habe sich den entwurf der WHATWG übernommen und arbeiten jetzt mit dieser zusammen an HTML5.
Soweit einmal wer HTML5 erfunden hat etc

Weiters ist das nicht nur irgend ein Test (html5test.com)
Dieser fragt mittels Javascript alle GRUNDfunktionen der HTML5 features ab. Ja es wird nicht genau geprüft. Aber wenn man nicht mal die grundfunktionen integriert hat braucht man auch ned spezielle sachen prüfen um zu sehen das er die auch nicht kann.
Der HTML5 Test von W3C fragt zb nicht mal die neuen input felder ab. Schau dir hier nur mal den Bereich bei html5test.com an wie groß der da sogar ist (Abschnitt: Forms). (schau dir mal bitte die beta an. die hat mehr tests: http://beta.html5test.com)

Edit: Ja der IE9 KANN WebM abspielen. Aber nur wenn der Codec am PC durch ein anderes Programm installiert wurde. Und wenn du den Test nur mit IE9 durchführst ohne den Codec installiert zu haben wird er dir auch richtig sagen das er kein WebM kann.
Und welche Features sind den hier keine HTML5 features?

PS: Zuerst erkundigen dann was dazu schreiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

HotDog: ich stimme dir nicht zu. Aus meiner Erfahrung und eigenen Test,die wir bei uns in der Agentur durcjführen, kann ich die Tests der W3C gut nachvollziehen. Es geht ja nur rein um den HTML5-Syntax. Und IE9, also schon im offiziellen IE9-Blog sind die Entwickler explizit darauf eingegangen, das die Render-Engine eigentlich für HTML5 aufgesetzt wurde - ist ja fast eine komplette Neuentwicklung, anders als bei denn anderen....

und HTML5test.com ist kein Test!!!!! Sondern nur ein Datanbankauszug. Also hat keine Aussage
Ergänzung ()

Hot Dog schrieb:
Jedenfalls aussagekräftiger als das von w3c!



Jeder der sich ein bisschen mit der Materie auseinandersetzt, wird dir widersprechen!

In deiner Antwort zum Thema HTML5test.com steckt schon die Aussage warum das KEIN TEST sein kann. Dann dürfe kein js.-script bei sein.... . Richtige Tests setzen eine eigenen Layer über den Browser und scannen deren Verhalten. Soetwas macht man mit C++/Java aber nihct mit JS bitte....!!! Fachlich absolut daneben.
 
Kismet schrieb:
und HTML5test.com ist kein Test!!!!! Sondern nur ein Datanbankauszug. Also hat keine Aussage

Also das is mal kompletter Blödsinn. Mach mal den Test mit Firefox. Dann geh in die about:config stell ein feature wie WebGL ab und mach ihn nochmal. Siehe da er hat weniger Punkte. Wie soll er das rausfinden ohne es zu prüfen?

Kismet schrieb:
In deiner Antwort zum Thema HTML5test.com steckt schon die Aussage warum das KEIN TEST sein kann. Dann dürfe kein js.-script bei sein.... . Richtige Tests setzen eine eigenen Layer über den Browser und scannen deren Verhalten. Soetwas macht man mit C++/Java aber nihct mit JS bitte....!!! Fachlich absolut daneben.

Der nächste blödsinn. gerade so testet man funktionen. Man sieht du hast von webentwicklung wenig ahnung. Man ruft mit JS eigenschaften/funktionen eines features auf. gibt es dieses nicht wird ein fehler zurückgegeben. so kann man erkennen ob er ein feature hat oder nicht

Edit: PS: wie glaubst du macht W3C seine Tests? Sind genauso meist JS
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich gut das der IE aufholt. Aber das Problem ist ja nicht, dass er den Standards beim erscheinen nicht genügen würde. Sondern, dass sich das Web extrem schnell entwickelt und Microsoft ihren Browser nur alle paar Jahre mal Updaten.

Chrome haut praktisch jeden Monat ein Update raus, Firefox ebenso. Nur der IE hat keine Updatefunktion. Den sollten sie mal in die Windows-Updates mit reinnehmen, dann hätten auch immer alle die aktuellste Version. Der Unterschied zwischen IE8 und IE9 ist ebenso gravierend wie von IE7 zu IE6. Das ist inakzeptabel.

mfg
 
@Soldier Boy: und wer sagt dir das JS bzw. der Browser dir es richtige zurückgibt? Du müsstest doch wissen das man sich auf JS nur bedingt verlassen kann.

Es ist richtig das JS-Methoden, die vom BrowserObjekt zur Verfügung gestellt werden, abfragt. Aber er fragt sie ab und testet diese nicht. Das ist ein unterschied. Wenn ich ein Object nach seinen Methoden frage kann es mir sonst was erzählen, ich muss aber selber prüfen ob die Methoden auch richtig arbeiten.

Habe mir die GitHub Profil vom Developer angesehen. Nichts weiter als JS.... oh man.... kein Test sondern spielerei....
 
Zuletzt bearbeitet: (Habe mir die GitHub Profil vom Developer)
Sir_Sascha schrieb:
@McCoother: falsch! Apple und Opera hätten dann die Marketing Abteilung wieder an rollen gebraucht und dann mit dem Finger wieder auf den IE gezeigt was der doch schlecht ist...

Ja, das hätten Opera und Apple vllt gemacht, aber interessiert hätte es niemanden..
 
also wie genau er diese fehlermeldungen abfragt etc hab ich mir nicht angeschaut. wenn er das halbwegs gscheit macht sollten diese tests zumindestens zu 95% stimmen. zumindestens mehr aussagekräftig als der html5 test der wie laut google mitarbeiter ja erst 0,1% der features überprüft.
und selbst wenn JS eine methode falsch interpretiert. also er erkennt das feature nicht obwohls da is, zeigt das das er zumindestens auch die JS funktion nicht unterstützt was ja auch wieder schlecht ist;)
 
so ein test ist sehr wohl hilfreich nicht so wie die meisten hier rumplären.
standard komplett hin oder her.
in der momentaufnahme ist es doch genau wichtig zu sehen wie weit die browser entwickler sind.
und ich finde es sehr interessant dass gerade der ehemals eher schwach entwickelte in der zeit leicht stehen gebliebene internet explorer mit der neuen version doch anscheinend voraus ist!
und die einwände zeigen doch selbst nach neuem test dass die anderen browser hersteller angst haben. angst davor die über die jahre verdienten benutzerzahlen wieder an microsofoft zu verlieren.
 
Einen groben Überblick über das, was die Browser-Fähigkeiten den Webschaffenden ermöglichen - oder auch unmöglich machen (insbesondere wenn man Support für die Dinosaurier IE6 und IE7 bieten muss) - bietet diese Seite:

http://caniuse.com/
 
@Marius
Also bei mir wird alles tip top und klar, wie auch scharf angezeigt.
Liegt eher an den Windowseinstellungen!
gruss
 
Zurück
Oben