Hallo zusammen.
Ich poste bewusst im Mainboard-Unterforum weil das Problem imho nicht an den Monitoren an sich liegt,
sondern eher am Mainboard bzw dem Bios.
Die Situation ist folgende: Ich hatte nach dem letzten Hardware-upgrade (Komponenten siehe weiter unten) Windows 10
fälschlicher Weise im CSM- und nicht im UEFI-Modus installiert. Da ich von Natur aus eher faul bin und soweit
alles funktioniert hat habe ich es dabei belassen und das System so genutzt.
Nun habe ich mir zu der 2,5" SSD noch eine m.2 NVME gegönnt und dachte ich könnte die Gelegenheit nutzen und Windows
noch mal frisch im UEFI-Modus installieren.
Das Problem ist, daß sobald ich von CSM auf Uefi wechsel nur noch ein Monitor erkannt wird. Das merkt man schon im Bios/Uefi.
Während dieses bei CSM noch auf beiden Bildschirmen erscheint, bekommt unter UEFI nur noch ein Monitor ein Signal.
In Windows setzt sich das ganze dann fort, Treiber hin oder her, der Bildschirm bleibt schwarz. Wechsel ich zurück in den
CSM-Modus funktioniert wieder alles. Wenn ich Monitor 1 ausstecke funktioniert Monitor 2 und andersrum, aber nicht beide zusammen.
In den Einstellung habe ich nichts gefunden was ich hätte ändern können und auch google hat mich nicht weiter gebracht ( oder
ich bin zu doof zum suchen, ist nicht ausgeschlossen
Vielleicht hat das Schwarmwissen hier ja eine Idee....
Die Hardware:
AMD Ryzen 3600
MSI B550A-pro (Bios aktuell)
AMD RX580
2x8 GB HyperX Fury 3600
2x Samsung SyncMaster 2433BW
Der Rest dürfte irrelevant sein.
Danke fürs lesen
Ich poste bewusst im Mainboard-Unterforum weil das Problem imho nicht an den Monitoren an sich liegt,
sondern eher am Mainboard bzw dem Bios.
Die Situation ist folgende: Ich hatte nach dem letzten Hardware-upgrade (Komponenten siehe weiter unten) Windows 10
fälschlicher Weise im CSM- und nicht im UEFI-Modus installiert. Da ich von Natur aus eher faul bin und soweit
alles funktioniert hat habe ich es dabei belassen und das System so genutzt.
Nun habe ich mir zu der 2,5" SSD noch eine m.2 NVME gegönnt und dachte ich könnte die Gelegenheit nutzen und Windows
noch mal frisch im UEFI-Modus installieren.
Das Problem ist, daß sobald ich von CSM auf Uefi wechsel nur noch ein Monitor erkannt wird. Das merkt man schon im Bios/Uefi.
Während dieses bei CSM noch auf beiden Bildschirmen erscheint, bekommt unter UEFI nur noch ein Monitor ein Signal.
In Windows setzt sich das ganze dann fort, Treiber hin oder her, der Bildschirm bleibt schwarz. Wechsel ich zurück in den
CSM-Modus funktioniert wieder alles. Wenn ich Monitor 1 ausstecke funktioniert Monitor 2 und andersrum, aber nicht beide zusammen.
In den Einstellung habe ich nichts gefunden was ich hätte ändern können und auch google hat mich nicht weiter gebracht ( oder
ich bin zu doof zum suchen, ist nicht ausgeschlossen
Vielleicht hat das Schwarmwissen hier ja eine Idee....
Die Hardware:
AMD Ryzen 3600
MSI B550A-pro (Bios aktuell)
AMD RX580
2x8 GB HyperX Fury 3600
2x Samsung SyncMaster 2433BW
Der Rest dürfte irrelevant sein.
Danke fürs lesen