Kein Dualchannel mit Twinmos Speicher auf Asus A7N8X Deluxe Rev. 2.0

SkELEt0R

Ensign
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
221
Kein Dualchannel mit Twinmos und Corsair VS Speicher auf Asus A7N8X Deluxe Rev. 2.0

Hallo,

Ich habe gestern meinen neuen Rechner zusammengebaut und habe das Problem, dass das TwinMos Dualchannel Kit (2x256MB PC3200 CL 2.5) auf dem Board nicht im Dualchannel läuft. Im Handbuch steht das für den Dualchannel Betrieb Bank 1+3 oder 2+3 genutzt werden sollen. In jeder der beiden Kombinationen fährt der Rechner nicht hoch und der Bildschirm bleibt schwarz. Sobald ich allerdings einen der 2 Riegel alleine auf Bank 3 laufen lasse fährt der Rechner hoch. Dies tut er aber wieder nicht wenn ich einen Riegel einzeln auf Bank 1 oder 2 stecke.

Kann mir vielleicht jemand helfen wo das Problem liegt?

Vielen Dank im vorraus
René
 
Zuletzt bearbeitet: (Neue Erkenntnisse)

HappyMutant

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
21.423
Das Problem ist, daß das Board mit diesem Speicher absolut nicht zurecht kommt. Hier gibt es schon diverse Threads zu dem Thema. Und eigentlich bleibt nur das Fazit, daß man sich besser einen anderen Speicher besorgt. Du wirst TwinMos Speicher leider auf dem Board, schon gar nicht im Dual Channel Betrieb zum laufen bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SkELEt0R

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
221
Das ist aber sehr ärgerlich. :(
Dann muss ich mal schauen das ich den Speicher noch umgetauscht bekomme.
Welchen Speicher (2x256MB PC3200) kann ich mir denn bedenkenlos kaufen für das Board, damit er auch im Dualchannelbetrieb läuft?
 

MR.FReeZe

Captain
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
3.700
Grundsätzlich ist es immer sinnvoll zu einen Blick In die QVL des jeweiligen Herrsteller also in diesem Fall Asus zu werfen:
http://www.asus.com.tw/prog/spec.asp?m=A7N8X%20Deluxe&langs=07

Aber mich wundert das jetzt weil diese Module anscheinend wohl drinstehen.
Na ja, meine Erfahrungen mit Twinmos sind auch nicht die besten.
Besser wirste wohl mit Corsair, normalem Samsung/infenion, GEIL fahren
 

HappyMutant

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
21.423
Das Problem ist, bei manchen gehts, bei vielen nicht, und hier ist ja letzteres der Fall. Und es kommt natürlich drauf an welche Chips da verbaut sind. Da der BH-5 (der funktioniert hat) aber schon längere Zeit nicht mehr verwendet wird, ist die Liste schlicht veraltet. ;)

Sonst kenne ich aber keine Inkompatibiltäten, insofern sollten eigentlich fast alle Markenspeicher funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Meolus

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
1.411
Mit MDT Modulen habe ich bisher beste Erfahrungen! :D

MfG Meolus
 

GaBBa-Gandalf

The Overclocker
Dabei seit
März 2001
Beiträge
5.675
stimmt MDT sind für das board super!
 

bitfunker

ewohner
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
18.283
Wie MR.FReeZe schon schreibt, wenn man sich an die Kompatibilitätslisten hält, fährt man am sichersten. Leider werden diese Listen nicht unbedingt immr gut gepflegt.

Der TwinMos/TwiMos-Ram ist erfahrungsgemäß recht problematisch bei nForce2-Chipsätzen, diese leidvolle Erfahrung durfte auch ich schon machen.

Der MDT-RAM ist zwar nicht auf der Asus-Liste aufgeführt, funzt allerdings, soweit mit bekannt ist, in Zusammenarbeit mit nForce2 sehr gut (auch bei mir ;))!
 

Chefkoch

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2002
Beiträge
15.426
Als Alternative zu den genannten MDT könnte ich noch Infineon (original) empfehlen, die laufen auf meinem NF2U-400 Board mit 2,5-3-3-7@200Mhz absolut stabil und kosten auch nicht Unsummen ;)

Corsair VS-Module (value select) sollen auch sehr gut sein.
 

SkELEt0R

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
221
Habe mir heute ein neues Dualchannel Kit gekauft. Und zwar ein Corsair Value Select Kit 1024MB CL 2,5. Auch bei diesem Speicher läuft wieder jeweils nur einer und auch nur auf Bank 3! Stecke ich beide gleichzeitig rein, bleibt der Bildschirm wieder schwarz. Mittlerweile glaube ich fast das auch die beiden Slots auf dem Board kaputt sein könnten !?
 

SkELEt0R

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
221
Ja gute Idee... Nur leider keine Garantie :(
 

brax677

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2002
Beiträge
929
Man sollte noch zusätzlich erwähnen, dass wir ebenfalls bereits pc2100 ram auf dem board getestet haben, der auch nur im slot 3 angesprochen wurde. Das nur zur Info, weil bisher nur pc3200 ram genannt wurde.
Somit läuft auch Speicher mit niedrigerem fsb nicht auf dem Board!
 

Kanaster

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
79
Ich habe ein Asus a7n8x delux rev 2.0 also das gleiche Board, ebenso das gleiche Bios. Habe mir 2*512MB 3200 MDT Speicher geholt und sie nicht im Dualchannelbetrieb zum laufen bekommen. Lustigerweise habe ich dann 2*256MB TwinMos Speicher ausprobiert und dann ging es. "Einziger" Unterschied ist dass der TwinMos Speicher Single Sided war und die Riegel eben nur 512MB hatten.

MDT läuft aber im Single Channel Betrieb auf Slot 1 und Slot 2 stabil und "schnell genug".

Beim nächsten Speicherkauf halte ich mich an die Kompatibilitätsangaben. :)

Falls irgendjemand selbes Board hat und Dualchannel am laufen mit MDT sage er mir bitte bescheid.<= hat sich erledigt.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Top