Kein Surround Sound mit dem GSP 600

flojahn94

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2016
Beiträge
16
Servus.
Nachdem mein altes Wireless Headset den Geist aufgegeben hat, habe ich mir das Sennheiser GSP 600 bestellt. Als es heute ankam, hab ich es direkt ausprobiert und musste feststellen, dass ich keinen Surroundsound habe. D.h. ich höre entweder nur rechts von mir oder links von mir. Kein sound von vorne rechts oder vorne links. Wenn ich das Headset am Handy anschließe, funktioniert der Sound einwandfrei.

Ich habe keine Soundkarte, lediglich die am Mainboard intergrierte.

Mainboard: Gigabyte B150-Hd3p-CF

Muss ich mir jetzt eine neue Soundkarte kaufen oder was könnt ihr mir für Tipps geben. Die Treiber sind auf dem akutellsten stand.
 
Hallo,
zunächst hat ein Headset keinen echten 7.1 Surround Sound. Das wird alles emuliert. Die Emulation solltest entweder am Gerät selbst oder in der beiliegenden Software aktivieren/deaktivieren können.

Evtl. musst du auch noch den 7.1 Sound in den jeweiligen Games aktivieren.

greetz
hroessler
 
Das Headset ist ja auch nur Stereo. Für Surround brauchst du ne extra Software, entweder im Treiber der Soundkarte oder auch einzeln. Wobei manche Spiele das auch schon selber integriert haben wenn man die Optionen entsprechend auf Kopfhörer stellt.
 
Ich bin ja großer Fan von Windows Sonic, wär das vielleicht was für dich?
 
Windows Sonic ist super, kannste kostenlos als Windows 10 User nutzen,
sofern du das erste Creators Update hast.

Normalerweise liegt da halt ne USB-Soundkarte bei solchen Headsets dabei die das Surround übernimmt.
 
In dem Fall lag leider nichts weiteres dabei, was ich bei dem Preis relativ überraschend fand.

Ich hab leider derzeit nur Windows 8.1 Pro
Ergänzung ()

Soll ich mir einfach eine USB-Soundkarte dazu kaufen? Welche ist da zu empfehlen?
 
Sennheiser bietet leider nur ein Datasheet keine Anleitung.
Die lag aber im Verpackungsumfang bei.
Du bist also warscheinlich schlauer als wir nachdem du die gelesen hast.
 
@Chillaholic : der Weg über Windows Sonic steht im ja auch jetzt schon offen. Und Sennheiser ist vielleicht ab und an etwas überteuert aber gute Kopfhörer können sie bauen, von daher denk ich dass das Headset an sich schon was taugt. Das sie ihre eigene USB Soundkarte empfehlen ist irgendwo auch logisch... aber es würde auch jede andere mit Surround-Software gehen. oder eben Windows Sonic (oder eine andere Software die mit jeder Soundkarte geht)
 
Jesterfox schrieb:
er Weg über Windows Sonic steht im ja auch jetzt schon offen

Es steht ihm auch offen ein Paar nicht überteuerte Stereo-Kopfhörer zu kaufen welche nicht mit einer Funktion werben, die sie eigentlich gar nicht können. Vom Rest des Geldes kann er sich dann noch ein anständiges Kondensatormikrofon kaufen. Insgesamt wird er mehr für sein Geld bekommen ohne dieses Mal beschissen zu werden. Windows Sonic kann er immer aktivieren, dafür braucht er kein Kopfhörer die angeblich Surround können und dann aber nur in Verbindung mit nem hauseigenen DAC. Ich würde mich richtig verarscht fühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd sagen, du musst Surround Sound einfach aktivieren. Ich hatte den gleichen Chip und der kann das.
 
@Knito: das hängt weniger vom Chip ab sondern eher ob für das Mainboard die entsprechende Komponente lizensiert wurde das sie im Soundtreiber freigeschalten ist. Bei dem Board des TE kann ich in der Beschreibung nichts dergleichen entdecken.
 
Ich konnte das Problem jetzt tatsächlich mittels Windows 10 Windows Sonic fixen! Danke an euch :)
 
Zurück
Oben