keine Discord Zertifizierung mehr?

amico81

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2013
Beiträge
303
es gibt eine offizielle Liste für zertifizierte Discord-Headsets:

https://support.discord.com/hc/de/articles/222152987-What-headsets-are-Discord-certified-

Laut dieser Liste ist auch mein Logitech G433 zertifiziert und sollte als solches laut folgendem Bild auch erkannt werden:

Voice Settings.png


Nur erscheint bei mir eben nicht dieser Hinweis "certified"...funktioniert es bei euch?
 
Certified heißt das Gleiche wie Skype Headset und bla bla.

Im Endeffekt bedeutet es nur, dass dein Headset als Headset erkannt wird. Du kannst also zB Ton allgemein über die Boxen laufen lassen und dein Discord-Ton kommt trotzdem aus den Ohrmuscheln. Oder aber andere Programme passen ihre Lautstärke im Hintergrund an, während in DIscord gesprochen wird bla bla.

Das ist aber alles nicht mehr als pures Marketing. Schau unter Windows 10 nach, ob dein Headset als Headset erkannt wird. Wenn ja, funktionieren alle vorgenannten Funktionen trotzdem.

Das Logo ist reiner Marketingnonsens, mach dir da nichts vor. Es garantiert Dir nur, dass zB dein Headset immer so funktionieren würde.

Es ist im Prinzip das gleiche Logo, wie als wenn auf der Rückseite steht "Win 10 ready".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Proof und Scirca
Was soll den dieses zertifiert tolles bringen, 0.5 Ohm mehr?
Oder darfst für den Sticker paar Euros mehr hinlegen, solange es funktioniert du die Leute klar verstehst und die Leute dich klar und sauber hören. Ist das doch mehr zertifiziert als jede Node oder Erwähnung.
 
Warum hat das Relevanz? Es funzt jedes Ein- und Ausgabegerät.
 
Scirca schrieb:
Was soll den dieses zertifiert tolles bringen, 0.5 Ohm mehr?

Nö, garnichts. Einfach nur die von mir angesprochenen interkaktiven Funktionen. Die Windows 10 aber für ALLE Headsets aktiviert, die auch nen Win 10 Treiber haben.

Das Logo wird vorne auf die Verpackung gedruckt, der Preis um 5€ angehoben und viele kaufen dies blindlinks, da sie naturgemäß davon ausgehen, dass das "certified" dann eine bessere Unterstützung mitbringt.
 
Sun_set_1 schrieb:
Es ist im Prinzip das gleiche Logo, wie als wenn auf der Rückseite steht "Win 10 ready".

Dachte mir schon dass das ein genauso sinnfreier Marketing Begriff sein wird. Wäre schon eine Frechheit wenn man so andere "nicht zertifizierte" Headsets einschränken würde.
Dein Headset wird in Windows selbst schon als Logitech G433 erkannt oder?
 
wirelessy schrieb:
Ich denke das ist nur relevant für Headsets, bei denen sich Einstellungen ändern.
https://support.discord.com/hc/en-us/articles/360004588671 :

Proof schrieb:
Dachte mir schon dass das ein genauso sinnfreier Marketing Begriff sein wird. Wäre schon eine Frechheit wenn man so andere "nicht zertifizierte" Headsets einschränken würde.
Dein Headset wird in Windows selbst schon als Logitech G433 erkannt oder?


'While using a Discord Certified microphone certain voice processing features are no longer handled by Discord itself, but rather the microphone.' - The example above shows both Echo Cancellation and Noise Suppression grayed out.

Auf gut Deutsch: Das Mikro und Headset kann sich selbst verwalten und zB aktiv auf Nebengeräusche im Raum eingehen.

Das ist aber im Prinzip dann auch nichts anderes als Microsoft Spatial Sound:

https://www.howtogeek.com/356481/how-windows-sonic-spatial-sound-works/

Application developers can use spatial sound APIs to “create audio objects that emit audio from positions in 3D space.” All applications can take advantage of this—new UWP apps, traditional Windows desktop applications, standard PC games, and Xbox One games.

This is exactly the data that Dolby Atmos-enabled receivers need to mix their spatial sound, so Windows Sonic enables full Dolby Atmos support in the latest versions of Windows 10. When paired with a Dolby Atmos-enabled receiver and speaker system, sounds you hear can be positioned in 3D space—vertically as well as horizontally—for an improved surround sound experience.

So, for example, if a sound is coming from above you and to your right in a movie, TV show, or video game, the upwards-firing or ceiling mounted speakers on the right side of your room will place the sound in that location—assuming you have Dolby Atmos.

The Dolby Access app in the Store will help you set up Dolby Atmos home theater audio with a Windows 10 PC.

Alle Headsets die so ne Beschreibung haben wie oben "using Microphone for allocating sound... blabla" machen prinzipiell nichts anderes als Spatial Sound zu aktivieren. Zumindest soweit ich es beobachtet habe.
Microsoft bechreibt es als 3D Feature - was auch stimmt. Aber zur Nutzung dieser 3D Sounds nutzt das Headset selbst dann eben auch wieder das Mikrofon um die Echos aus dem Raum zu bestimmen und zB auch Noise Cancelling zu integrieren. Spatial Sound deckt dann also vereinfacht gesagt noch viel mehr ab, als Discord Certified. Höchst wahrscheinlich nutzt das "Certified" schlicht die ein oder andere Spatial API-Funktion.

Was auch damit gemeint ist, dass "certain audio processing features" nicht mehr durch Discord gehändelt werden. Sondern eben von Headset bzw. System selbst ergo = Spatial Sound API wird genutzt.


Nur "Spatial Sound" oder Hardware-Raumklang, bekommst eben schon mit dem "Ready for Windows 10" Aufdruck auf der Rückseite. Da muss niemand extra Geld für ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Proof schrieb:
Dein Headset wird in Windows selbst schon als Logitech G433 erkannt oder?

ja mein Headset wird unter Win und unter Discord als solches erkannt. ich wusste nur nicht ob es ein "Bug" ist
oder Discord dieses Feature mittlerweile wieder eingestampft hat.
 
amico81 schrieb:
Dann gibts kein Problem!
Ergänzung ()

amico81 schrieb:
ich wusste nur nicht ob es ein "Bug" ist
oder Discord dieses Feature mittlerweile wieder eingestampft hat.
Kann auch sein das die Headsets einfach nur discord vorgelegt werden und 10€ dann mit an discord gehen bei Verkauf. Ich glaube noch nicht mal das es einen technischen Hintergrund für das Zertifikat hat.
Was macht man denn wenn man ein "normales" analoges Headset hat, kann ich dann die hälfte der Leute nicht mehr hören :hammer_alt: nur weils nicht zertifiziert ist?

Wie @Sun_set_1 sagte ist das mehr Marketing als alles andere. Wenn dein Headset geht ist alles gut mit Zertifizierung wäre es auch nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: amico81 und Sun_set_1
Zurück
Oben