keine Netzwerkverbindung möglich

test3r

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
16
Hallo zusammen,

ich hab ein kleines Problem mit einem meiner Rechner. Ich komme mit ihm nicht mehr ins Netzwerk rein. Ich habe sogar XP schon neu aufgesetz, was aber leider auch keinen Erfolg brachte. Kabelprobleme gibt es definitiv nicht. In Windows wird keine Felermeldung angezeigt, der Status steht auf Verbunden, aber ich kann weder aufs Netzwerk zugreifen noch jemanden anpingen. In der Statusanzeige der Netzwerkverbindung werden zwar gesendete Pakete aufgelistet, aber keine Empfangene. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.

Danke
Tom
 
Moin,

Standardgateway, DNS-Server, Subnetz richtig angegeben?

Evtl. ist die Netzwerkkarte defekt?

Mfg
 
ja. ip, gateway, ... sollte richtig eingerichtet sein. Hab im Router auch testweise alle Sicherheitseinstellungen rausgenommen, sodass dieser als normaler Hub zurzeit arbeitet. Netzwerkkarte hab ich auch schon getauscht. Brachte leider auch keinen Erfolg. Einzige was ich mir theoretisch noch vorstellen könnte, wäre ein defekter Pci-Slot. Aber da würde ich eigentlich andere Probleme erwarten.
 
dein system? andere systeme im netz? was für ein router/switch? mit, oder ohne inet anbindung? firewall? und und und... mehr infos bitte :)
 
Was heißt, du kannst nicht anpingen? Wenn du deinen Router als IP anpingst, was kommt als Meldung? "Zeitüberschreitung der Anforderung", "Zielhost nicht erreichbar" oder ganz was anderes? Gut wäre es, wenn du mal schreibst, was unter dem "ipconfig /all" erscheint.
 
was willst du genaues übers System wissen? hab win xp drauf, aber auch mit Linux live CD kam ich nichts ins Netzwerk. Ja, Router hat Internetanbindung. Firewall ist zur Zeit keine Extra drauf. Zur Zeit besteht das System aus einem frisch installierten XP. Andere Systeme sind auch im Netzwerk. Kabel und WLan, aber die waren auch schon immer drin. Der Rechner war halt irgendwann extrem langsam und Inet ging nicht mehr. Daraufhin hab ich mir gesagt, setzte ich das System doch direkt neu auf. Aber Fehler mit keiner Netzwerkverbindung bleibt bestehen.
 
Beim pingen kommt "Zeitüberschreitung der Anforderung"

ipconfig:

Hostname: Tom
Primäres DNS Suffix:
Knotentyp: Unbekannt
IP-Routing aktiviert: Nein
WINS-Proxy aktiviert: Nein

Beschreibung: D-Link DFE 528TX
Physikalische Adresse: MAC halt
DHCP-aktiviert: Nein
IP-Adresse: 192.168.0.6
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.0.1
DNS-Server: 192.168.0.1
 
Rechtsklick auf Arbeitsplatz > Verwaltung > Geräte-Manager

Sind da oben Einträge zu sehen, die mit einem gelben Fragezeichen markiert sind ?!
Evtl. die Netzwerkkarte ?

Kannst du vllt mal andere Rechner in deinem Netzwerk anpingen?
 
gelbe Fragezeichen sind da keine. Andere Rechner aus meinem Netzwerk kann ich leider auch nicht anpingen. EInzige IP die sich meldet ist die Eigene.
 
Netzwerktreiber installiert?
Windows-Firewall aus?

Kabel auch alle ganz sicher geprüft?
Tut das "restliche Netzwerk" sonst?
 
ja, andere Rechner haben keine Probleme. Netzwerktreiber sind installiert und Firewall ist aus. Kabel funktionieren definitiv. Beim anpingen von google bekam ich die Meldung. Die Ping-Anfrage konnte Host www.google nicht finden. überprüfen sie die schreibweise.
 
Tjo, da hast du auch schon den Fehler - deine DNS-Auflösung funktioniert nicht. Wenn du die IP 209.85.129.99 anpingst erreichst du www.google.de - Probiers einfach mal aus.
Kannst du bitte Ipconfig \all an einem funktionierenden PC starten und das Ergebnis posten ?!
Schau dir nochmal die DNS-Angaben der anderen PCs an und gleich sie mit deinen ab.
 
schön wärs, beim anpingen der IP direkt erhalte ich "Zeitüberschreitung der Anforderung".
ipconfig von einem funktionierenden Rechner:


Hostname: TomL
Primäres DNS Suffix:
Knotentyp: Hybridadapter
IP-Routing aktiviert: Nein
WINS-Proxy aktiviert: Nein

Beschreibung: Siemens Gigaset
Physikalische Adresse: MAC halt
DHCP-aktiviert: Nein
IP-Adresse: 192.168.0.4
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.0.1
DNS-Server: 192.168.0.1
 
Schon mal nen anderen Port am Router / Switch / Hub ausprobiert ? Am Besten einen Port nehmen, an dem
ein funktionierender PC angeschlossen ist.
 
ja, hab ich. Hab Kabel getauscht, anderen Steckplatz am Router, etc. Bin mir 100%ig sicher, dass das Problem beim Rechner selbst liegen muss.
 
hab ich grad getestet, klappt immer noch nicht. Ich denke auch, dass es nicht an der DNS-Auflöung liegt, denn ich kann ja noch nichtmal einen anderen Rechner im eigenen Netzwerk anpingen.
 
Zurück
Top