Keine Partition mehr vorhanden - Daten retten

handychris

Newbie
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
6
Hallo,

folgendes Problem ist bei mir aufgetaucht:

Windows XP startete nicht mehr mit einem Bluescreen, der auf fehlerhaften Speicher hindeutete. Da es nicht am Arbeitsspeicher lag habe ich letztendlich die Festplatte in ein externes Gehäuse eingebaut und über USB an einen anderen Rechner angeschlossen.

Zu diesem Zeitpunkt zeigte Windows XP mir zwei Festplattenpartitionen an, wobei auf eine (ehemals C) nicht zugegriffen werden konnte. Die ehemals zweite Partition (D) war noch lesbar. Mit Filescavenger habe ich dann scheinbar Daten von ehemals C retten können und wollte dann C formatieren, um Windows auf C neu zu installieren. Dies habe ich über rechtsklicken auf das Laufwerk gemacht.

Das war jedoch ein großer Fehler, da nun auch die zweite Partition weg ist und unter Windows gar nichts mehr angezeigt wird.

Ich hatte einige Screenshots gemacht, die angefügt sind. Meine Hoffnung ist, die Festplatte mit Testdisk wieder in den Zustand vor meiner Formatierung von C: zu bringen, damit ich die Daten von D retten kann. Vielleicht kann man auch C: wieder soweit hinbekommen, dass ich die Daten mit Windows lesen kann. Die angebliche Datenrettung ist leider nicht vollständig!

Habe jetzt auch schon Testdisk im Einsatz, jedoch findet das Programm keine Partitionen. Vielleicht weiß jemand oder speziell Fiona rat. Bin ziemlich verzweifelt, da Teile für die Diplomarbeit meiner Freundin sonst unwiederbringlich weg wären... :(
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    23 KB · Aufrufe: 222
  • 2.jpg
    2.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 208
  • 3.jpg
    3.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 204
  • 4.jpg
    4.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 222
  • 5.jpg
    5.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 227
  • 6.jpg
    6.jpg
    32 KB · Aufrufe: 230
  • 7.jpg
    7.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 235
  • neu1.jpg
    neu1.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 213
  • neu2.jpg
    neu2.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 234
AW: Keine Partition mehr vorhanden - Daten retten - Bitte um Hilfe

hatte mal ein ähnliches problem mit meinen datenträger

im endeffekt hab ich dann BEWUSST formatiert, und zwar die komplette!

danach habe ich mit dem programm EASY RECOVERY meine daten auf der festplatte suchen lassen, hat prima geklappt aber es hat mich doch 7 stunden gekostet, aber die daten warens mir wert

würde dir das auch empfehlen mit EASY RECOVERY oder einem ähnlichem programm, dann einfach formatieren und ganz normal die daten wieder rücksichern, du brauchst jedoch genug speicherplatz (auf einer funktionierenden festplatte) um die daten sichern zu können!

hoffe ich konnte helfen

mfg Antoniker
 
AW: Keine Partition mehr vorhanden - Daten retten - Bitte um Hilfe

Mit Formatieren machst du mehr kaputt.
Lasse es auf jeden Fall.
Jede unbewußte Aktion beim Datenretten kann mehr Schaden anrichten.
Daher mache nie etwas was du nicht genau weißt.
Formatieren hilft nicht, ist unnötig und schadet mehr.
Deine Daten liegen in den Sektoren und die kannst du auch ohne zusätzliches Formatieren wenn du möchtest mit Datenrettungssoftware auslesen!
Auch ist Easy Recovery verhältnismäßig teuer und hat nicht immer gute Ergebnisse!
Ich schaffe nicht alles auf einmal, schaue ich mir aber so schnell wie möglich an.
Durch Formatieren kannst du die die Chance deine Partition mit Testdisk direkt wiederherzustellen oder die Daten direkt zu kopieren, kaputtmachen!

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Keine Partition mehr vorhanden - Daten retten - Bitte um Hilfe

Danke, das mit dem Formatieren ist natürlich klar. Hoffe darauf die richtigen Partitionsinformationen neu auf die Platte zu schreiben, damit die Festplatte wieder von Windows erkannt wird.

Filescavenger läuft z.Zt. über die Platte und erkennt noch die Dateistruktur. Hoffe, dass die wichtigsten Daten dann auch vollständig erkannt werden. Wichtig sind dabei auch die Outlook Daten, die sich wahrscheinlich alle auf ehemals C befinden.

Wenn Du (Fiona) noch eine gute Idee hast oder Fragen - melde Dich bitte! Ist ja zum Glück Wochenende, so dass ich mich dem Thema voll widmen kann.
 
Zurück
Top