handychris
Newbie
- Dabei seit
- Jan. 2006
- Beiträge
- 6
Hallo,
folgendes Problem ist bei mir aufgetaucht:
Windows XP startete nicht mehr mit einem Bluescreen, der auf fehlerhaften Speicher hindeutete. Da es nicht am Arbeitsspeicher lag habe ich letztendlich die Festplatte in ein externes Gehäuse eingebaut und über USB an einen anderen Rechner angeschlossen.
Zu diesem Zeitpunkt zeigte Windows XP mir zwei Festplattenpartitionen an, wobei auf eine (ehemals C) nicht zugegriffen werden konnte. Die ehemals zweite Partition (D) war noch lesbar. Mit Filescavenger habe ich dann scheinbar Daten von ehemals C retten können und wollte dann C formatieren, um Windows auf C neu zu installieren. Dies habe ich über rechtsklicken auf das Laufwerk gemacht.
Das war jedoch ein großer Fehler, da nun auch die zweite Partition weg ist und unter Windows gar nichts mehr angezeigt wird.
Ich hatte einige Screenshots gemacht, die angefügt sind. Meine Hoffnung ist, die Festplatte mit Testdisk wieder in den Zustand vor meiner Formatierung von C: zu bringen, damit ich die Daten von D retten kann. Vielleicht kann man auch C: wieder soweit hinbekommen, dass ich die Daten mit Windows lesen kann. Die angebliche Datenrettung ist leider nicht vollständig!
Habe jetzt auch schon Testdisk im Einsatz, jedoch findet das Programm keine Partitionen. Vielleicht weiß jemand oder speziell Fiona rat. Bin ziemlich verzweifelt, da Teile für die Diplomarbeit meiner Freundin sonst unwiederbringlich weg wären...
folgendes Problem ist bei mir aufgetaucht:
Windows XP startete nicht mehr mit einem Bluescreen, der auf fehlerhaften Speicher hindeutete. Da es nicht am Arbeitsspeicher lag habe ich letztendlich die Festplatte in ein externes Gehäuse eingebaut und über USB an einen anderen Rechner angeschlossen.
Zu diesem Zeitpunkt zeigte Windows XP mir zwei Festplattenpartitionen an, wobei auf eine (ehemals C) nicht zugegriffen werden konnte. Die ehemals zweite Partition (D) war noch lesbar. Mit Filescavenger habe ich dann scheinbar Daten von ehemals C retten können und wollte dann C formatieren, um Windows auf C neu zu installieren. Dies habe ich über rechtsklicken auf das Laufwerk gemacht.
Das war jedoch ein großer Fehler, da nun auch die zweite Partition weg ist und unter Windows gar nichts mehr angezeigt wird.
Ich hatte einige Screenshots gemacht, die angefügt sind. Meine Hoffnung ist, die Festplatte mit Testdisk wieder in den Zustand vor meiner Formatierung von C: zu bringen, damit ich die Daten von D retten kann. Vielleicht kann man auch C: wieder soweit hinbekommen, dass ich die Daten mit Windows lesen kann. Die angebliche Datenrettung ist leider nicht vollständig!
Habe jetzt auch schon Testdisk im Einsatz, jedoch findet das Programm keine Partitionen. Vielleicht weiß jemand oder speziell Fiona rat. Bin ziemlich verzweifelt, da Teile für die Diplomarbeit meiner Freundin sonst unwiederbringlich weg wären...
