mahatma andi
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 97
Hallo Leute,
Seit Anfangs Dezember habe ich mit meinem Desktop-PC Probleme, mich ins Internet einzuloggen. Das heisst konkret, dass ich vom etwa 10. bis 20. Dezember nicht ins Internet kam, was mir jedoch wegen Prüfungsstress ganz gelegen kam, per W-Lan kam ich nämlich mit meinem Notebook noch rein. Andere Computer im Netzwerk, die wie der Desktop am Kabel hängen, haben jedoch keine Probleme.
Nun ist das Problem seit 4 Tagen wieder da: Ich komm mit meinem Desktop nicht ins Internet - eine Verbindung wird versucht aufzubauen (sowohl unter Fedora als auch Windows 7) wird dann jedoch abgebrochen - bei Windows 7 kommt der berüchtigte Fehler von wegen "unidentified Network".
Mein Board ist ein H77-D3H von Gigabyte.
Nun ist meine Frage, wie ich zweifelsfrei feststellen kann, ob meine Hardware schuld ist. Das selbe Kabel funktioniert beim Laptop, jedoch nicht am Desktop. Da es dann um Weihnachten etwa eine Woche funktionierte, bin ich verunsichert und möchte nicht ohne vorige Abklärung etwas in Hardware investieren.
Falls es dann ein Hardware-Problem wäre, stellt sich dann die Frage, was kaufen. eine PCI-Karte mit Lan-Anschlüssen? (muss noch schauen, ob ich überhaupt Platz hab
) oder muss ich gleich das ganze Board ersetzen?
Liebe Grüsse, ich stelle gerne mehr Infos bereit, was aber schlicht nicht, was ihr braucht.
tl;dr:
Desktop kommt per Lan-Kabel nicht ins Internet.
Problem besteht seit Dezember, verschwand aber kurz um Weihnachten
Sowohl unter Windows 7 als auch Fedora.
Selbes Kabel funktioniert am Laptop.
Wie kann ich sicher gehen, dass es an meinem Motherboard (Gigabyte H77-D3H) liegt?
Danke, Tschüss
Seit Anfangs Dezember habe ich mit meinem Desktop-PC Probleme, mich ins Internet einzuloggen. Das heisst konkret, dass ich vom etwa 10. bis 20. Dezember nicht ins Internet kam, was mir jedoch wegen Prüfungsstress ganz gelegen kam, per W-Lan kam ich nämlich mit meinem Notebook noch rein. Andere Computer im Netzwerk, die wie der Desktop am Kabel hängen, haben jedoch keine Probleme.
Nun ist das Problem seit 4 Tagen wieder da: Ich komm mit meinem Desktop nicht ins Internet - eine Verbindung wird versucht aufzubauen (sowohl unter Fedora als auch Windows 7) wird dann jedoch abgebrochen - bei Windows 7 kommt der berüchtigte Fehler von wegen "unidentified Network".
Mein Board ist ein H77-D3H von Gigabyte.
Nun ist meine Frage, wie ich zweifelsfrei feststellen kann, ob meine Hardware schuld ist. Das selbe Kabel funktioniert beim Laptop, jedoch nicht am Desktop. Da es dann um Weihnachten etwa eine Woche funktionierte, bin ich verunsichert und möchte nicht ohne vorige Abklärung etwas in Hardware investieren.
Falls es dann ein Hardware-Problem wäre, stellt sich dann die Frage, was kaufen. eine PCI-Karte mit Lan-Anschlüssen? (muss noch schauen, ob ich überhaupt Platz hab

Liebe Grüsse, ich stelle gerne mehr Infos bereit, was aber schlicht nicht, was ihr braucht.
tl;dr:
Desktop kommt per Lan-Kabel nicht ins Internet.
Problem besteht seit Dezember, verschwand aber kurz um Weihnachten
Sowohl unter Windows 7 als auch Fedora.
Selbes Kabel funktioniert am Laptop.
Wie kann ich sicher gehen, dass es an meinem Motherboard (Gigabyte H77-D3H) liegt?
Danke, Tschüss