HeiderKiller
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2009
- Beiträge
- 972
Hallo,
ich möchte hier mal mein Problem schildern. Nach langen Probieren hab ich endlich die Ursache für meine Laggs auf nem beliebigen Battlefield II Multiplayerserver gefunden.
Bei schnellen Bewegungen laggt das Spiel hinten und vorne und ich hatte bis eben gerade kein Plan wieso das so ist.
Wenn ich die BF2.exe nun auf einen Core lege, läuft das Game perfekt.
Zuvor waren alle 4 Cores + 8 Threads am Arbeiten und es ging nicht.
Sobald ich aber danach wieder alle 4 Cores + 8 Threads der BF2.exe zuweise, läuft es auch perfekt.
Da scheint doch irgendein Dienst/Tool von Microsoft dazwischenzufunken, anders kann ich mir das nicht erklären. Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Irgendein Dienst, der die Prozessorkativitäten regelt, etc.?
Kann mir einer erklären, wie ich der BF2.exe dauerhaft einen Kern zuweise, sodass ich nicht immer manuell im Taskmanager rumfummeln muss?
Mein System:
Windows 7 Home Premium
Gigabyte GA X58A UD7
Intel i7-920 @ 4GHz @ 8 Threads
6GB DDR3 1200MHz
Sapphire HD5870 Rev.2
usw.
ich möchte hier mal mein Problem schildern. Nach langen Probieren hab ich endlich die Ursache für meine Laggs auf nem beliebigen Battlefield II Multiplayerserver gefunden.
Bei schnellen Bewegungen laggt das Spiel hinten und vorne und ich hatte bis eben gerade kein Plan wieso das so ist.
Wenn ich die BF2.exe nun auf einen Core lege, läuft das Game perfekt.
Zuvor waren alle 4 Cores + 8 Threads am Arbeiten und es ging nicht.
Sobald ich aber danach wieder alle 4 Cores + 8 Threads der BF2.exe zuweise, läuft es auch perfekt.
Da scheint doch irgendein Dienst/Tool von Microsoft dazwischenzufunken, anders kann ich mir das nicht erklären. Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Irgendein Dienst, der die Prozessorkativitäten regelt, etc.?
Kann mir einer erklären, wie ich der BF2.exe dauerhaft einen Kern zuweise, sodass ich nicht immer manuell im Taskmanager rumfummeln muss?
Mein System:
Windows 7 Home Premium
Gigabyte GA X58A UD7
Intel i7-920 @ 4GHz @ 8 Threads
6GB DDR3 1200MHz
Sapphire HD5870 Rev.2
usw.