Also ich möchte einfach die Möglichkeit haben Bücher so zu lesen wie ich es möchte.
Die onleihe geht ja wohl auch nicht auf den Kindle-Readern.
Und wenn ich irgendwann statt dem Tolino Epos 3 den ich aktuell habe, lieber einen von Pocketbook nutzen möchte, dann soll das bitte auch gehen.
Und zwar ohne mit Calibre tätig werden zu müssen.
Wer sich gerne an ein System bindet, bitte.
Aber gerade in den letzten Jahren sehen wir ja, wie sich Abhängigkeiten auswirken.
Nicht umsonst liest man auch hier immer wieder wie Leute lieber bei GoG als bei Steam kaufen, oder überlegen statt Software von MS lieber freie Alternativen zu nutzen.
Amazon ist sehr gut darin, Nutzer an sich zu binden, und dann zu melken.
Siehe die Änderungen bei Prime.
Meine Bücher die ich bei Thalia kaufte konnte ich ganz einfach per Rechtsklick herunterladen.
Die liegen in meinem Backup.
Wenn es Thalia mal nicht mehr gibt, kein Problem.
Ich brauche da auch keinen besonderen Reader für, Epub kann jeder.
Haplo schrieb:
Und natürlich kann man das grundsätzlich bedauern, aber das ist doch kein Kindle-spezifisches Vorgehen
Naja, was E-Books betrifft schon.
Die anderen (Thalia usw.) handeln das anders.
Da kommt man auch auf die onleihe.