Kingston HyperX DDR3-1600

Spawn Deluxe

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
20
Ich habe mir für meinen neuen Rechner den Kingston DDR3-1600 mit X.M.P. gekauft.
Im BIOS wurde der Arbeitsspeicher erstmal als 1333 erkannt. Gut, dann stell ich ihn einfach
manuell auf die normalen Spezifikationen. Aber wenn ich 1600 und X.M.P. bei normalen 1,65 V
einschalte bekomme ich nur Bluescreens nach dem Windows Logo.
Auf 1333 läuft der Rechner stabil.

Gibts irgendwas was das ich einschalten muss damit es funktioniert oder hat der RAM einfach ein Knacks und muss ich ihn einschicken ?

Intel i5-2500k @ 3,3 Ghz

MSI P67A-C45 B3

Kingston DDR3-1600 http://www.alternate.de/html/product/Kingston_HyperX/DIMM_8_GB_DDR3-1600_Kit/807418/?
 
Hast die Timings mal manuell eingestellt?

Habe auch den RAM nur eben als 16GB Kit. Meiner rennt auch bei 1600MHz CL9 und nur 1.5V Fehlerfrei, denke also das es eher am Board liegt als am schlechten RAM. Alle meine Kingston Speicher waren bisher mehr als gut in der Hinsicht.
 
das war beim meinem genauso, der kingston, wie wohl auch viele der gängigen 1600´er kits sind eigentlich nur normale 1333´er rams, allerdings bis 1600 getestet. probiere mal noch ein wenig mit der spannung herum, dann läuft der auch problemlos mit 1600
 
Matthias2x schrieb:
das war beim meinem genauso, der kingston, wie wohl auch viele der gängigen 1600´er kits sind eigentlich nur normale 1333´er rams, allerdings bis 1600 getestet. probiere mal noch ein wenig mit der spannung herum, dann läuft der auch problemlos mit 1600

Ja aber Kingston testet ziemlich gut, wenn die schreiben 1,65V reicht dann ist das auch so ^^
Ist zumindest meine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich würde dir empfehlen den Ram auch NICHT mit 1,65v laufen zu lassen da SB da nicht für ausgelegt ist, 1,5v ist hier die SB Spezifikation maximal ne Stufe höher ,gibts hier im Forum aber massig Threads zu.
 
Die Spezifikation ist aber 1,65 V und das Mainboard stellt das auch automatisch ein.

Ne Timings hab ich noch nicht manuell eingestellt. Das steht noch auf automatisch.
 
Also das die Ram Spezifikation 1,65v beträgt ist ja schön und gut nur FAKT ist, das SB-Syteme nunmal nur 1,5v abkönnen maximal 1-2 stufen höher , ob du das wahr haben willst oder nicht ist eigentlich egal ,das ist FAKT.

Edit : ja der Speichercontroller für SB Systeme liegt bei 1333 das ist richtig aber es gehen auch 1600er nur a) bringt das gleich 0 und b) nunmal eben nicht mit 1,65v aber wenn er sich den Controller zerballern will soll er dies ruhig tun, ist ja nicht unsere Kohle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahr hab will ich das schon aber ich wusste nicht das der SB RAM Controller nur 1,5 V ab kann
 
Bevor Du weiter probierst, mach mal den PC spannungsfrei. Stell dann mal Dein Bios auf default und probier nochmal.
Gruß Selsen
 
Ich wuerd sagen teste mal ob der RAM wie bei mir auch bei 1,5V fehlerfrei funktioniert. Meine CPU hat ach bei 1,65V keine Probleme gemacht als ich das noch nicht getestet hatte weil der erst grad neu war ^^

Aber da jede CPU anders ist wuerde ich sagen versuch es mit 1,5V. Wenn das auch nicht geht stell auch auf 1333MHz ein.
 
Four schrieb:
lass es doch einfach bei 1333Mhz mehr bringt sowiso nix

Man kauft aber doch keinen teuren Kingston 1600er um ihn dann auf 1333 zu betreiben ;)
 
Man kauft aber doch keinen teuren Kingston 1600er um ihn dann auf 1333 zu betreiben /QUOTE]

Dass hab ich mir auch überlegt :D läuft ein arbeitsspeicher der auf 1,65 V ausgelegt ist auf 1,5 V nicht viel instabiler ?
 
Das ist richtig @ IC3HANDS das tut man nicht :) aber man kauft auch keinen 1600er mit 1,65v für ein SB also wird ihm nicht viel übrig bleiben , er wird den wohl kaum mit 1600 auf 1,5v bekommen.
Bleibt ihm ja nicht viel 1333 sollte er mit 1,5 schaffen und falls dies auch nicht geht umtauschen, so ist das numal wenn man sich erst hinterher schlau macht.

Edit @ Spawn Deluxe , testen , testen testen , aber wie gesagt die 1600 wirst du mit 1,5v nicht schaffen da er dafür ja nicht ausgelegt ist ,die 1333 mit 1,5v sollten aber in der Regel laufen.
 
@ Spawn Deluxe
Also meiner rennt auf 1600 mit CL 9-9-9-24 CR1 komplett Fehlerfrei bei Vollbestueckung mit nur 1,5V. Also ich hatte zumindest nie Probleme, auch nicht wenn der voll ausgelastet war etc.
Im uebrigen ist er bei 1333 auf 1,5V spezifiziert ;)

@Mu3rt0
Ich habe denselben Ram nur als 16GB Kit. Ist fuer 1,65V bei 1600 spezifiziert, funktioniert aber auch einwandfrei bei 1,5V wie du sehen kannst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist ja fein das es bei dir geht nur heisst das nicht das es bei ihm auch gehen muss. Aber wer sich für nen SB -System 1600er kauft der dann auch noch mit 1,65v Spezifiziert ist, ist doch selber schuld, SB RAM 1,5v punkt ,ich klink mich jetzt auch aus da die Einsicht hier nicht gegeben ist :) viel Erfolg
 
sandybridge verkraftet maximal nur 1,58v oder sowas...

von daher stell sie auf 1,5v, du wirst eh keinen leistungsunterschied spüren...

edit: meiner läuft übrigens mit 1,57v auf 1472mhz, also undervolten geht relativ gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mu3rt0 schrieb:
Ja das ist ja fein das es bei dir geht nur heisst das nicht das es bei ihm auch gehen muss. Aber wer sich für nen SB -System 1600er kauft der dann auch noch mit 1,65v Spezifiziert ist, ist doch selber schuld, SB RAM 1,5v punkt ,ich klink mich jetzt auch aus da die Einsicht hier nicht gegeben ist :) viel Erfolg

Das es bei ihm nicht funktionieren muss ist mir klar ^^ Und ja du hast schon recht das man sich das vorher ueberlegen sollte. Aber trotzdem sollte er stabil zum laufen zu bewegen sein, auch bei 1600MHz.
 
IC3HANDS schrieb:
Ja aber Kingston testet ziemlich gut, wenn die schreiben 1,65V reicht dann ist das auch so ^^
Ist zumindest meine Erfahrung.

ja ich weis, ich setze fast ausschließlich auf kingston in meinen systemen und fahre bislang sehr gut damit. dem 1600´er musste ich trotzdem ein wenig mehr spannung auf meinem alten gigabyte p55 board mit i7-870 geben, damit der auch auf 1600 stabil lief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben