Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Kingston hat neue Speicherriegel vorgestellt, welche die Lücke zu den Konkurrenten schließen sollen. Mit neuen DDR2-Modulen, die 1.150 bzw. 1.200 MHz schaffen, will man vor allem Corsairs Dominator-Serie und OCZs FlexXLC ein wenig vom Kuchen entreißen.
wieder bisschen müll mehr aufder welt...wie waren die benchmarks doch gleich mit hohem takt? achja, genauso wie die bei 200€ billigerem ram -.-
und nich vergessen, da hat kingston mal weider auf die optik gesetzt^^
ansonsten ne tolle sache, wenn der niedere speicher billiger wird und die forschung vorran geht
Die sollen sich mal drauf konzentrieren, die DDR2-800 zu entwickeln (bessere CL-Werte (z. B. CL4) und niedrigere Spannungen), schließlich ist das Zusammenspiel mit dem Rest des Systems auch wichtig. Bei AMD sieht da der 800er aufgrund des Taktes sehr gut aus, bei Intel kann man gleich 677er nehmen, mehr brauchts WIRKLICH nicht.
Aber das High-End-Syndrom gibt anscheinend auch bei den RAMs...wer sich sowas in den Rechner steckt gehört ausgelacht...
für den speicher wären benchmarks interessant, der unterschied zu 800er und 667er wäre wichtig zu sehen und das abhängig von der CPU und dem Sockel, wird es bestimmt bald geben, aber so viele chipsätze unterstützen so einen speicher nicht richtig und dann ist er denke ich hinfällig
naja die teile sind eh nur was für ocing und dann auch mehr als normales! 800er ddr2 is eigentlich schon ausreichend und selbst da mit 5cl, 4rer aber bisschen besser ^^ bei meinem nächsten sys kommen mit evtl. auch kingstons rein, der support von denen is recht gut, als ich neulich mal nach gefragt hab ob das p5nsli 2 verschiedene kingston speicher unterstützte bekam ich noch am selben tag ne antwort und mit genauen infos was geht, naja quali zahlt sich eigentlich immer aus, meine corsair vs machen sich auch gut und hatte noch nie probs mit denen, und mit revoltec ram freezern(schwarze) sehn die gskills sehr ähnlich xD
Es ist wircklich krank was von dem armen Bürger verlangt wird für die leherliche bausteine zu zahlen , es sind ja nur Arbeitsspeicher die eh (heute gekauft morgen müll) demnächst sind ja schon ddr3 baustene für den selben Preis zu haben die um einges schneller sind.
Die Taktrekorde finde ich weniger beeindruckend als die Preisrekorde, man man man, wird Zeit das die Speicherpreise wieder fallen...vor allem für die 800er!
krass... aber bringt leider überhaupt nichts!
da war doch mal ein Test... computerbase, hardtecs4u oder wars planet3dnow... ...egal!
da wurde DDR2 667 mit DDR2 800, DDR2 933, DDR2 1000, DDR2 1100 usw vergleichen!
in theoretischen Benchmarks war ein wenn auch geringer Unterschied messbar,
bei praktischen Anwendung praktisch unter 3%....
-> Geldverschwendung!
Lieber für das Geld das G.Skill 4GB RAM Kit... da hat man mehr davon!