• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

"Klassisches 3D" Gaming

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

YoungM

Ensign
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
146
Hallo CB User,

ich meine hier mal einen Thread über 3D gaming gelesen zu haben.
Ich rede von der klassischen Rot-Blau Brille. Stimmt es auch das es ein Programm gibt, dass das Spiel automatisch in "zwei Farben"splittet? Habe leider nichts in der Suche gefunden. Ist
für ein Projekt in der Schule, währe über schnelle Hilfe sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nvidia Treiber (wenn man die richtigen runterläd) beherschen bei einigen Anwendungen die Fkt. die Games via "normaler" Rot/Grün oder Blau/Grün Brille zu ermöglichen - selbst probiert habe ich es noch nicht. aber selbst wenn es relativ reibungslos läuft, wirst du natürlich totale Farbverfälschungen haben.
 
Ich überlege momentan, mir eine cyan-rot-brille zu holen. Dort soll der Farbverlust weniger intensiv ausfallen als etwa bei grün-rot.

Nur ist mir der Preis von 10 Euro zzgl. Versand im Einklang mit der Farbverfälschung zu teuer.

Und wo es vor Ort Papp-Brillen zum testen gibt - Mickey Maus? TV-Spielfilm? Ich weiss es nicht.

Ich kenne viele, die am PC hocken. Und keiner nutzt 3D realisiert durch Farbfilterbrillen. Geschweige denn durch diese unausgereifte und übermäßig teure Shutter-Brille für den PC.

Gruß


Für dein Projekt könntest du allerdings 20 Papp-Brillen für wenig Geld bei Amazon oder woanders erwerbern - Optiker weiss nicht - und wenn, dann hat dieser wohl auch seinen Preis.

Mit ner Papp-Brille kannst du über den Beamer die Vorzüge und etwaige Nachteile - wie etwa den Verlust der Farbechtheit wunderbar darlegen - dein Lehrer sollte das zu schätzen wissen.

Gibt genug Material zum anschauen im Internet. Youtube z.B. etc.

Bei Wikipedia gibt es dann noch Informationen zu Polarisationsfiltern und Shutter-Brillen, welche genutzt werden, um 3D zumindest farbecht darzustellen. Aber auch diese Varianten haben ihre Päckchen, die jeder, der 3D "sehen" will, tragen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "klassiche 3D" spielen ist meines Wissens nach nur mit einer Nvidia Karte und aktuellem Treiber möglich. Habe es selbst mit Empire - Total War ausprobiert. Die Farbverfälschungen hielten sich überraschender Weise in Grenzen.

Der 3D Effekt war auch sehr anprechend, zum dauerhaften Spielen sehe ich diese billige Methode allerdings als ungeignet an. Nach 20min spielen hatte ich keine Lust mehr. Da war es mittels des Nvidia 3D Vision Kits auf der Cebit 2009 einiges angenehmer.

Als Brille hatte ich eine Rot-Blau Brille die es irgendwo gratis gab. Das einrichten selbst lief problemlos und einen Einbruch der Fps war auch nicht zu spüren.(Nicht gemessen).

Bei deinem Schulprojekt könntest das doch untersuchen und hier posten. ;)

MfG
 
http://www.iz3d.com/

Funzt mit ATI und NVidia. Unterstüzt auch DX10. Bei einigen Spielen muss man DX10 abschalten, dann wird nur DX9 untersützt und es funktioniert.

Es gibt zwei verschiedene Modi für Rot/Cyan. Der Modus "(Rot/Cyan) optimiert" mischt Farben und man hat eine Farbverfälschung (rot/grün erscheint gelb) dafür keine Falschbilder bei roten bzw. Cyan Objekten.

Funktioniert gut, am besten bei Autorennen, aber selbst bei FIFA sieht es aus, wie die Männchen auf einer Modelleisenbahn.

P.S: 4 Stück Rot/Cyan Pappbrillen hatte ich noch von einer Shrek 3D DVD, ich glaube die DVD hat weniger als 10 euro gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klick Suchfunktion...rockt!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top