Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
aber das tolle daran ist, das trotz der rechenleistung nichtmal ein passivkühler auf der karte ist. wenn die nen lüfter brauchen der so laut ist wie bei manchen grakas... na tooles sounderlebnis
Im Mai gabs bei Heise schon Mal einen Bericht über einen Prototypen der X-Fi:
"c't hatte bereits die Gelegenheit, auf einem Testsystem den Prototypen einer X-Fi-Soundkarte probezuhören. Begeistern konnte dabei vor allem der so genannte "CMSS-3DHeadphone-Modus", bei dem der X-Fi fünf parallel eingespeiste PCM-Audiodatenströme so bearbeitete, dass über einen gewöhnlichen Stereo-Kopfhörer ein voller Raumeindruck entstand: Als Zuhörer hatte man den Eindruck, die Beispielaufnahmen über eine reale Surround-Anlage mit drei Frontlautlautsprechern (Links, Center, Rechts), zwei seitlich angeordneten Surround-Lautsprechern und zwei hinten rechts und links stehenden Surround-Lautsprechern zu hören. Die virtuellen Lautsprecher schienen dabei tatsächlich im Raum positioniert, waren also komplett vom Kopfhörer gelöst. Auch wenn dem System keine komplette 360-Grad-Abbildung gelang, da es an der Simulation eines direkt hinter dem Hörer stehenden Lautsprechers mangelte, war das Ergebnis überaus beeindruckend und stellte alle bisherigen Virtual-Surround-Systeme für Kopfhörer in den Schatten. Ein ähnliches System soll ebenso für Stereo-Lautsprecher-Konfigurationen verfügbar sein."
Vielleicht hat da schon jemand was in Erfahrung gebracht? Die Karte würd' ich mir holen, wenn ich das externe Panel meiner Audigy weiterverwenden könnt'...