Kleine WaKü nur für Grafikkarte?

M

Muscular Beaver

Gast
Frohe Weihnachten!

Ich habe zwar schon einen leisen Computer, aber die Grafikkarte ist einfach zu laut. Die macht den Unterschied von leise zu lautlos. Da mein original Kühler jetzt auf einmal auch noch ein komisches surrendes Geräusch macht, wollte ich einen anderen Kühler drauf machen, aber da gibts für ne GTX 260 leider selbst nach 6 Monaten nichts gutes, und wenn dann ist er zu groß und führt die warme Luft nicht aus dem Gehäuse.

Deswegen habe ich überlegt eine kleine WaKü nur für die Grafikkarte zu kaufen.
Habt ihr da ein paar Empfehlungen?
Sie sollte wenn möglich ins Gehäuse passen und natürlich leise sein.
Wasserkühlkörper gibts ja schon einige gute für die GTX 260, oder?
Gibts Komplettsets?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon gesagt habe... Der ist zu groß (4 Slots) und bläst die warme Luft nicht raus.
 
1) Glaub ich nicht dass sich ne WaKü nur für ne GraKa auszahlt
2) hab ich mir dein Sys-Profil angeschaut und dein PC ist so voll mit Dämmatten dass da eh fast nix mehr reinpasst, also kannst es vergessen dass alles im Gehäuse drinnen bleibt
3) Gibt es gut und leise GPU Kühler, da ich aber keine GTX habe, kenn ich die bezeichnungen nicht, einfach mal im forum umschaun und googlen
mfg
 
den kühler kannst du auch so installieren, dass er auf der Rückseite der Grafikkarte sitzt und somit nur noch 2 Slots einnimmt. Dazu setzt du einen Gehäuselüfter rein ins gehäuse, der diese Luft dann rausholt und alles passt.
 
@ acheros

hoffentlich weist du das dieser thermalright kühler nicht das allheilmittel für die GTX 2xx ist oder?

bei nem test auf ner anderen PC-Seite:

ok, zugegeben, er kühlt doch ordentlich, aber die karte hängt sehr heftig durch (hab ich noch nie gesehen:o) und verbraucht wieviel slots? 4-5, weil ein lüfter auch noch drauf muss:lol:

*ArcticCoolingKühlerauf8800GTXstreichel*
 
@gAnJalUkA
1. Warum nicht? Mein CPU wird lautlos gekühlt, also brauch ich die für nichts anderes. Vielleicht noch für die NB/SB, aber das kann ich ja immer noch entscheiden.
2. Da passt noch ordentlich was rein, da ich keinen Festplattenkäfig drin habe und den 3,5" Käfig auch rausgeschmissen habe. Nur beim Radiator wäre es wohl evtl. ein Problem. Aber zur Not kann ich den auch außen anbringen.
3. Welche denn? Es gibt nur den HR-03, welcher zu groß ist, die Luft ins Gehäuse bläst und auch nicht gerade gute Kühleigenschaften hat (z.B. die VRM Temperaturen sind bis zu 10 Grad höher als mit dem original Kühler). Dann noch einen von Scythe, der nichtmal nen Kühler für den NVIO2 Chip dabei hat - ergo: nutzlos


@Naimless
Gehäuselüfter habe ich schon genug. Wenn ich jetzt aber mal hinten meine Hände an den Lüfter der Grafikkarte halte, ist die Luft so heiß, dass ich mir meine Finger verbrenne wenn ich lange genug meine Hände dranhalte. Diese Luft möchte ich sicherlich nicht ins Gehäuse geblasen bekommen.
Und wie soll man den so installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber wenn du nicht gerade Geld kackst, zahlt es sich nicht aus, nur wegen der GPU nen Radiator, Pumpe, ect. ect. zu kaufen... P/L zahlts sichs da nicht aus... Wennst noch die CPU wasserkühlst, würds sichs evt. auszahlen...
Da kannst mir sagen was du willst aber in dein Gehäuse passt kein gescheiter und noch dazu gekühlter Radiator rein.. Wo wir beim nächsten Problem wären, die Kühlung des Radiator ist für dein Silent System auch nicht gerade toll ;) da ist die GraKa Kühlung noch mehr zum aushalten
mfg
 
Wie ich schon sagte, zur Not könnte der Radiator außen sein.
Und wieso sollte der Radiator lauter sein als die Grafikkarte? Wieso sind mit die leisten Systeme dann mit Wasserkühlung, und haben oft mehrere 120 mm Lüfter?

Also um die 100 Euro (+/- 50 Euro) wäre ich bereit auszugeben. Dafür gibts nichts?
 
Der Kühler für die Grafikkarte allein kostet halt schon ca. 70 Euro. Da kommt dann die Pumpe, der Radiator, Anschlüsse und ein paar Schläuche dazu und dann bist Du schon bei ca. 200 Euro. Und das wäre das minimal denkbare System. Nach oben hin ist so ziemlich alles offen.

Falls Du nicht alles intern verbauen willst, gibt es auch fertige externe Systeme (als Einstiegsmodell z.B. das hier), aber die kosten dann halt gleich noch mal mehr Geld.

Der Radi ist sicherlich leiser als der Grafikkartenkühler, Lüfter musst Du da (je nach Größe) zwar auch draufmachen, aber die kannst Du ganz gewaltig runterregeln, dann hörst Du da wenig bis gar nichts von.
 
Mahlzeit,

also ich finde es spricht nix dagegen "nur" die Graka zu kühlen.
Wenn er zufrieden mit den Temps des CPU Kühlers ist und wenn er auch noch leise dazu ist kann es schon Sinn machen nur die Grafikkarte mit Wasser zu kühlen.

Habe mal ein paar Sachen rausgesucht für Deine angegebenen ~150€

Der Radiator müßte eigentlich reichen um die Karte einigermaßen kühl zu halten. Kannst ihn ja dort wo der rote 120 Lüfter ist verbauen. Die Pumpe ist zwar nicht die beste, aber brauchst nicht extra noch eine AGB verbauen. Da doch arg wenig Platz im Rechner ist. Gut entkoppelt verrichtet sie aber sehr leise Ihren Dienst.

Zu dem Kühler kann ich nx sagen, aber bei AquaT. ist die Auswahl auch nicht so dolle . . .
Als Schlauch habe ich sehr weichen Masterkleer genommen da er sehr enge Radien zum verlegen mitmacht.

MfG
 

Anhänge

  • Aqua.jpg
    Aqua.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 238
Danke euch. Das sieht schonmal interessant aus.
Muss ich denn ne 230V Pumpe nehmen oder geht auch ne 12V?
 
Hi,
also ich weiß nicht ob für so eine Leistungsstarke Grafikkarte ein single radiator reicht, dazu ist das glaube ich fast einer der dünnsten single radiatoren (weniger Fläche) und ich habe gehört , dass die Pumpe schnell Probleme macht (hab jetzt aber auch außer der laing nichts anderes mit integriertem AGB).
 
Ich will ja keine Übertaktungsorgien mit der Kühlung machen. Sie soll nur leise kühlen. Wenn ich da Übertaktungsergebnisse wie mit einer Luftkühlung erreiche, bin ich mehr als zufrieden.
 
Gpu-Kühler: Watercool oder EK Waterblocks nehmen
die Pumpe ist ok aber 12V wären praktischer siehe FAQ.
ein dual Radiator wäre angebracht, weil nur dann wär es auch leise. Je größer der Radi desto leistungsfähiger das System.

Die Saphire 4870X2 hat auch nur einen Single-Radi.
 
ich kühle mit 2 größeren ( die nicht lite version) ne 9800 gtx und nen e8400 und da steigt meine wassertemperatur bei längerem zocken ziemlich stark an und dementsprechend auch meine temps ... da die g200 chips wohl noch mehr abwärme machen... wird das wohl für dich nicht reichen auf dauer denke ich. Spätestens im sommer ;)
 
Zurück
Top