Kleiner Allrounder - Absegnung

Kreyyr

Ensign
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
März 2011
Beiträge
162
Moin zusammen!

Meine Freundin möchte nach Jahren mit Notebook endlich wieder was festes zu Hause stehen haben. Ich würde euch gern abschließend um eure Meinung zu meiner kleinen Zusammenstellung befragen. Hier erstmal die Eck-Daten:

1. Preisspanne
ca. 500-700€, je weniger desto besser

2. geplante Nutzungszeit
erstmal so lange wie möglich. Denke in 3-5 Jahren kommt dann die nächste Aufrüstung.

3. Verwendungszweck?
Surfen, Office, Spiele

3.1
- FullHD
- hohe Einstellungen
- SWTOR, Rocket League, HotS, Diablo 3, etc.

3.2.
- Bildbearbeitung geht nicht über GIMP hinaus
- Videobearbeitung keine

4. Alte Hardware
Vorhanden ist ein Notebook, aus dem nur die Festplatte übernommen werden kann (ist eine 256er SSD Samsung 850 Evo). Optisches Laufwerk wird nicht mehr benötigt, da ggf. externes optisches Laufwerk vorhanden.
Ein alter Full-HD-Monitor ist auch noch im Keller.

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?

Besondere Anforderung ist möglichst klein und platzsparend. Daher habe ich Mini-ITX ausgesucht. Außerdem muss das Gehäuse aufstellbar sein, da es auf den Schreibtisch muss und es nicht unnötig Platz wegnehmen soll.
Verbrauch ist nebensächlich.
Es wird nicht übertaktet werden. Lautstärke sollte sich im Rahmen halten, da das Teil auf dem Tisch stehen wird.

6. Zusammenbau
Eigenbau

Nun hier die Zusammenstellung: LINK

Meinung und/oder Verbessungsvorschläge?

Danke und Gruß!

PS: Da ich schon mehrfach Probleme mit AMD hatte, bin ich Nvidia-Fanboy. AMD-Karte kommt daher nicht in Betracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht noch ein kleiner Tip, unter den neuen Grafikschnittstellen (Direct x12 und Vulkan) werden Mehrkernpr0zessoren endlich besser angesprochen.
Das führt (natürlich je nach Anwendung/Spiel) dazu das sich die Investition in eine CPU mit mehr als 2 Kernen wieder lohnt.
Vielleicht denkst du über einen FX 6300 oder sogar einen FX 8320 nach, die dürften sich auf lange sicht mehr lohnen und lassen sich sogar noch prima übertakten.
Außerdem spielen sie preislich in der selben Liga (FX 8320) bzw sind sogar noch günstiger (FX 6300).

http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-6300-6x-3-50GHz-So-AM3--BOX_818299.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-8320E-8x-3-20GHz-So-AM3--BOX_972843.html
 
Ich würde Sicherheithalber ein 400W Netzteil verbauen .
Graka passt auch ins Gehäuse .
Denke das kann man so kaufen .
 
Muss es unbedingt ITX & SFX sein? Mit mATX sparst du bei Mainboard, Netzteil, Gehäuse und CPU-Kühler Geld, das in einen i5 investiert werden kann. Nebenbei sinkt dadurch die Lautstärke des PCs, wenn die Komponenten schlau gewählt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Ausführungen!

mATX ist keine Alternative, da wie schon oben geschrieben Case möglichst klein und hochkant aufstellbar. 8 GB RAM sollten tatsächlich reichen und es wird dann auch die günstigere 960er.
400W Netzteil ist übertrieben, 300W reichen völlig aus für die max. 171W von CPU+GPU zusammen und den Kleinscheiß von Festplatten etc.
AMD-CPU funktioniert nicht, da kein Mini-ITX-Board verfügbar.

Hab den Warenkorb nochmal aktualisiert und werde dann den Auftrag so geben ;-)
Danke nochmal!

!!Thread kann geschlossen werden!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben