Kleiner Allrounder - bitte prüfen

Jakob_S_C

Cadet 1st Year
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
14
Moin Leute,

könntet ihr einen Blick auf meine Zusammenstellung werfen?
Es ist mein ersten Projekt dieser Art. Ich arbeite schon seit jeher mit Apple, brauche jetzt aber ein ordentliches System für Windowsanwendungen, wie Eplan, Matlab (keine Parallelrechnungen), Labview, Simulink, Internet, vielleicht mal ein Film und ab und zu völlig harmlose Geschichten mit Fotoshop oder CAD-Zeichnungen. Außerdem habe ich einfach mal Lust auf einen Rechner mit besserem Preis/Leistungs-Verhältnis und Lian Li ist besser, als eine Alternative!
Ich hoffe das System ist eher leise, das ist mir wichtig. Passiv wäre schön, er soll aber kompakt und leistungsstark bleiben, außerdem nicht über 450.- inkl. Maus und Tastatur kosten.

http://geizhals.at/de/?cat=WL1&nmerk=523240

wenn ich alles bei Mindfactory bestellen würde, müsste ich auf ein anderes Netzteil ausweichen.
Ihr findet es unter folgendem Link

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p619206_300W-be-quiet--Pure-Power-L7-80--Bronze.html

Gruß aus Bremen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmeiß die Grafikkarte raus und benutz die Onboardlösung.

Statt dem i5 2320 kannst du auch ne 2400er nehmen.
 
mmh, seltsam, wird bei mir angezeigt.
Im Anhang findet ihr ein Screenshot der Liste.

@bambule: ich glaube, du hast eine andere Liste gesehen, ich verwende keine Grafikkarte oder i5, sondern den i3 2125 mit HD 3000
 

Anhänge

  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    225,7 KB · Aufrufe: 129
Hab mal gelesen, dass die Intels weniger verbrauchen -> weniger Hitze -> leiser
Gekauft wird sobald ich quasi aus diesem Forum das ok hab
 
^^soviel weniger verbrauchen die Intel auch nicht. Dann lieber nen Lllano mit nem CPU-Kühler, dann ist die Kiste unhörbar. Der Llano hat eine viiiiiiel bessere Grafikeinheit (6550) und die ist selbst noch schneller als die (geleakte) von Ivy-Bridge-
 
Dann mach ich mich mal an eine Alternative und melde mich wieder
Ergänzung ()

Mmmh, hier müsste ich mich wieder komplett reinlesen.
Die ganzen Test habe ich mir in den letzten Tagen bzgl. den Intels reingedrückt, kenne mich jedoch überhaupt nicht mit den AMDs aus.

Welchen Liano wurdest du empfehlen (wäre ein AMD3+ Sockel, oder?)
Ergänzung ()

Ok, sorry, erst lesen, dann quatschen:
Hab mal anhand dieses Artikels
https://www.computerbase.de/2011-06/amd-a8-3850-im-test/#abschnitt_einleitung
folgendes rausgesucht

CPU: AMD A8-3850 FM1 Sockel http://geizhals.at/de/653204
Mutterbrett: preiswert http://geizhals.at/de/663536
besser http://geizhals.at/de/695205
 
Also ich würd bei Intel bleiben, den du brauchst kaum GPU Power, sondern CPU Power und da ist Intel mit seinen aktuellen CPUs meilenweit voraus zu den CPUs von AMD.
 
Ich habe mir diesen Test eben durchgesehen
https://www.computerbase.de/2011-08/test-amd-a6-3650-vs-intel-core-i3-2100/#abschnitt_einleitung
und muss auch sagen, dass es für mich immer noch nach Intel aussieht.

@jumijumi: Danke für den Tip, der AMD ist für das Geld ein super Spiele-Arbeitstier, im Test unter Alltagseinsatz wird jedoch immer wieder davon gesprochen, dass die AMDs im Windows-Betrieb besser arbeiten dürften. Es ist nicht direkt erwähnt, dass es im Vergleich zu den Intels gemeint ist, wenn ich mir den Testgrund und andere Kommentare im Test durchlese ergibt sich mir ein pro Intel Bild.

Zum Verbrauch: im Idle (für mich alles neue Vokabeln, also bitte um Nachsicht bei Falschanwendung) sind die AMDs kein Ding, wenns ans Rechnen geht (Graphik) ziehen die aber ganz ordentlich! Da bleibt der Intel unter deutlich unter 100W. Ich bin ein kleiner Ökofritze, in bilde mir ein, dass mir das wichtig ist =).

Noch eine klare Frage an euch: könnt ihr bestätigen, dass die Intels im Windows-Betrieb etwas direkter sind?
 
^^Als Ökofuzzi würde ich einen i5 2390T bevorzugen (35W TDP, also die maximale Verlustleistung durch Wärme).
 
Jepp, diese Forenbeiträge...

ich suche ein Mittelding


der hat HD2000 und ist mir zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir erschließt sich das nicht so ganz. Ein AMD Llano Sys ist CPU seitig absolut aureichend schnell für einen "allrounder" wie du es nennst, hat eine erheblich potentere Grafikleistung und ist inkl. Board auch noch günstiger.

Dreh die sichtweise doch mal um: Was spricht denn für ein Intel System in diesem Bereich?
 
Werbebanner
Zurück
Top