Kleines und leichtes Notebook für unterwegs.

DomoFi

Newbie
Registriert
Okt. 2025
Beiträge
6
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?


1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?


2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Max. 13 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
5-8h

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Vorinstalliert

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastatur, die zum schreiben taugt.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Gebraucht, max. 300-350€

Ich suche einen kleinen und vor allem leichten Laptop (unter 1kg) für unterwegs. Ich habe ein MacBook Pro 14Zoll, M1 zu Hause, bin super zufrieden damit. Allerdings ist der zu schwer für unterwegs. Und das MacBook Air sind mir ebenfalls zu schwer (und teuer).
Ich brauche das Notebook um meine Arbeiten auf Word weiter zu schreiben (ich kann über iCloud zugreifen), ab und zu Videocalls (mit Kopfhörer), und zum surfen im Internet.

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
IPad mit Tastatur-Case?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyrhino und Toms
Klingt eher nach einer Aufgabe für ein Tablet mit BT Tastatur nach Wahl.
Wär das ne Option? Surfen, Videotelefonie und Word kann man so erledigen und leichter wirds nicht 🙂.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyrhino und TheHille
Hab ich erst auch überlegt, aber ist unpraktisch zum Arbeiten im Zug.
 
Inwiefern? Lässt sich doch genauso nutzen wie ein Notebook.
Einwände hätte ich eher auf Softwareseite erwartet oO.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
@DomoFi inwiefern unpraktischer als ein Notebook?
 
Willkommen im Forum.

dein Wunsch ist unrealistisch. Leichter als ein Macbook Air wirds nicht.
Z.B. das Macbook Air M1 wiegt 1,25kg
Ein 13" Lenovo X13 wiegt 1,2-1,3kg, außer die ganz jüngsten Generationen, die kommen auch an 1,0kg ran. Aber dann musst du entsprechend Neugerätepreise mit 1000€++ bezahlen.
Ein 13" HP Elitebook 830 wiegt 1,35
Die 14" Lenovo Carbon X1 kommt in den Bereich 1,0 kg. Aber dann wirst du auch gebraucht nicht mit 3xx€ auskommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05, andi_sco, 4nudels und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
@4nudels
Gewicht:1,19 kg

Entweder muss der TE Tablets ins Auge fassen oder die 1kg Schranke muss fallen 🙂.
 
Ja das hab ich mir gedacht, dass es eher nix gibt, hab auch schon gesucht. Das Problem beim iPad mit Tastatur ist, dass der Klappmechanismus nicht recht hält, wenn ich es auf den Knien oder dem Rucksack hab.

Was wäre denn eine Alternative, wenn ich beim Gewicht nach oben gehe?
Ergänzung ()

@Schinken42 dann fällt wohl die Gewichtsschranke 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
dan gucke dell 7390 udn gibst auch als 2in1 version oder dell 7320 wenst mit sfitft sein soll dan 2in version
 
DomoFi schrieb:
Ja das hab ich mir gedacht, dass es eher nix gibt, hab auch schon gesucht. Das Problem beim iPad mit Tastatur ist, dass der Klappmechanismus nicht recht hält, wenn ich es auf den Knien oder dem Rucksack hab.
Es gibt mehr als nur iPads und dann gaaanz viel Auswahl. 😉 Da gibts auch Tablets deren Tastatur hält. Im Prinzip sinds dann halt Convertibles. Aber ich glaub der Name ist ausgestorben wie "Netbook"😀.
DomoFi schrieb:
Was wäre denn eine Alternative, wenn ich beim Gewicht nach oben gehe?
Alles was @species_0001 genannt hat, ich würde Thinkbooks nochmal explizit hervorheben.

Das Gerät was @4nudels verlinkt erfüllt eigentlich alle alle Anforderungen, ist genau im Budget und relativ leicht.
Zwar ein bisschen schwach auf der Brust aber sollte für deine Ansprüche reichen.

Ab jetzt ist die Auswahl halt nicht mehr das Problem, über 1kg gibts ne Menge 🙂.
 
Ist halt die Frage wie sinnvoll das noch ist. Dein MacBook wiegt halt auch nur 1,6kg.
Für 200g 300€ ausgeben?
Na, musst du wissen.

Ich würd tatsächlich weiter ein Tablet empfehlen 🙂.
 
Wenn du eh im Apple-Universum bist, geh doch auf ein gebrauchtes MacBook Air M1.
Das würde für mich noch am meisten Sinn machen.

Oder wie @Schinken42 sagt, evtl. einfach mit dem vorhanden MacBook zufrieden sein.
 
https://www.afbshop.de/hp-elitebook-830-g7/de-41.867-a

Nutze ich selber. Aufgerüstet mit 1TB SSD und 64GB Ram.

Ideal für unterwegs und dank TB auch kompatibel zu 2 x UHD Monitoren.

Weiterer Vorteil: Dedizierte Ladebuchse, so dass man sich die beiden USB-C Ports nicht blockiert, wenn man Strom benötigt. Laden über USB-C funktioniert dennoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
sosnt guck obst ev an meiner gepsotet geräte güsntiger auf kleinanziegen.de fidnest zb
 
species_0001 schrieb:
Leichter als ein Macbook Air wirds nicht.

Es gibt 87 Laptops bis 1.2kg und bis 13.3" auf dem Markt, davon keines von Apple.

Aber dann wirst du auch gebraucht nicht mit 3xx€ auskommen.

Ich haette mir auch gedacht, dass die leichten Laptops auch gebraucht teuer sind. Aber wenn ich dem Link oben folge, dann gibt es eine Reihe von solchen Laptops, die offenbar sogar neu fuer unter EUR 300 zu haben sind. Sind alle mit 11.6"-Display mit 1366x768 (tw. spiegelnd, tw. matt), teilweise Chromebooks, meist 4GB RAM, einer 8GB, 32GB-128GB flash. Fuer Word sollten die auf jeden Fall reichen (wie gut die Tastatur ist, ist allerdings die Frage), fuer Videocalls vermutlich auch, und beim Surfen haengt es davon ab, was man sich anschaut, aber das allermeiste sicher auch.

P.S.: Das hier verlinkte Dell-Geraet findet sich bei dem Geizhals-Link oben nicht (zumindest nicht unter denen bis EUR 300), und erscheint mir besser zu sein als die auf Geizhals zu findenden Geraete.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nudels
Zurück
Oben