Kodi 18 Menüführung

devebero

Rear Admiral
Registriert
Juli 2003
Beiträge
5.338
Hi Leute,

seit der Umstellung auf Kodi 18 (nvidia Shield TV) habe ich ein Problem. Wenn ich auf den Menüpunkt Filme (siehe Bild 1) klicke komme ich erst in eine Auswahlmaske (Tag, Genre, etc.) siehe hierzu Bild 2. Erst wenn ich hier auf Titel klicke lande ich in der Titelauswahl.
Früher bin ich dann gleich in der Titelauswahl gelandet. Kann mir jemand sagen wie ich das ggf. umstellen kann?
 

Anhänge

  • IMG_7755.jpg
    IMG_7755.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 351
  • IMG_7756.jpg
    IMG_7756.jpg
    996,4 KB · Aufrufe: 365
Ich habe Kodi eine Weile nicht benutzt, aber im Kontext-Menü der jeweiligen Unterpunkte konnte man mal einen Standard festlegen.

Ansonsten mal unten links bei den Optionen schauen. Würde mich wundern wenn die das entfernt haben.
 
Hab ich auch gedacht. Finde dort jedoch nichts mehr in dieser Richtung.
 
für mich sieht das so aus als hättest du keine "quelle" für die daten definiert.
 
Hi,

nein, ist bei mir auch so. Habe ich bisher auch nicht gefunden, wo ich das ändern kann. Das hat mit der Quelle nichts zu tun, sonst wäre ja auch nichts in der Datenbank bzw keine Quellen verfügbar... daran liegt's nicht!

VG,
Mad
 
Doch ist aber. Deshalb wundert mich da ja.

Finde das jedoch total blöd, wenn man nach dem Drücken auf Filme erstmal die Wahl hat nach Genre etc. zu sortieren. Will einfach nach dem Drücken die Filmauswahl sehen
 
Grob aus dem Kopf:
Einstellungen > Skin Settings > Hauptmenü (bearbeiten)

Dann suchst dir den Punkt Filme und passt dort die Defaultaktion an dein gewünschtes Verhalten. Einfach mal selbst etwas die Einstellungen durchsehen ;)
 
Hm, was du sonst mal machen kannst ist in den Skin Settings schauen (System > Skin-Settings), dort kann man auch die Menüpunkte editieren. Ob das bei dem Skin so funktioniert weiß ich nicht, ich hatte immer nen anderen Skin installiert.
 
Das hat Kodi schon bei der letzten Version verbockt (17.6), weshalb ich an meinem HTPC immer noch mit Isengard (15.x) unterwegs bin. Dort gibt es die Probleme nicht.
Ich habe die 17.6 mit den Standardeinstellungen so hingebogen, dass es mir beim Starten direkt den Musikordner als Dateien anzeigt. Gehe ich aber ins Hauptmenü und klicke wieder auf "Musik", kommt bei mir auch dieses Auswahlmenü mit Genre etc. Dann muß ich auf "Dateien" klicken und mich über die Musikquellen wieder auf mein Musikverzeichnis hangeln.
Das war bei Isengard alles kein Problem. Also wenn du nicht unbedingt die neueste Version brauchst, kannst du Isengard ausprobieren.
 
Also bei 17.6 hat es definitiv noch ganz normal funktioniert. Diese Auswahl "Genre" usw. kommt bei 17.6 nur, wenn man über Videos auf seine Dateien zugreift.
 
Hi,

um 17.6 geht es aber, mit Verlaub, nicht. Es geht um V18. Und da ist es bei mir so wie vom TE beschrieben.

"Filme" - "Auswahlübersicht"

und nicht wie bisher

"Filme" - "komplette Filmübersicht"

scheinbar gibt es da aber keine wirkliche Lösung...

VG,
Mad
 
Dann liegt es wahrscheinlich daran, dass ich über Kodi nur Musik höre und da ist es auf jeden Fall so, wie ich es beschrieben habe, egal welchen Skin man nimmt.
 
Ja, v17 hatte dies auch, offensichtlich v18 auch. Hat sich denn mal einer die Mühe gemacht und in die Doku gesehen, ob dies nicht gewünschtes Verhalten ist? Kommt man von eurer Insel herunter, es soll Leute geben, die wünschen sich ggf. diese Voransicht und praktischerweise ist ist die Software ja wunderbar auch ohne Programmierkenntnisse anpassbar an die eigenen Wünsche. Über die Skin-Optionen lassen sich die Default-Actions bei Aufruf eines Menüpunkts anpassen. Wer aufgrund von Faulheit bei der Konfiguration bei alten Versionen mit bekannten Bugs bleibt ist jedem natürlich überlassen, solange es für die eigenen Bedürfnisse passt ist doch auch gut.
 
Hi,

Hat sich denn mal einer die Mühe gemacht und in die Doku gesehen, ob dies nicht gewünschtes Verhalten ist?

von mir gewünscht war es nicht, und ich hätte gerne die Möglichkeit das abzuwählen.

und praktischerweise ist ist die Software ja wunderbar auch ohne Programmierkenntnisse anpassbar an die eigenen Wünsche.

Über die Skin-Optionen lassen sich die Default-Actions bei Aufruf eines Menüpunkts anpassen.

eben nicht! Lies doch bitte erstmal die Beiträge! Oder zeig auf wo konkret das ist!

Und lass bitte den aggressiven Tonfall von wegen "Kommt man von eurer Insel herunter" oder diskutiere einfach nicht mit!

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgip
@Madman1209: Volle Zustimmung. Leider werden auch in diesem Forum die Leute, die eimem mit oberlehrerhaften Ton, Faulheit oder sonstwas unterstellen, wenn man Probleme hat, immer mehr.
 
snaxilian schrieb:
Wer aufgrund von Faulheit bei der Konfiguration bei alten Versionen mit bekannten Bugs bleibt ist jedem natürlich überlassen
Ich hoffe dir ist bewusst was ein Blödsinn diese Aussage ist, wenn es um v18 als aktuellste Version geht ... aber erstmal Reden schwingen :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madman1209
@Mihawk90 Gemäß Changelog hat sich am Default-Skin "nur" Änderungen im Bereich PVR/TV getan und Menüpunkt für Games kam hinzu sowie mehr Infos im eigentlichen Wiedergabemobul.

Aber in der Tat, der neue default Skin hat dies scheinbar nicht mehr bzw. sobald eine Medienquelle hinzugefügt ist, sieht man dann die Inhalte direkt wenn man auf FILME ist, mein genanntes Verhalten bezieht sich wohl auf den alten Default-Skin Confluence. Aber ich bin ja auch Mensch genug Fehler einzugestehen.
Alternativ kann man ja auch einen der zig dutzend anderen Skins verwenden, Aeon Nox bietet z.B. ein voll individuell anpassbares Menü, siehe hierzu: https://kodi.wiki/view/Skin_features_compatibility_list#Kodi_Skin_features

Ist ja nicht so, dass die Software in Stein gemeißelt ist und es daher vielfältige Möglichkeiten gibt, dies entsprechend den eigenen Bedürfnissen anzupassen, bis es einem zusagt und gefällt.
 
Klar gibt es Möglichkeiten andere Skins zu nutzen (meinte ich ja auch schon), aber die Frage bezog sich auf den (neuen) Standardskin.

Hab leider Kodi ne zeitlang nicht genutzt (NAS kaputt gegangen und keine Motivation zu reparieren weil Netflix zuviel bietet), daher weiß ich auch nicht weiter.
 
Wie ich schon geschrieben habe: Das Verhalten ist Skin-unabhängig und somit eine Sache der neueren Kodi-Versionen. Es bringt überhaupt nichts, einen anderen Sin zu verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madman1209
Hi,

Ist ja nicht so, dass die Software in Stein gemeißelt ist und es daher vielfältige Möglichkeiten gibt, dies entsprechend den eigenen Bedürfnissen anzupassen, bis es einem zusagt und gefällt.

nur lässt sich das Problem, um das es hier geht, eben nicht so einfach beheben! Daher waren deine "Ausführungen" abgesehen von ihrer herablassenden Art einfach falsch und nicht hilfreich.

VG,
Mad
 
Zurück
Oben