Kombination neue CPU mit alter Grafikkarte

Banned schrieb:
Eigentlich muss nichts eingestellt werden. Evtl. gibt es im BIOS aber eine Beschränkung.

Schon mal probiert, nur den neuen Riegel zu verwenden?
Bin erst heute dazu gekommen den PC nur mit der neuen Ram zu testen und tatsächlich kann er nicht Booten mit der neuen Ram.

Habe ihn wieder entfernt die Alte eingesetzt und er lief wieder wie geschmiert. Liegt also am neuen Riegel soweit ich das beurteilen kann.

Kann man irgendwie prüfen ob der neue Riegel schon Defekt ist?
 
Sinus996 schrieb:
Kann man irgendwie prüfen ob der neue Riegel schon Defekt ist?
Wenn der PC damit noch nicht mal startet, leider eher nicht.

Kann auch DOA sein - ist zwar unwahrscheinlich aber möglich. Du solltest natürlich beim RAM nicht unbedingt an die Kontakte fassen und dich vorher kurz am Schutzkontakt einer Steckdose entladen.

Du könntest einen anderen probieren:

https://www.alternate.ch/Crucial/SO-DIMM-16-GB-DDR4-2666-Arbeitsspeicher/html/product/1663851

Ich würde in deiner Stelle erst mal das BIOS auf Default zurücksetzen und es nochmals probieren, falls noch nicht passiert.

Und ganz allgemein und am wichtigsten: Windows neu aufsetzen, falls noch nicht passiert!
 
Es ist halt auch ein Notebook und da kann der RAM schon alleine durchs BIOS blockiert werden...

Manchmal kann es daher besser sein den RAM auf Seiten die speziell den für das System verkaufen zu holen.
 
xxMuahdibxx schrieb:
Es ist halt auch ein Notebook und da kann der RAM schon alleine durchs BIOS blockiert werden...

Hab ich bisher noch nicht erlebt, aber möglich ist alles.

xxMuahdibxx schrieb:
Manchmal kann es daher besser sein den RAM auf Seiten die speziell den für das System verkaufen zu holen.

Der, den er im System hat, ist eigentlich nur noch gebraucht erhältlich und das zu hohen Preisen.
Der aus deinem Link oben, der angeblich garantiert funktionieren soll, kostet halt 100% mehr...


Irgendwann kann man sich dann echt schon wieder fragen, ob ein neues System nicht doch mehr Sinn macht.




Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass für die geringe Leistung ( wenn überhaupt) nur in geringem Maße der RAM verantwortlich ist. Hier liegt was anderes im Argen. Zusätzlicher RAM kann nicht schaden, wird das Hauptproblem aber mMn nicht beheben.

Deshalb nochmals: System neu aufsetzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinus96
Banned schrieb:
Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass für die geringe Leistung ( wenn überhaupt) nur in geringem Maße der RAM verantwortlich ist. Hier liegt was anderes im Argen. Zusätzlicher RAM kann nicht schaden, wird das Hauptproblem aber mMn nicht beheben.

Deshalb nochmals: System neu aufsetzen!
Reicht "nur Dateien entfernen" oder sollte es ein kompletter reset sein?
 
Du solltest Windows komplett platt machen und neu installieren! Alles andere erzeugt u.U. noch mehr Probleme. Ich gehe stark davon aus, dass bei dir irgendwas verbastelt ist. Das wirst du gewiss nicht mit "nur Dateien entfernen" beheben können.

Falls du nicht weißt wie, im Netz gibt es Anleitungen en masse, wie man Windows installiert.
Kurz gesagt: Bootstick erstellen, Dateien sichern, neu starten, vom Stick booten (hierzu diesen vorher im BIOS auswählen als primäre Boot-Quelle), Windows installieren klicken, alle Partitionen löschen außer denen, die du behalten willst (also, wenn du evtl. noch eine weitere SSD oder HDD im System hast), unbenutzten Speicherbereich auswählen und installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinus996
Oof. Da wartet im Urlaub Arbeit auf mich. Frage mich immer mehr ob ich den Aufwand nicht einfach in die Zusammenstellung eines neuen Systems stecke.
 
Bei aktuellen Grafikkartenpreisen lohnt es sich nicht von der 1070 auf was neues umzusteigen.
Ich würde wie du es vorhast machen und noch so lange es geht mit der 1070 betreiben.
Wenn sich preise (hoffentlich) beruihgt haben kannst du immernoch auf eine neue aktuelle graka umsteigen.
Lg
 
Hinty60 schrieb:
Bei aktuellen Grafikkartenpreisen lohnt es sich nicht von der 1070 auf was neues umzusteigen.
Ich würde wie du es vorhast machen und noch so lange es geht mit der 1070 betreiben.
Wenn sich preise (hoffentlich) beruihgt haben kannst du immernoch auf eine neue aktuelle graka umsteigen.
Lg
Hab mir mal ein paar Gedanken gemacht undmir schwebt vor den jetztigen Pc zu plätten und als Arbeits-Pc mit meiner alten 650er GTX betreiben. (Brauche da nur Office drauf)

Zudem werde ich mir aber n neues Gamingsystem zusammenstellen und mit der 1070er betreiben, bis sich die Preise für ne 3070 Ti ein bisschen einpendeln. Ich füll mal den Fragebogen aus und poste meine Wunschkomponenten bei "Kaufberatung". Vielen Dank für die Hilfe!
 
@Sinus996
Ja genau so wie du es sagst würd ich es momentan am vernünftigsten halten. Lg
 
Sinus996 schrieb:
(...) den jetztigen Pc zu plätten und als Arbeits-Pc mit meiner alten 650er GTX betreiben. (Brauche da nur Office drauf)

Wenn du damit nur Office laufen lassen willst, dann brauchst du keine GTX 650 in dem System. Der 8700 hat ne iGPU, die GTX würde nur sinnlos Strom fressen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinus996
Banned schrieb:
Wenn du damit nur Office laufen lassen willst, dann brauchst du keine GTX 650 in dem System. Der 8700 hat ne iGPU, die GTX würde nur sinnlos Strom fressen.
Oh danke für den Tipp! :)
 
Vorausgesetzt natürlich, dein proprietäres Board hat einen entsprechenden Video-Ausgang. Bei sowas Exotischem weiß man nie. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinus996
Zurück
Oben