Kondensator explodiert - PC läuft normal weiter?

dabow

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
8
Hallo,
ich habe mir vor drei Tagen die Komponenten für einen neuen PC gekauft. Der PC lief bis heute einwandfrei, jedoch hat es plötzlich einen lauten Knall gegeben, der PC hat 2 mal hintereinander neu gebootet und lief im Windows normal weiter. Aber es hat penetrant nach durchgeschmorrter Elektronik gerochen, deshalb habe ich den PC herunter gefahren und die Komponenten kontrolliert. Der Geruch kommt eindeutig vom Mainboard, leider kann ich hier die Bauteile nicht richtig kontrollieren, da es sich um ein Asus Maximus Formula VI mit ROG Armor handelt.

Weiß jemand ob hier die Garantie flöten geht, falls der abgenommen wird?

Bin gerade komplett Rat- und Planlos was ich machen soll, da kauft man sich nach 6 Jahren endlich einen neuen PC und dann sowas :(

Soll ich am besten alle Komponenten zum Händler zurück schicken, den meiner Meinung nach könnte ja durch den defekt irgendwelche anderen Komponenten in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Oder einfach nur das MoBo austauschen und hoffen dass nicht die PSU daran Schuld hatte?

Über eure Ratschläge wäre ich dankbar.
Grüße, Bow

PC wurde nicht übertaktet.
Komponenten:
ASUS Z87 Maximus VI Formula (C2)
Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed
Corsair Vengeance Pro rot DIMM Kit 16GB, DDR3-1866,
ASUS GTX660 TI-DC2T-2GD5 DirectCU II TOP, GeForce GTX 660 Ti,
Samsung SSD 840 EVO 500GB
be quiet! Dark Power Pro 10 550W
Noctua NH-U14S
Fractal Design Define R4
 
wie kann denn der Kondi einfach so explodieren?
 
Ein Kondensator kann explodieren entweder durch Alterung oder durch hohe Spannungsspitzen bzw. Stromspitzen
Da ein Kondensator fehlt, würde ich in der nächsten Zeit ein neues Mainboard kaufen oder mit ein bisschen Löttechnik :) reparieren, bevor es andere Teile zestört.:freak:
Ergänzung ()

Haftet der Hersteller eig. auf solche Fälle?
 
Einschicken mit Fehlerbeschreibung.

Wie abartig ist das Teil?
 
Ein Bild davon vom Schaden wäre nicht schlecht, dann könnte man näheres sagen.
 
Ich nehme an das ein Kondensator explodiert ist, mit dem ROG Armor seh ich nicht alle, aber das wäre das einzige Bauteil welches mir einfällt welches sich mit einem lauten Knall und Gestank verabschieden kann.

Den Armor will ich jetzt auch nicht abbauen solange ich nicht weiß, wie es dann mit der Garantie aussieht.
 
Voyager10 schrieb:
Ein Bild davon vom Schaden wäre nicht schlecht, dann könnte man näheres sagen.


Das ist ja das Problem. Man kann nichtx erkennen wegen der "Ummantelung".

Erfüllt das Teil irgendeinen Zweck?
 
Asus behauptet es schützt die Komponenten vor Abwärme - Bullshit meiner Meinung, aber schaut geil aus *g*
Jedoch auf der Rückseite ist es aus Blech somit kann sich das Mainboard nicht durchbiegen bei einem schweren Kühler
 
Das ist definitiv Garantiefall schätze ich mal , solange du die Abstandshalter unterm Board hattest ! ;)
Bei den hohen Kosten des Board würde ich an deiner Stelle schnell zusehen wie ich an einen Ersatz für das Board komme, bevor ich selbst auf den Schaden sitzenbleibe durch eventuelle Folgeschäden. Wenn du kein Geld verlieren willst, rede nicht weiter und tausche das im Shop wo du gekauft hast.
 
Jope werd es einfach tauschen, es gilt sws noch das Fernabsatzgesetz, das Teil ist ja erst seit 3 Tagen bei mir.

Hab soeben ein Mail bekommen von Asus, die behaupten ihr Mainboard trifft keine Schuld, da kann nur die PSU Schuld haben. Kann ich mir fast nicht vorstellen, nachdem es ja ein be quiet! Dark Power Pro 10 ist und nicht irgend ein 08/15 Chinakracher.
 
Wenn Asus sich weigert und du trotzdem das Board umtauschen möchstest gibts eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

1) Rechtliche Schritte einleiten. (Wenn es dir das wert ist...)
2) So lange nerven und rumheulen bis Asus nachgibt. :D


Nein aber jetzt mal im Ernst. Ich glaube auch, dass das am Board liegt, weil so etwas knallt normalerweise nicht einfach so durch. Qualitätsmängel bei der Herstellung würd ich sagen.^^ Auf jeden Fall versuche jetzt nichts selbst in die Hand zu nehmen, sonst tauschen die das vielleicht ja gar nicht mehr um.
Ergänzung ()

Ruf am besten mal morgen direkt bei Asus an, da kannste nicht so leicht abgewimmelt werden von denen wie bei einer E-Mail.
Ansonsten kannste ja mal deinen Verkäufer kontaktieren, der hilft dir bestimmt auch weiter.
 
dabow schrieb:
Jope werd es einfach tauschen, es gilt sws noch das Fernabsatzgesetz

Ahja, dafür ist es nicht da. Es ist ein Defekt und kein Widerruf. Und Asus leistet so oder so keinen Endkundensupport. Du musst Dich an den Händler wenden. Asus beantwortet Mails, nimmt aber keine Hardware von Endkunden entgegen.

Wurde schon gefragt. Hast Du die Abstandshalter geprüft? So etwas kommt nicht selten von falsch (einer zu viel zB) gesetzten Abstandshalter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebe das MB sofort an den Händler mit einer Mängelrüge zurück. Der Händler wird sich nicht Erfolg dagegen wehren können.:freak:
 
Der Händler nimmt das Mainboard zurück.

Die Abstandhalter wurden korrekt verbaut, an dem kann es nicht gelegen sein.

Hab heute noch den "ROG Armor" abgebaut, die sichtbaren Elkos sind alle in Ordnung. Der Gestank kommt direkt von den Spannungswandler neben der CPU. Unter diesen Kühler kann ich leider nicht nachsehen.
 
Ich würde kein Board mehr mit Ummantlung hollen, die dinger schließen die Hitze meiner Meinung nach eher ein, anstatt das Board vor dieser zu schützen, auch wenns vielleicht geil aussieht.
 
Ja mal schauen, in der kurzen Zeit wo der Rechner lief waren die Temps alle in Ordnung. Ansonsten, die Ummantelung ist ruck zuck herunten.
 
Man kann auch nicht pauschal sagen, dass mit einer Ummantelung die Temps. stetig steigen
 
Zurück
Oben