Guten Abend liebe Community,
ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
Wir haben seit Kurzem einen neuen Anbieter und neue Highspeed Leitung bekommen von Goetel, da die Telekom leider keinen Ausbau macht bei uns. Ich habe jetzt die neueste Fritzbox 7590 AX gekauft und eingerichtet. Hat alles funktioniert und Internetverbindung ist da und viel schneller als vorher. Allerdings läuft alles irgendwie extrem instabil und ich bin am verzweifeln.
Kurz zu meinem Heimnetzwerk,
An der Fritzbox hängen über LAN zwei weitere TP-Link Router als Access Point für die oberen beiden Stockwerke.
Bisher hatte alles reibungslos funktioniert bei der Telekom und dem alten Telekom Router. Aber jetzt hab ich immer wieder Verbindungsprobleme, einmal am Handy da kann ich mich entweder gar nicht mit dem Fritzbox wifi verbinden oder es steht "verbunden, kein Internet" oder "Limited Connection" aber Internet geht trotzdem. Wenn ich jetzt zum Beispiel auf "amazon.de" gehe dann kommt nichts, Seite konnte nicht geladen werden. Wenn ich dann 5 oder 6 mal aktualisiere, öffnet sich die Seite. total seltsam.
Ist sowohl auf Laptop als auch auf mehreren Handys so also liegt definitiv nicht am Endgerät.
Wenn ich jetzt in der Fritzbox im Konfigurationsmenu unter "Diagnose > Funktion" auf Starten klicke, also diesen Funktionstest durchführe, dann ist alles erfolgreich außer der Punkt "Internetverbindung" Da steht dann "Internetdienst nicht erreichbar oder verfügbar". Aber Internet geht trotzdem. Wenn ich den Test 2 oder 3 mal durchlaufen lasse gehts und es steht da, dass es verbunden ist.
Ich hab die Fritzbox mehrmals neu gestartet jetzt und auch das TAE Kabel gecheckt. Bin Elektriker und hab alles durchgemessen es ist schonmal kein Wackelkontakt. Jetzt weiß ich nicht, ob es an den zwei Routern liegt oder ob das an nem DHCP Konflikt liegen kann?
Auch unseren Drucker krieg ich nicht mehr mit dem WLAN verbunden. Kann mir evtl einer ein Beispiel sagen, wie ich die IP Adressen und DHCP Server richtig und professionell einstellen kann bzw. ob es daran liegen kann? Ich weiß nicht mehr weiter es ist nur noch frustrierend..
Wenn ich einen ping zum Beispiel an heise.de sende dann krieg ich den ersten Ping mit ca. 8 ms den zweiten mit über 1000 ms den dritten wieder unter 10 ms und dann wieder über 1000. Alles extrem seltsam und komisch.
ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
Wir haben seit Kurzem einen neuen Anbieter und neue Highspeed Leitung bekommen von Goetel, da die Telekom leider keinen Ausbau macht bei uns. Ich habe jetzt die neueste Fritzbox 7590 AX gekauft und eingerichtet. Hat alles funktioniert und Internetverbindung ist da und viel schneller als vorher. Allerdings läuft alles irgendwie extrem instabil und ich bin am verzweifeln.
Kurz zu meinem Heimnetzwerk,
An der Fritzbox hängen über LAN zwei weitere TP-Link Router als Access Point für die oberen beiden Stockwerke.
Bisher hatte alles reibungslos funktioniert bei der Telekom und dem alten Telekom Router. Aber jetzt hab ich immer wieder Verbindungsprobleme, einmal am Handy da kann ich mich entweder gar nicht mit dem Fritzbox wifi verbinden oder es steht "verbunden, kein Internet" oder "Limited Connection" aber Internet geht trotzdem. Wenn ich jetzt zum Beispiel auf "amazon.de" gehe dann kommt nichts, Seite konnte nicht geladen werden. Wenn ich dann 5 oder 6 mal aktualisiere, öffnet sich die Seite. total seltsam.
Ist sowohl auf Laptop als auch auf mehreren Handys so also liegt definitiv nicht am Endgerät.
Wenn ich jetzt in der Fritzbox im Konfigurationsmenu unter "Diagnose > Funktion" auf Starten klicke, also diesen Funktionstest durchführe, dann ist alles erfolgreich außer der Punkt "Internetverbindung" Da steht dann "Internetdienst nicht erreichbar oder verfügbar". Aber Internet geht trotzdem. Wenn ich den Test 2 oder 3 mal durchlaufen lasse gehts und es steht da, dass es verbunden ist.
Ich hab die Fritzbox mehrmals neu gestartet jetzt und auch das TAE Kabel gecheckt. Bin Elektriker und hab alles durchgemessen es ist schonmal kein Wackelkontakt. Jetzt weiß ich nicht, ob es an den zwei Routern liegt oder ob das an nem DHCP Konflikt liegen kann?
Auch unseren Drucker krieg ich nicht mehr mit dem WLAN verbunden. Kann mir evtl einer ein Beispiel sagen, wie ich die IP Adressen und DHCP Server richtig und professionell einstellen kann bzw. ob es daran liegen kann? Ich weiß nicht mehr weiter es ist nur noch frustrierend..
Wenn ich einen ping zum Beispiel an heise.de sende dann krieg ich den ersten Ping mit ca. 8 ms den zweiten mit über 1000 ms den dritten wieder unter 10 ms und dann wieder über 1000. Alles extrem seltsam und komisch.