Kopfhörer für Filme gesucht bitte um Rat

Nexus_

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
292
Hallo zusammen,

suche gute KH zum Filme gucken.
Da ich Abends die Anlage nicht mehr so laut machen kann, suche ich nun gute KH.
Angeschlossen werden sie an einem Pioneer SC-LX87.

Da ich mich mit KH garnicht auskenne, hoffe ich hier auf ein paar vorschläge.
Habe hier noch nen Headset von Beyerdinamic MMX 300 was vom Klang her naja so lala ist ^^

Also ich erwarte mir da beim Filme schaun schon mehr sprich mehr Bass, Mitten und Höhen und das ganze dann Klar ohne zu Blechern etc.

Ausgeben möchte ich nicht unbedingt mehr als 500€ es sein denn es ist gerechtfertig!

Würd mich über Hilfe Freuen!

Gruß
 
Was gefällt dir am MMX 300 nicht? Mehr bass wirst du eher nicht bekommen im höheren Preissegment, da gehts eher auf natürlichen, hochwertigen, präzisen sound.

Wenn du mehr bass, mitten und höhen willst, dreh einfach die Lautstärke hoch. Das ist quasi ein EQ, der sämtliche Frequenzen gleichermaßen erhöht :P

Edit: Soll der Hörer geschlossen bleiben, oder darf es was offenes sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MMX 300 fängt ab ner gewissen lautstärke an zu Blechern und Knarzen wenn Explosionen etc im Film sind.
Und ich finde es könnte mehr Dynamik vertragen, ist schwer zu beschreiben ich sag mal mehr ein Mittendrin Gefühl rüberbringen!?

Kann beides sein gibt es da Vor und Nachteile, abgesehen vom Tragekomfort?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ist natürlich etwas schwer. Was sagst du zum Sounding selbst? Wie gesagt, über dem MMX 300/dt 770/990 wirds zu 95% ne ecke weniger bass sein, dafür wesentlich sauberer.

Recht günstig sind momentan die Beyerdynamic T70 und T90:
T70: http://www.amazon.es/gp/product/B00..._rd_t=101&pf_rd_p=312235527&pf_rd_i=602357031
T90: http://hukd.mydealz.de/deals/beyerdynamic-t90-377-76-euro-bei-amazon-fr-251849

Werden aber beide weniger bassbetont sein, dafür mehr detailauflösung, räumlichkeit, präzision, knackigkeit des basses.

Etwas günstiger und offen: Philips Fidelio X1: http://www.redcoon.de/B404428-Philips-X1-00-Fidelio_Bügelhörer?refId=geizhals
Ist (ober)bassbetont, und eher beyerdynamic-untypisch entspanntere höhen, sprich auch ein Spaßhörer, der nicht so mit den höhen übertreibt.

Letztendlich kann ich aber nur modelle vorschlagen, bei denen ich denke, dass sie ansatzweise passen könnten. Welcher am ende deinen geschmack trifft, kann ich dir aber nicht sagen.

Auch recht spaßig könnte der Hifiman HE 400 sein: http://www.madooma.com/shopHP/neu_h...agnetostatischer_Hi-End_Kopfhoerer_HE400.html
Soll sich dem T90 aber in sachen auflösung und bühne geschlagen geben, wäre aber ein ordentlicher Kandidat.
 
Ich denke ich werde da um Probehören nicht rumkommen...
Es ist hald schwer da jeder einne Andere vorstellunf von Sound und Qualität hat, jedoch gefallen mir die HE400 vom Optischen sehr gut.
Nur mal so als Ahnungsloser und aus Interesse worunter unterscheiden sich KH wie die o.g von z.B diesem Modell was ich grad bei Amazon gesehen habe?

http://www.amazon.de/Sennheiser-HD800-Kopfh%C3%B6rer/dp/B001OTZ8DA/ref=sr_1_6?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1379015569&sr=1-6&keywords=hifi+kopfh%C3%B6rer

Ich meine bei LS kann ich es mir ja vorstellen das man unterschiede ab einem Gewissen Preis hört, aber bei Kopfhören ?
Also ich sag jetzt mal KH 500€ vergleich zum Sennheiser HD800 ?

Sehe grad bei Madooma haben die den auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Der T90 z.B. wäre wirklich nicht weit vom HD 800 entfernt. Ich vermute, der T90 dürfte etwa zu rund 95% an die Soundqualität des HD 800 rankommen, sprich was Detailauflösung etc angeht.
Der HD 800 soll aber eine gigantisch gute Bühne haben.
Für 1200€ finde ich den viel zu teuer, Sennheiser hat den Preis leider ordentlich angehoben, was den Hersteller etwas unsympatischer macht.
Kann man Probehören, aber nur ziemliche "audiophile Freaks", die die Kopfhörer eher als Hobby sehen, würden das als lohnenswerte investition sehen ;) Verglichen zum 360€ T90 z.B. würdest du vermutlich für 5-8% besseren Klang den 3-fachen preis hinblättern. Zumal der HD 800 nochmals ne Ecke neutraler ist als der T90, welcher etwas mehr bass haben müsste.

Sprich, den Unterschied hörst du, aber es dürften eher kleine Nuancen sein. Für einige sind diese Nuancen halt wichtig, z.B. die bessere bühnendarstellung, die du unter 1000€ so wohl kaum bekommst.
 
Danke das wollte ich wissen, ich denke ich werde mir mal den T90 genauer ansehen und Probehören!
Danke dir schonmal für die Infos ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es ggf sein, dass der Kopfhörerausgang deines Receivers einfach nicht taugt? Das sollte in der Preisklasse eigentlich nicht sein, aber andererseits, wer kauft so einen Boliden und nutzt daran dann Kopfhörer (Möglichkeit, warum der Ausgang nicht der Beste ist)?

Ist nur ein Gedanke, da keiner meiner KH's bisher ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt hat, außer die Quelle war hoffnungslos überfordert (kleine gammel-MP3-Player o.ä.).

Wäre ja ärgerlich, wenn das mit einem neuen KH genauso klingt, da es einfach am Receiverausgang liegt.
 
Zurück
Oben