Kopieren sehr langsam

CrAzY DiD

Commander
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
2.064
Hallo. Seid ich mein neues Mainboard habe und mein Windows neu aufgesetzt habe dauert das kopieren arg lang. Vorher ging alles ganz fix. Und nun halt total lahm. Hab mal im Geräte Manager gekuckt. Das einzigste was mir auffällt ist, dass beim Primären IDE Controller Pio Modus steht. Da soll aber DMA stehen. Hab ma nen Bild angehängt. Er will aber nicht in den DMA Modus wechseln.....Aktuelle Intel Chipset Treiber 6.0.1.1002 sind drauf....Habt ihr noch ne Lösung ?

Edit :

Habe den Primären IDE Kanal mal entfernt und Windows neu gestartet. Nun kommt jedes mal wenn er ihn erneut installieren will folgende Fehlermeldung : "Während der Geräteinstallation ist ein Fehler aufgetreten"

Im Gerätemanager wird statt "Primärer IDE Kanal" jetzt nur "IDE Kanal" mit gelbem Ausrufezeichen angezeigt. Dieser hat auch nicht mehr die erweiterten Eigenschaften um den Übertragungsmodus einzustellen.

Habe die Intel Chipset Treiber nochmal drüberinstalliert. Trotzdem kein Erfolg


2. Bild angehängt
 

Anhänge

  • controllerprob.jpg
    controllerprob.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 283
  • controllerprob2.jpg
    controllerprob2.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet:
was fuer ein Board hast du?
Hast du evtl. die möglichkeit einen anderen IDE-Steckplatz, beispielsweise den eines Raid-Controllers zu nehmen?
Wenn nicht dann probier mal ein anderes Kabel aus. Ich gehe mal davon aus, dass du ein Ata66/100 Kabel genommen hast, also ein 80 Adriges.

mfg und n8

edit: hmkay wer signatur lesen kann ist klar im Vorteil...trotzdem bleibt die Frage nach dem Controller bestehen.
 
Habe 2 Platten über den normale IDE Controller laufen und 2 über den Onboard Raid Controller......Was nu ?

Habe nur normale IDE Festplatten


Mir iss klar, dasses mit ner Windowsneuinstallation wieder funzen würde. Aber ich will keine machen.....Und es iss nervig wenn diese Meldung bei jedem Windowsstart kommt....


Edit : Irgendwie merk ich, dass der Datendurchsatz enorm gestiegen ist. Aber was iss nu mit dieser Fehlermeldung ? *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dir läuft was ziemlich schief weil ich geh davon aus das du deine Hdd an dein dein Pimär Ide String ran gemacht hast und da dürften die Festplatten nicht in Pio laufen weil durch das PIO wird das kopieren so langsam.
 
@ Madnex :

Habe es so gemacht wie du gesagt hast. Bringt nix.......

Bild @ Anhang.....
 

Anhänge

  • error1.jpg
    error1.jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 228
Vielleicht hilft dir das weiter
Treiberinstallation bricht mit Fehlermeldung ab

Unter Windows 2000/XP kann es vorkommen, dass manche Treiber für diverse Hardware nicht korrekt installiert werden können, weil die Treiberinstallation mit der Fehlermeldung "Während der Geräteinstallation ist ein Fehler aufgetreten. Die Daten sind unzulässig." abbricht. Ursache hierfür ist meist ein Problem der Rechtevergabe in der WIndows-Registry, welches sich aber mit ein paar Handgriffen lösen lässt.

Hierzu starten Sie bitte den erweiterten Registrierungseditor mit regdt32 .
Unter dem Schlüssel

HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Enum\

befindet sich ein Ordner namens PCI. Markieren Sie diesen Ordner und öffnen Sie über das Menü Bearbeiten => Berechtigung das Dialogfeld zur Berechtigungsvergabe. Für den Eintrag SYSTEM sollten Sie sowohl Lesen als auch Vollzugriff zulassen. Zudem sollte unter Erweitert für diesen Eintrag die Option "Berechtigungen in allen untergeordneten Objekten zurücksetzen und die Verbreitung vererbbarer Berechtigungen aktivieren" deaktiviert werden. Ggf. müssen Sie jetzt noch nach Aufforderung die Rechte kopieren.
Nach diesem Eingriff sollte die Treiberinstallation nun ohne Zwischenfälle vonstatten gehen.
 
CrAzY DiD schrieb:
@ Madnex :

Habe es so gemacht wie du gesagt hast. Bringt nix.......

Bild @ Anhang.....
Du installierst ja auch nicht den Treiber für den Controller sondern für den 1. IDE Kanal, dieser wird ja vom Controller gesteuert. Also solltest Du den Controller deinstallieren und dann nach einem Neustart neu installieren. Evtl dazu wie oben beschrieben den Windows Standard Treiber nehmen. Wenn alles nichts bringt, mal eine Reparaturinstallation ausführen.
 
Der Registry Link bringt bei mir nix, da alles schon so war wie in der Anleitung beschrieben

Eine Reperaturkonsole verändert alle Windows Dateien, das will ich ja eben nicht.

Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, lasse ich das jetzt so und wenn ich irgendwann ma wieder Windows neu installieren muss, dann ist das Problem ja auch beseitigt

Edit : Ich habe jetzt schon mind. 15 mal den Controller deinstalliert und nach nem Neustart installiert. Es kommt ja halt dieser Fehler wieder.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welchen Treiber hast Du genommen?
 
Einma den Primären IDE Kanal und Standard IDE/ESDI-Festplattencontroller. Bei beiden kommt die gleiche Fehlermeldung......


Schon paar ma den neusten Intel Chipset Driver installiert bringt auch nix.....
 
Schon mal die Treiber im abgesicherten Modus deinstalliert, um sie auch wirklich zu entfernen, als Admin angemeldet? Lass Dir im Gerätemanager mal die ausgeblendeten Geräte anzeigen und entferne diejenigen, die ein transparentes Icon haben, evtl behindert da ein Treiber die komplette Erneuerung des Treibers. Welche Geräte sind noch angeschlossen? Richtig gejumpert werden sie ja wohl sein? Evtl mal das Kabel nachgesehen oder getauscht?
 
Das mit dem Abgesicherten Modus iss keine schlechte Idee.

Ja sie sind alle richtig gejumpert und alle richtig angeschlossen. Freitag wurden die Teile meines Pcs ers neu eingebaut vom Stammcomputerladen. Neus Mobo :D
 
Das hättest Du allerdings sagen sollen, hast Du anschließend Windows neu installiert? Wenn nicht solltest Du das machen, weil sich noch zuviele Treiberreste vom alten System in der Installation befinden.
 
Ja hatte Windows neuinstalliert


So. Es gibt eine sehr positive Nachricht. Na ich glaub ihr schaut euch das Angehängte Bild lieber selbs an. *Spannung* :p

Habs im Abgesicherten Modus probiert und siehe da ;-)
 

Anhänge

  • complete.jpg
    complete.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 244
Hey, freut mich für dich :). Und falls der Übertragungsmodus nach einiger Zeit wieder auf PIO runtergehen sollte, tausche das Datenkabel aus.

Sobald Windows Übertragungsfehler feststellt, schaltet es nach insgesamt 6 Zeitüberschreitungs- oder CRC-Fehlern jeweils einen Modus herunter. Dies geht soweit bis entweder der PIO-Modus erreicht wurde oder die Übertragungsfehler nicht mehr auftreten.

Nur die erneute Installation des IDE-Controllers oder das manuelle Ändern einiger Registryeinträge schaffen (zeitweise) Abhilfe. Schuld an diesen Übertragungsfehlern könnte beispielsweise ein defektes IDE/ATA-Kabel oder der fehlerhafte IDE/ATA-Treiber des Chipsatzherstellers sein.
 
Hm. Ich werd den Thread neu aufrollen wenn ich das Problem nochmal habe ;-).

Danke euch
 
Zurück
Oben