Kopierprogramm gesucht

AnnAluna90

Banned
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
975
Hallo, ich bin schon lange genervt von der unzulaenglichkeit des windows (7) exploreres, wenn es um simples kopieren groesserer datenmengen geht (gb bereich, dreistellig.) Naemlich backuippe ich eine komplexe ordnerstruktur regelmaessig "haendisch" auf usb hdd. Mich stoert, das bei "fehlern" pro fehler nur ein fenster mit "uerberspringen" oder "abbrechen" kommt. kein Bericht am ende, der mir sagt, wasich noch in ordnung bringen muss. Ja soll ich denn waehren dem kopieren 1000 mal wenns bloed laeuft klicken und den dateinamen (der ohne pfad angzeigt wird ?!?!) Abschreiben??u
Kurzum, gibts ne software, die das besser kann als windows? (Gern open source)
 
Wenn man bereit ist mal eine Dokumentation zu lesen und sich nicht vor dem Terminal scheut dann robocopy auf Windows, rsync auf Linux. Kann man dann auch schön scripten zwecks Automatisierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und conf_t
Seby007 schrieb:
Norton Commander -> Windows Commander -> Total Commander

Dieses System mit Quell- und Zielfenster ist für mich seit dem Norton Commander (damals noch unter DOS) nicht mehr wegzudenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alf420 und bart0rn
Anmerkungen zu #4
Lizenz auf Lebenszeit 44,03 € . Wird ständig weiter entwickelt .
 
MultiCommander - Freeware und auch für 64bit erhältlich. Den TotalCommander braucht man da so gar nicht mehr, auch und gerade wegen seines Preises.
Ich hatte den TC bis vor rund anderthalb Jahren im täglichen Gebrauch. Kopieren, Synchronisieren, Batch-Umbenennen etc. pp. auf dem PC, teils auch mit meinen Netzwerkrechnern. Von Zeit zu Zeit (nicht oft aber immer wieder ärgerlich) kam es vor, dass eine Datei im Hintergrundtransfermanager plötzlich angeblich nicht mehr vorhanden war. Abbruch, Wiederholen, Überspringen. Egal was man genommen hat, die Datei war weg. Und bei Netzwerkverschiebereien ist so'ne Datei dann schon mal unrettbar verloren, war nicht mal mit Datenrettungstools zurückholbar. Daraufhin habe ich nach Alternativen gesucht und bin mit dem MC fündig geworden. Keines solcher Spielchen. Das einzige, was mir da noch fehlt, ist das Entfernen aus dem Batchfenster des Hintergrundtransferfensters. Aber das ist echt zu verschmerzen, dann benenne ich die betreffende Datei geringfügig um.
 
AnnAluna90 schrieb:
Hallo, ich bin schon lange genervt von der unzulaenglichkeit des windows (7) exploreres, wenn es um simples kopieren groesserer datenmengen geht (gb bereich, dreistellig.) Naemlich backuippe ich eine komplexe ordnerstruktur regelmaessig "haendisch" auf usb hdd. Mich stoert, das bei "fehlern" pro fehler nur ein fenster mit "uerberspringen" oder "abbrechen" kommt. kein Bericht am ende, der mir sagt, wasich noch in ordnung bringen muss. Ja soll ich denn waehren dem kopieren 1000 mal wenns bloed laeuft klicken und den dateinamen (der ohne pfad angzeigt wird ?!?!) Abschreiben??u
Kurzum, gibts ne software, die das besser kann als windows? (Gern open source)


Zuerst einmal solltest Du dir ein anständiges Rechtschreibprogramm besorgen. Da bekommt man ja Augenkrebs.
:-)
 
total commander, never change a winning horse
 
Also so Sachen mache ich schon seit Jahren Rit robocopy, das Bestandteil von Microsoft ist. Dazu gibt es auch grafische Aufsätze wie z.B. RoboMirror. Oder Duplicati 2.0 bringt alles mit was man braucht. Duplicati ist freie Software und Open Source. War bisher zu nur faul, Duplicatai mir mal anzusehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rhönschaf
Was_denn schrieb:
Anmerkungen zu #4
Lizenz auf Lebenszeit 44,03 € . Wird ständig weiter entwickelt .
Also auf der Homepage steht was von 37€ ... oder hab ich das was übersehen?
 
+1 für totalcmd, +1 für robocopy...*lach
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rhönschaf
Super danke! Da werde ich mich mal umsehen.
 
Hallo, ich kann auf der seite nicht erkennrn, was die vollversion vom total commander kostet?
 
Zuletzt bearbeitet:
titelseite https://www.ghisler.com/deutsch.htm
klicke auf bestellen, im linken bereich.
klicke auf "online"
klick auf "schlüssel"
wähle die anzahl, klicke auf "fortsetzen".
jetzt bist du auf der seite, wo die zahlen stehen.

zugegeben, die seite sieht ein sehr nach neunziger aus. aber unter zahlungsarten ist alles drin, inkl paypal.
 
danke dir. Also der letzte link "schluessel" geht bei mir (mobil) nicht. Ist auch egal. Man kann sich anscheinend nur mit seinen adressdaten regiistrieren. Absolutes no-go.
 
Zurück
Oben