News Kostenloser Versand ab x Euro: Amazon testet Mindest­bestell­wert von 49 oder gar 59 Euro

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
17.189
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, hamuchen, Otorva und 11 andere
Ich weiß schon, warum ich um diesen Laden einen großen Bogen mache
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hamuchen, Termy, TIMOTOX und 50 andere
Es ist mir durchaus vorstellbar, dass die individuelle Festlegung (auf Account-Basis) direkt mit der Rücksende-Quote der entsprechenden Nutzer zusammenhängt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, newbieHW, Revotek und 65 andere
Haha, wie witzig es ist einfach mal Preiserhöhungen an echten Kunden zu „testen“.
Ist ja nur reales Geld von realen Menschen, das sich Amazon einfach mal ganz real einstecken kann.

Ya know, for testing!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Auhron, nicksb555 und 10 andere
Wo sehe ich das genau?
Habe was für 15€ in den Einkaufswagen gelegt und mal will 0€ für den Versand
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dennisis
Amazon ist eine Firma u. Firmen haben nichts zu verschenken.
Auch Amazon muss mit allg. Preis-/Kostensteigerungen zurecht kommen - also suchen sie Optimierungspotential.
Aber einfach mal nur stumpf meckern ist halt bequem.

Aber man kann wo anders bestellen oder gar lokal kaufen, wenn es jemanden absolut missfällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurkerbiburker, bullit1, BorstiNumberOne und 51 andere
Ggf die Umfrage um den Punkt erweitern
„Keine Ahnung, ich habe Prime.“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, aid0nex, Kobe und 20 andere
Ach, es gibt noch Leute, die in der Chinawaren-Hölle Amazon Bestellungen aufgeben? Okay, dann schaue ich mal bei mir nach, was mir Amazon als verschollenen Kunden abverlangt 😁

Edit: Bei mir sind es ab 59€.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250826-100809.png
    Screenshot_20250826-100809.png
    102,5 KB · Aufrufe: 980
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Termy, nicksb555 und 8 andere
Bei noch höheren Mindestbestellwerten werden es vermutlich einfach noch weniger Bestellungen meinerseits. Dann ist es bei anderen Shops einfach günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, lkullerkeks, nicksb555 und 8 andere
Aber es geht Amazon doch nur darum, "das Einkaufserlebnis zu verbessern" - das machen die doch nur zu unser aller Wohl! :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks, dafReak, Alesis und 15 andere
@tomgit Derartige A/B-Tests sind z.B. im Quickcommerce völlig üblich. Aber meistens nicht kommuniziert und deutlich subtiler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks, Apocalypse, stevefrogs und 2 andere
Die Lücke im System ist halt die kostenlose Rücksendung. Bestellst einfach irgendwas mit, was dann wieder zurück geht. Nachhaltiges Verhalten wird so auch nicht gefördert...

Edit: Was ich damit sagen will: lieber kostenlos versenden und für Rückversand eine Gebühr verlangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gringoli, Vasto, lkullerkeks und 30 andere
tomgit schrieb:
Preiserhöhungen an echten Kunden zu „testen“.
naja es ist keine direkte preiserhöhung, eher eine service verschlechterung der inklusivleistungen.

aber ja, stück für stück wird amazon immer schlechter. Was vorallem nerft ist der langsame versand. teilweise brauchen die eine halbe woche bis die Sachen ausgeschickt werden. Bei 95% aller versandshops ist die wäre in einem werktag abgeschickt, nur amazon kann es sich leisten, Auch immer häufiger erlebe ich, dass sachen aus spanien o.Ä. verschickt werden ohne dass es direkt ersichtlich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, hamuchen, Smartbomb und 8 andere
Seit dieser Woche wird mir auch bei Amazon angezeigt was ich durch Prime an Versand sparen in dicker blauer Schrift, das war vorher bei mir nicht.
 
tomgit schrieb:
Haha, wie witzig es ist einfach mal Preiserhöhungen an echten Kunden zu „testen“.
Ist ja nur reales Geld von realen Menschen, das sich Amazon einfach mal ganz real einstecken kann.

Ya know, for testing!
Es gibt auch ganz viele Shops ohne Gratisversand. Warum das Rumgeheule? Der Gratisversand hat vor und Nachteile für Amazon. Nachteil = Zusatzkosten. Vorteil = mehr Kunden die sonst wo anders bestellt hätten, oder es werden Waren mitgekauf um den Schwellwert zu erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Tor Tesla, gamecard und 6 andere
Die 1-2x, die ich pro Quartal mal was "dringendes" dort bestellt habe, habe ich meist eh mit Haushaltswaren o.ä. aufgefüllt um kostenlosen Versand zu bekommen.
Wenn sie den Preis jetzt erhöhen, bestelle ich halt lieber bei Otto, Tchibo, DM, Galaxus o.ä., die haben ähnliche Grenzen für den kostenfreien Versand.
knoxxi schrieb:
Ggf die Umfrage um den Punkt erweitern
„Keine Ahnung, ich habe Prime.“
Welchen Mindestbestellwert für den Gratisversand ohne Prime zeigt Amazon dir an?
Wenn die bis jetzt knapp 50 Enthaltungen Leute mit Prime sind, dann verfälscht das am Ende nur das Ergebnis / Diagramm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperHeinz
Otsy schrieb:
Es ist mir durchaus vorstellbar, dass die individuelle Festlegung (auf Account-Basis) direkt mit der Rücksende-Quote der entsprechenden Nutzer zusammenhängt.
Kunden zu benachteiligen anhand von Nutzung ihrer Rechte ist illegal. Das ist eine schnelle Idee, ist aber eine Einladung an alle Verbraucherschützer auf Ebene nationalen und EU-Rechts verknackt zu werden.


Die neuen Versandkostengrenzen werden "schlichte" A/B-Tests sein um zu testen wie viele Kunden ihre Bestellaufkommen reduzieren und wie viele Kunden Mehrausgaben tätigen um Versandkosten zu sparen und wie viele zusätzliche Prime Abos abgeschlossen werden (sowohl als 30Tage Test, als auch langfristig).
 
49€ will er von mir. Ich kaufe 0-2 mal im Jahr dort ein und habe noch nie etwas zurückgegeben.

Wenn man nicht angemeldet ist bringt das nichts, weil der allererste Einkauf kein Versand hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72 und Hellyeah
Zurück
Oben