Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Schachweltmeister Wladimir Kramnik zeigt sich nach der ersten Partie gegen das Schach-Programm Deep Fritz zufrieden. Nachdem ihm die Experten vorab nur wenig Chancen gegeben hatten, musste sich der favorisierte Computer mit einem Remis begnügen.
@ 2
SOLLEN SIE AUCH NICHT !!
Maschinen nene das wird noch wie in Matrix ! Wenn Maschinen fürs Militär eingesetzt werden, dann werden die gehackt ...... den rest könnt ihr euch ja vorstellen !
Eigentlich fände ich das alles besser, ohne die Vorteilhaften Regeln für den Schachweltmeister.
Da könnte man dann wirklich sehen, wer besser ist.
So ist das ja ein wenig gefaked.
edit@ Danke HappyMutant :
Die News fand ich sehr aufschlussreich :-D
Und ich möchte darauf mit einem Foreneintag antworten, der unter dem Artikel steht. Denn so unfair ist es nämlich nicht wenn man bedenkt, daß Fritz kein Mensch ist und sich teilweise beliebig eine andere Spielweise zulegen könnte und dank Datenbank am Ende nicht mehr denken sondern nur noch ziehen müßte. Keine Leistung des Programms sondern der Masse an Daten die man gesammelt hat.
@baFh: Diese Regeln sind ganz normal. Ein Programm kann z.B. unendlich lange Spielen. Das Herr Kramnik das Spiel nach 6. Std. vertagen kann ist ganz normal. Spiel mal 6 Std. Schach und das auf einem Niveau. Lol!
darin liegt ja nicht das problem.
das problem liegt darin, dass er das ganze abends nochmal gegen das programm an seinem pc durchspielen kann und sich so eine strategie zurechtlegen kann
ja schon aber sonst wäre es ja auch doof und langweilig wenn immer der computer gewinnen würde.
außerdem wenn ich das recht verstanden habe bekommt er immer die info was der pc grad für ne strategie hat oder nicht? wenn ja dann kann er ja genauso spielen wie der pc und hat immer ein unentschieden...
Ihr habt einfach keine Ahnung vom Schach. So ganz unfair ist das nicht. Lest einfach mal die Forenbeiträge auf heiße.de dazu. Dann brauche ich das hier nicht lange zu erörtern, was daran nicht so unfair ist wie es auf den ersten Blick aussieht.
schönen Sonntag noch :-) habt ihr Lust auf eine Partie Schach? ;-)
@topic
Schade, dass das Bild nicht den Stand zeigt, an dem das Remis erklärt worden ist.
Das einzigste, was er sieht, ist zu Beginn der Eröffnungsbaum und wie Grossmeister weitergespielt haben mit Siegen Schwarz/Weis. Aber!!! Die haben auch nicht immer perfekt gespielt (von den Varianten wird auch verdammt schnell abgewichen)und so zeigt das nicht wirklich viel.
Dass er gegen Fritz eine gewinnt, das halte ich für unrealistisch. Mit Remisen kann er wirklich mehr als zufrieden sein.
"unfair"... unfair ist, dass das menschliche Gehirn irgendwann mal den Geist aufgibt und der Computer immernoch munter weiter ein paar Millionen Spielzüge innerhalb einer Sekunde durchrechnen kann.