Kratzer im Notebookdisplay - Haftpflicht?

F!o

Admiral
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
7.500
Hi,

Meine Freundin hat sich heute beim Putzen am Lampenschirm überm Wohnzimmertisch den Kopf gestoßen.
Dabei sind die ganzen Kerzen und Deko "Kristalle" runtergefallen.
Sie hat zwar schnell reagiert und sich vor den Laptop geschmissen, allerdings war es schon zu spät, einer dieser "Glaskristalle" hatte schon ne sehr tiefe Schramme in das Display gerissen.

Weiß einer ob die Haftpflichtversicherung sowas trägt?
Oder trägt die Haftpflicht nur Schäden die sich auf Totalschäden beziehen?

Es handelt sich um ein Macbook aus dem Jahre 2008 und gehört mir.

Flo
 
Hallo F!o,

Ich habe mal ein bisschen im Internet gesucht, und bin auf sehr verschiedene Ergebnisse gekommen.

Einerseits sagten manche, dass die Reperatur bezahlt wird, andere behaupten aber das Gegenteil, da (auf dieses Beispiel bezogen) Deine Freundin in deinem Auftag gehandelt hat. Klingt hart, aber spielt versicherungstechnich eine große Rolle... Kontest du damit rechnen, dass so etwas passiert? In deinem Fall natürlich nein, denn deine Freundinn hat im eigenen interesse gehandelt.

Ich würde einfach die Versicherung deswegen kontaktieren und nachfragen.

LG und viel Glück ^^
 
Gefälligkeitshandlungen (wo für jm. putzen drunter fällt) sind grundsätzlich nicht versichert, können aber als Baustein hinzugenommen werde. Wenn deine Freundin das nicht hat, wirds schwierig. Ist genauso, wie wenn man bei einem Umzug hilft und dabei was kaputt geht. Zahlt die Standard-Haftpflicht auch nicht.
Mit DER Geschichte wirds nichts ;)
 
Schön das du mir hier gleich Versicherungsbetrug untertellst.

Es ist keine Geschichte!!
Es war so!

Wir wohnen nicht fest zusammen.
Ich bin immernoch Zuhause gemeldet.
Sie hat also Ihre eigene Wohnung geputzt, und ich war zu Besuch.

Also nix mit Gefälligkeitshandlung
 
Er möchte dir bestimmt keinen Versicherungsbetrug unterstellen, sondern dich eher dazu auffordern :)

Vielleicht hat deine Freundin ja auch was anderes gemacht als putzen... manchmal kann das Gedächtnis einige Lücken aufweisen, das soll vorkommen.
 
Un der Versicherung muss man ja auch nicht sagen, das es die Freundin war, sondern eine Bekannte oder die Fremde.

Ansonsten sehe ich keine Probleme. Eine Haftpflichtversicherung macht ja genau das, den Schaden bezahlen, den man selber an fremden Eigentum verursacht. Ich sehe keinen Betrug darin und auch nichts ungerechtfertigtes. Schaut aber, das der ganze Akt nicht eure Freundschaft belastet (Stress, nur Teiluzahlung für Reparatur und Austausch usw). Und ob am Ende wirklich bezahlt wird, müsst ihr auch schauen.
 
Danke euch, wir werden von Apple nen Kostenvoranschlag für die Reparatur anfordern, und dann den Versicherer Kontaktieren.

Nochmals, ich suche hier keine Tipps wie ich mich aus der Sache rausreden könnte. Das ganze ist so passiert wie ich es geschrieben habe, und nicht anders! Ich wollte nur wissen was ihr für Erfahrungen mit Versicherungen gemacht habt, und ob die sowas zahlen.

Wir werden sehen.

Flo
 
Das es ihre Wohnung war, haste ja nicht geschrieben. Und deine Version glaub ich dir, keine Frage. Will dir nichts unterstellen. Da es nicht deine Wohnung war und sie bei Dir geputzt hat, sondern andersum, ist die Sache recht klar und macht die Gefälligkeitshandlung wieder nicht zutreffend. Die Versicherung wird das bezahlen.
 
F!o schrieb:
Nochmals, ich suche hier keine Tipps wie ich mich aus der Sache rausreden könnte.

Ich weis nicht wo dein Problem ist, wenn du mit der wahrheit nichts bekommst änder die Geschichte
ein wenig so das du was bekommst denn wahr ist immer was du beweisen kannst ;)
 
Naja, aber es ist ja auch Apple :rolleyes: :freak:

Ich denke die werden einfach den Laptop komplett tauschen und vielleicht die alte Festplatte in den neuen Stecken, zwecks der Daten.
Aber meistens steht da ja auch bei, man solle eine Sicherungkopie machen, da man die Daten verlieren könnte...
 
Wenn du das Geld bekommst google auf alle Fälle mal es gibt viele Läden die sowas für unter 200€ machen, auch bei MB/MBPs
 
Ich finds mit Verlaub unglaublich, wie viele hier zum "Hinbiegen" der Geschichte aufrufen bzw. Tipps geben, wie man sonst noch am besten Profit darauf schlägt. Sorry, aber genauso ein Verhalten sorgt dafür, dass man im Schadensfall teilweise um die Erstattung richtig kämpfen muss, weil die Versicherungen es einfach schon gewohnt sind von vorne bis hinten betrogen zu werden. Einfach unglaublich... Sind hier nur 12jährige unterwegs mit kein bisschen Anstand?

F!o, schön dass dein MBP wieder in Ordnung kommt. :)

lg
 
Nein es geht nicht um Betrug, so Sachen wie oh mein Laptop gefällt mir nicht mehr also mache ich den jetzt kaputt, denk mir eine schöne Geschichte auch und lasse mir von der Versicherung einen neuen kaufen finde ich genau wie du unter aller sau.

Aber wenn doch offensichtlich ein Schaden so wie von ihm beschrieben passiert ist sehe ich da nichts schlimmes drinn die Geschichte ein wenig dahingehend zu ändern das eine Schadensübernahme warscheinlicher wird.

Das ist das gleiche wie statt klein gemütlich, statt verkratzt übliche gebrauchsspuren ...
 
Zurück
Oben