Hallo. Ich habe in meinem Rechner jetzt schon den 2 CPU-Kühler aber ich bin immer noch nicht so recht zufrieden. Ich hatte anfangs den Silent Boost k8 , der meinen Prozzi unter LAst auf fast 70 Grad kühlte, was eindeutig zu hoch war bzw. ist. Da mein MB auch keine Lüftersteuerung besitzt lief der Lüfter immer auf Hochtouren. In diesem Forum bin ich dann auf den Arctic-Cooling silencer 64 Ultra TC aufmerksam geworden, der recht billig und thermogeregelt war. Dieser ist zwar momentan sehr leise ( bei 46 Grad ca 1100 Umdrehungen), kühlt aber trotzdem meine CPU nicht ausreichend (2-3 Grad wärmer als mit Boost K8).
In der vorletzten PCGAMESHardware wurde der NoiseBudget 92-100W (xp90) getestet und führt deren Kühlerranking bis dato an, weil er sowohl sehr gut kühlen als auch sehr leise sein soll. Es gibt mit Sicherheit besser kühlende Towerkühler, diese sind für meinen Geschmack aber zu schwer. Ferner ist dieser Lüfter auch thermogeregelt, was für mich sehr wichtig ist betreffend der Lautstärke.
Hat jemand Erfahrungen oder Meinungen zu dieser speziellen Lüfterkombi?
http://www.noisemagic.de/home.php?a...e=0040_NoiseBudget%2B92-100W%2B%3D283611%3D29
Mein System: 3200+ So.754
MSI k8tm-ils
1 GB MDT pC400
MSI 6800 LE
NT BQ p5 420 Watt
3 Gehäuselüfter (80mm)
In der vorletzten PCGAMESHardware wurde der NoiseBudget 92-100W (xp90) getestet und führt deren Kühlerranking bis dato an, weil er sowohl sehr gut kühlen als auch sehr leise sein soll. Es gibt mit Sicherheit besser kühlende Towerkühler, diese sind für meinen Geschmack aber zu schwer. Ferner ist dieser Lüfter auch thermogeregelt, was für mich sehr wichtig ist betreffend der Lautstärke.
Hat jemand Erfahrungen oder Meinungen zu dieser speziellen Lüfterkombi?
http://www.noisemagic.de/home.php?a...e=0040_NoiseBudget%2B92-100W%2B%3D283611%3D29
Mein System: 3200+ So.754
MSI k8tm-ils
1 GB MDT pC400
MSI 6800 LE
NT BQ p5 420 Watt
3 Gehäuselüfter (80mm)