Kühlung RX 5700 XT

AMDPhil

Ensign
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
207
Hallo,

ich hab meine neue Asus OC EVO Dual RX 5700 XT von Luft zu Wasserkühlung umgebaut.
Nun hab ich nach Wechsel von GTX 970 zu dieser mehr Werte zum ablesen. Nach 10 Minuten Spielen in BF5 sind diese Werte zu verzeichnen.
Was sind die guten Werte für die 3 Punkte: Memory, Hot Spot(Wo???) Was ist das, VDDC VR??was ist das?

Verbaut ist ein Watercool Heatkiller GPU-X Core
HEATKILLER GPU-X³ Core 60 DIY, 87,68 € (watercool.de)

auf den Speicherchips sind 15x15mm Kupferblöcke zum Kühlen

1608155964823.png
 
VDDC = Spannungswandler
Memory = Memory

Werden die denn von der Wasserkuehlung mit versorgt?
Sonst muessen da kuehlbloecke und ggf ein luefter draan
 
Spannungswandler ja mit Wasserkühlung,

Memory nur mit Passiv Kühler
Ergänzung ()

hier die PCB
576F6892-6258-4BB3-B7E0-6D19A90B6EA6.jpeg

Ergänzung ()

Vorher hatte ich die GTX 970 per Wakü benutzt.
da wurden keine Angaben von Wandler, Speicher und hotspot angegeben und da waren kleinere Kühler auf den Speicherchips verbaut
Bild vorher
Oben die neue
Unten die GtX
25D0E617-BF66-4B46-8993-2883DA258A64.jpeg

Ergänzung ()

Und was ist Hot Spot??

bei den Speicherchips könnt ich wärmeleitpad oder Paste zwischen den heatkiller und den memorykühler tun ...
 
Zuletzt bearbeitet:
leg da ruhig noch einen luefter drunter, damit der speicher auch ein bisschen wind abbekommt :)
 
Und was ist Hot Spot??

bei den Speicherchips könnt ich wärmeleitpad oder Paste zwischen den heatkiller und den memorykühler tun ...
 
madmax2010 schrieb:
leg da ruhig noch einen luefter drunter, damit der speicher auch ein bisschen wind abbekommt :)
Hört sich jetzt nicht so an, als wäre es kritisch 😅
 
naja, speicher sit das was auf Grafikkarten am haeufigsten stirbt und am oft empfindlichsten gegenueber hitzte ist.

Der ueberlebt schon auch ohne aktive Kuehlung.. Wuerde ich aber nicht undbedingt empfehlen :D
 
Es ist meine erste amd Karte meines Lebens und hatte immer sonst Nvidia

es sind ja nur 1-2 mm zwischen Memory Kühler und den GPU Kühler
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
naja, speicher sit das was auf Grafikkarten am haeufigsten stirbt und am oft empfindlichsten gegenueber hitzte ist.

Der ueberlebt schon auch ohne aktive Kuehlung.. Wuerde ich aber nicht undbedingt empfehlen :D
Also eine Anbindung zum GPU Kühler per Paste oder Pad herstellen, damit die Speicherchips gekühlt werden
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
naja, speicher sit das was auf Grafikkarten am haeufigsten stirbt und am oft empfindlichsten gegenueber hitzte ist.

Der ueberlebt schon auch ohne aktive Kuehlung.. Wuerde ich aber nicht undbedingt empfehlen :D
Die gtx 970 lief jetzt 1 ½ Jahre mit passiver Kühlung ohne Probleme :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
leg einen luefter drunter.

Die Spulen und Kondensatoren wollen auch gekuehlt werden
Ergänzung ()


+10 grad temperatur - halbe lebensdauer. jede karte und jedes Bauteil sind anders.

Du musst @immortuos und micht nicht ueberzeugen, dass es auch ohne geht. Tut es vermutlich sogar recht lange. Irgendwann geht das halt nicht mehr und das wird frueher sein als es sein muesste
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMDPhil
madmax2010 schrieb:
leg einen luefter drunter.

Die Spulen und Kondensatoren wollen auch gekuehlt werden
Ergänzung ()


+10 grad temperatur - halbe lebensdauer. jede karte und jedes Bauteil sind anders.

Du musst @immortuos und micht nicht ueberzeugen, dass es auch ohne geht. Tut es vermutlich sogar recht lange. Irgendwann geht das halt nicht mehr und das wird frueher sein als es sein muesste
Ok gut danke für die Tipps!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Zurück
Oben