Läuft eine ASUS 8800 GTX Aquatank auch ohne WaKü ?

apollo2007

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
16
Ich arbeite bei einer großen Computerfirma, wir veranstalten nun am kommenden Freitag einen Flohmarkt.

Ich habe mir nun vorab eine ASUS Geforce 8800 GTX Aquatank für 60 Euro gesichert ...
http://www.asus.com/products.aspx?l1=2&l2=6&l3=442&model=1565&modelmenu=1

Der Haken ist dabei, das einige CDs, keine Originalverpackung und das die Wasserkühlung fehlt

Meine Frage wäre nun:

Die Karte selber müsste doch auch ohne diesen Wasserkühlkörper laufen, oder ?

Evtl. die gehöhten Taktraten auf Normalmaß runtertakten und vielleicht eine 120er Lüfter mehr einbauen müsste noch reichen, oder ?

Da mir noch ein paar Sachen für den Zweit-PC fehlen (Board, Netzteil ..), kann ich das mit der 8800 GTX noch nicht selber ausprobieren.

Ich hätte auch noch eine Core2Duo 6750 rumliegen. Ist das eine passende CPU in Verbindung mit der 8800 GTX, oder ist die CPU zu langsam ?

Was für ein Netzteil wäre denn sinnvoll, ein 650W Netzteil (von Fortron) müsste doch reichen, oder ?

Vielen Dank schonmal :-)
 
apollo2007 schrieb:
Die Karte selber müsste doch auch ohne diesen Wasserkühlkörper laufen, oder ?

... willst du nur kurzzeitig die Funktion testen? Ansonsten schnall doch einen Kühler wie denn "Accelero Xtreme 8800" drauf.
 
Zurück
Oben