Hallo!
Mein neues Motherboard Gigabyte P35 DS3P hat eine beigelegte eSata Blende mit zwei eSata Ports und einem Stromanschluss, der intern mit dem NT verbaut wird.
Somit ist es möglich, eine normale interne SATA HDD gleich ohne Gehäuse extern anzuschließen, da die Stromversorgung ja auch vom Motherboard/NT kommt.
Jetzt ist mein Plan, eine Seagate (oder WD) SATAII-HDD zu kaufen, und diese "nackt" anzuschließen, aber wie soll ich sie denn am besten lagern? Also auch während des Betriebes...
Ich glaube nicht, dass es gut ist, sie einfach so auf meinen PC zu legen...
Meine Idee wäre eine Plastik-Hülle, die ich immer bekomme, wenn ich eine neue HDD kaufe, da hat die Platte nach unten etwas Luft.
Was sagt ihr?
Übrigens besitzte ich schon eine Seagate 500GB SATAII in einem Fantec LD-H35US2, das funktioniert einwandfrei! Gehäuse hab ich um 40€ bekommen.
lg, Ronald
Mein neues Motherboard Gigabyte P35 DS3P hat eine beigelegte eSata Blende mit zwei eSata Ports und einem Stromanschluss, der intern mit dem NT verbaut wird.
Somit ist es möglich, eine normale interne SATA HDD gleich ohne Gehäuse extern anzuschließen, da die Stromversorgung ja auch vom Motherboard/NT kommt.
Jetzt ist mein Plan, eine Seagate (oder WD) SATAII-HDD zu kaufen, und diese "nackt" anzuschließen, aber wie soll ich sie denn am besten lagern? Also auch während des Betriebes...
Ich glaube nicht, dass es gut ist, sie einfach so auf meinen PC zu legen...
Meine Idee wäre eine Plastik-Hülle, die ich immer bekomme, wenn ich eine neue HDD kaufe, da hat die Platte nach unten etwas Luft.
Was sagt ihr?
Übrigens besitzte ich schon eine Seagate 500GB SATAII in einem Fantec LD-H35US2, das funktioniert einwandfrei! Gehäuse hab ich um 40€ bekommen.
lg, Ronald