Elfriede69
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 46
Hallo Zusammen!
Habe bei mir eine Laing DDC-1T (unkontrolliert) und 'ne Aquaero zu laufen, mit dem die Lüfter gesteuert werden, abhängig von der Wassertemp.
Hat jemand schon mal probiert, die Laing über einen Lüfterkanal der Aquaero zu steuern? Offiziell wird davon natürlich abgeraten und auf den Poweradjust verwiesen. Schon klar. Von den technischen Daten sollte es allerdings meiner Meinung nach passen:
Aquaero - Belastbarkeit pro Lüfterausgang: max. 10 W
Laing DDC-1T: 8 - 11 W, wenn ich das Diagramm richtig lese.
Was meint ihr, würde das funzen??
Habe bei mir eine Laing DDC-1T (unkontrolliert) und 'ne Aquaero zu laufen, mit dem die Lüfter gesteuert werden, abhängig von der Wassertemp.
Hat jemand schon mal probiert, die Laing über einen Lüfterkanal der Aquaero zu steuern? Offiziell wird davon natürlich abgeraten und auf den Poweradjust verwiesen. Schon klar. Von den technischen Daten sollte es allerdings meiner Meinung nach passen:
Aquaero - Belastbarkeit pro Lüfterausgang: max. 10 W
Laing DDC-1T: 8 - 11 W, wenn ich das Diagramm richtig lese.
Was meint ihr, würde das funzen??