Hallo alle zusammen!
Folgende Gerätschaft habe ich beim Surfen im Netz entdeckt:
HYDRA
Folgendes habe ich mir dann überlegt:
Kann ich dieses Gehäuse sozusagen als "Server" in einem kleinen 4 bis 5-Rechner-Netzwerk (alle Geräte gigabitfähig) einsetzen? Es bietet sogar FTP; damit müsste ich doch einen Ordner fürs Internet freigeben können, um dann von aussen (mit Nutzerverwaltung, also Nutzer/Passwort) Daten in diesen Ordner einzuspielen?
Dort könnte ich immerhin 4x 1TB-Festplatten einsetzen und hätte so ganze 4GB Platz für Bildmaterial. Die ganze Sache ist schön kompakt und ich muss mir keinen Rechner zusammenbasteln oder/und sogar ein Betriebssystem aufspielen/installieren/einstellen.
Sicherheitsaspekt:
Als Sicherung könnte man ein zweites dieser Gehäuse ins Netzwerk einklinken und in einen anderen Raum aufbewahren.
Was meint ihr?
Folgende Gerätschaft habe ich beim Surfen im Netz entdeckt:
HYDRA
Folgendes habe ich mir dann überlegt:
Kann ich dieses Gehäuse sozusagen als "Server" in einem kleinen 4 bis 5-Rechner-Netzwerk (alle Geräte gigabitfähig) einsetzen? Es bietet sogar FTP; damit müsste ich doch einen Ordner fürs Internet freigeben können, um dann von aussen (mit Nutzerverwaltung, also Nutzer/Passwort) Daten in diesen Ordner einzuspielen?
Dort könnte ich immerhin 4x 1TB-Festplatten einsetzen und hätte so ganze 4GB Platz für Bildmaterial. Die ganze Sache ist schön kompakt und ich muss mir keinen Rechner zusammenbasteln oder/und sogar ein Betriebssystem aufspielen/installieren/einstellen.
Sicherheitsaspekt:
Als Sicherung könnte man ein zweites dieser Gehäuse ins Netzwerk einklinken und in einen anderen Raum aufbewahren.
Was meint ihr?
