Langt dieses Netzteil für HD 6950

Painkiller72

Commander
Registriert
März 2011
Beiträge
2.631
Hallo CB´ler !

Zur Zeit besitze ich dieses Netzteil

https://www.computerbase.de/preisvergleich/a271405.html

Eine GTX 260 XXX und eine Radeon HD 5850 konnte ich damit ohne Probleme betreiben.Nun habe ich vor,mir eine Sapphire HD 6950 mit 2 GB VRAM zu holen,die Unter Last ja 200 Watt verbläst.Mein Netzteil hat eine Combined Power von 492Watt,davon liefert es 41 Ampere auf der 12 Volt Schiene(es ist nur eine angegeben,aber kurioserweise besitzt es laut diesem Test 4) :confused_alt:

http://www.technic3d.com/review/netzteile/633-corsair-vx550w-cmpsu-550vx/6.htm


Den Werten nach zu urteilen müsste es also eine einzelne HD 6950 locker versorgen können,aber mit PC Elektronik verhält es sich ja nicht immer plangemäß wie einige sicherlich auch schon die Erfahrung gemacht haben.Ich habe mir zur Vorsorge ein Energiekosten Messgerät bestellt um die maximale Leistungsaufname meines PCs unter Last zu testen.Da werde ich wohl dann den endgültigen Wert bekommen,ob das Netzteil es noch schafft oder nicht.Laut Sapphire Webseite reicht ein 500Watt Netzteil für die Graka aus,aber das hängt wohl auch von den restlichen PC Komponenten ab.Eigentlich wird mir diese Frage meines Anliegens sicherlich nächste Woche beantwortet werden,aber vieleicht hat ja einer zufällig die gleichen Zusammenstellungen wie ich und kann mir helfen? :freaky:

Gruß

Sgt.Slaughter
 
Kurz und bündig: Reicht LOCKER.
 
Reicht aus, hat sogar noch reserven.
 
Reicht.
 
dein netzteil stellt die 550Watt intern bereit. aus der dose kann es auch viel mehr sein mfg
 
Hab auch nur BeQuiet E5? 500W.. das langt lockerst!
 
Ok danke für die schnellen Antworten.Ich hoffe das ihr auch alle recht habt ;)

Gruß

Sgt.Slaughter
 
Obwohl es schon so lange auf dem Markt ist(Ich selber betreibe es jetzt seit knapp 2 Jahren) bin ich sehr zufrieden damit.Habe es als Ersatz für ein damals sündhaft teures Netzteil (Be Quiet Dark Power Pro 750 Watt,bei welchem wohl ein Kondensator einfach den Geist aufgegeben hat) gekauft.

Meine Sorge war nur,das ich vorher einen Quad 6600 mit EP 45 UD3 damit versorgt habe(restliche Komponenten sind gleich geblieben)

Da der 1090T ja bekanntlich eine höhere TDP hat,war ich mir halt nicht ganz sicher,was dies angeht.Aber danke für die wirklich schnellen Antworten.

Gute Nacht.
 
Zurück
Oben