Laptop für Uni

trazz

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
56
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?



Privat



1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?



Mobil , wenig Gewicht wäre gut



1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?



In seltenen Fällen fifa manager



1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welcher Software? Professionell oder Hobby?



Cubase


2. Wie groß soll das Display sein? Benötigst du einen Touchscreen oder andere besondere Display-Eigenschaften?



Touchscreen Nein



Größe, nicht zu groß, er sollte in mein Rucksack passen.



3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?



Starker Akku wäre sehr wichtig



4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?



Hätte gern schon das neuste Windows drauf

Uni bietet es glaub ich an, aber wie ist das wenn ich mit der Uni fertig bin bald und dann zb Laptop formatieren muss?



5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?



Silber wäre gut aber nicht so wichtig



6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-) Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?



Festplatte hab ich ein paar zuhause rumgliegen , die man auch in die ps5 einstecken kann, hab welche mit heatsink und eine ohne heatsink. Funktionieren die?



Sonst würde ich gern 1TB mindestens haben



Ziffernblock wäre praktisch aber nicht unbedingt notwendig



Laufwerk cd wäre gut aber nicht notwendig



Tastatur soll sehr gut sein weil ich viel Tippen muss





7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?



300-400€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte Wünsche an das Gerät Budgetwunsch passen sowas von überhaupt nicht zusammen.

Weder gibt es dafür an Neugeräten irgendwas ansatzweise brauchbares. Und in Sachen gebrauchte... ja... dafür bekommt man passable gebrauchte 5 Jahre alte Office Laptops. Für Word/Excek/Powerpoint reicht das auch. Ausgewiesene Videoschnittlaptops sind das natürlich nicht.
Und bei Gebrauchten und dem Anspruch an lange Akkulaufzeiten wird man zusätzlich noch Geld in einen neuen Akku investieren müssen.

z.b. sowas:
https://www.esm-computer.de/hp-elit...d-16-gb-500-gb-m.2-nvme-ssd-webcam-b-1033685/
https://www.esm-computer.de/lenovo-...h-32-gb-500-gb-m.2-nvme-ssd-webcam-b-1031619/

Auch 1TB ab Werk wird für den Preis nicht funktionieren, weder bei Neugeräten, noch bei Gebrauchten.
Ob man deine SSDs einbauen könnte... kommt drauf an. Genaue Typenbezeichnungen bitte.
 
species_0001 schrieb:
Ich fürchte Wünsche an das Gerät Budgetwunsch passen sowas von überhaupt nicht zusammen.

Weder gibt es dafür an Neugeräten irgendwas ansatzweise brauchbares. Und in Sachen gebrauchte... ja... dafür bekommt man passable gebrauchte 5 Jahre alte Office Laptops. Für Word/Excek/Powerpoint reicht das auch. Ausgewiesene Videoschnittlaptops sind das natürlich nicht.
Und bei Gebrauchten und dem Anspruch an lange Akkulaufzeiten wird man zusätzlich noch Geld in einen neuen Akku investieren müssen.

z.b. sowas:
https://www.esm-computer.de/hp-elit...d-16-gb-500-gb-m.2-nvme-ssd-webcam-b-1033685/
https://www.esm-computer.de/lenovo-...h-32-gb-500-gb-m.2-nvme-ssd-webcam-b-1031619/

Auch 1TB ab Werk wird für den Preis nicht funktionieren, weder bei Neugeräten, noch bei Gebrauchten.
Ob man deine SSDs einbauen könnte... kommt drauf an. Genaue Typenbezeichnungen bitte.
Hab video Bearbeitung rausgenommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Danke für Euro Empfehlung, versuche aktuell noch ein Schaper über Kleinanzeigen zu finden.

Was haltet ihr von denen? Wo würdet ihr die preislich einordnen?
 

Anhänge

  • IMG_6373.png
    IMG_6373.png
    473,1 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_6374.png
    IMG_6374.png
    286,7 KB · Aufrufe: 18
Der Dell ist leistungsseitig der deutlich stärkere im Vergleich zu allen aktuellen i3 CPUs, die bei diesem HP eingesetzt wird.. Dazu noch die dedizierte (wenn auch eher schwächere) Vidia Grafikkarte, die zumindest bei einfachen Spielen noch etwas Leistung beisteuert, aber eben auch zusätzlich Akku frisst. Und: Tastatur mit 10er Block.
Mankos des Dell:
  • Akku: mit 56Wh wirst du mit normalen Einstellungen kaum mehr als 4-5 Stunden schaffen.
  • mit knapp 2kg ist der Dell nicht wirklich leicht.

Es gibt sicher bei Kleinanzeigen noch Alternativen, die besser passen.

Größe, Gewicht und 10er Nummernblock ist die Quadratur des Kreises: wenn dir das wichtig ist, müsstest du mindestens 15"-Geräte suchen.

Ich greife den zweiten Vorschlag von @ruthi91 auf: in besserem Zustand und mit einer noch etwas stärkeren CPU --> https://www.afbshop.de/hp-elitebook-845-g7/de-39.554-b :
  • Relativ leicht
  • Viel RAM
  • Sparsam und damit ca. 13h Akkulaufzeit (beim Neugerät); da AFB 60% Kapazität zusichert, wären das noch ca. 7 Stunden Akkulaufzeit.
  • kein Nummernblock.

Test bei notebookcheck.com: https://www.notebookcheck.com/HP-El...st-Ryzen-Power-fuer-Unternehmen.506384.0.html
Kleiner Hinweis: auch dieses HP scheint das bei HP oft vorhandene Problem mit den Lüftern zu haben. Meine HP FireFly Workstation hat dieses Problem auch.
 
trazz schrieb:
Danke für Euro Empfehlung, versuche aktuell noch ein Schaper über Kleinanzeigen zu finden.
Warum die potenzielle Gefahr eines Kleinanzeigen Dilemmas in Kauf nehmen?
Und auf deinen Screenshots sieht man den Preis nicht.

Edit: Bei diesen weltweit verbreiteten Business Laptops (Dell Latitude, HP Elitebook, Thinkpads) findet man Ersatzakkus bei ebay/amazon für 30-40€. Falls man das Pech haben sollte ein komplett runtergerocktes Modell zu erwischen.
 
Zurück
Oben