Laptop/Subnotebook bis 600€ 13,3'' mattes Display

chohy

Newbie
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
6
Hallo

Ich suche ein (Sub)notebook bis 600 (einschließlich B-Ware etc.) mit oben genannten Eigenschaften

(gutes) mattes 13,3'' Display
einigermaßen passable Akkulaufzeit da für unterwegs/Uni
Andere Eigenschaften sind nachrangig solange eine hinreichende Grundfunktionalität bei den meisten Alltagsanwendungen gewährleistet ist.
Vorinstalliertes Betriebssystem ist auch kein Muss.

Habe nach einiger Recherche noch kein befriedigendes Angebot gefunden (besonders Abstriche beim Display, falls matt zuwenig Leuchtkraft etc...).

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe :)

chohy
 
Hier ist erstmal eine Diskussionsgrundlage. Für refurbished Geräte (ist nicht unbedingt B-Ware) kannst Du bspw. mal bei nbwn.de vorbei schauen.
 
Hey
Danke für die Übersicht.

Ein evtl. Kandidat wäre aus meiner Sicht schonmal das ThinkPad® University L420 Modell 7826A54, Lenovo ThinkPad® Edge E325 oder eines aus der Dell Vostro Reihe, alle mit mattem Display.

Jetzt würde ich gerne wissen ob es in meinem Preisbereich ein Notebook gibt, welches durch ein überdurchschnittliches Display hervorsticht oder ob man für eine signifikante Verbesserung der Darstellungsqualität sehr viel tiefer in die Tasche greifen muss?

Nachtrag: Zu jedem von mir bisher ins Auge gefassten Modell bin ich bei anschließender Durchsicht von Tests (etwas Notebookcheck etc.) immer auf den Kritikpunkt Display (Leuchtstärke,Schwarzdarstellung, Kontrast etc.). Möglicherweise muss ich die Kröte wohl doch schlucken :D

Edit2: Wie stehts mit dem Fujitsu Lifebook SH531? Konnte dazu keinen Test finden, der was zu den Displayqualitäten sagt. Hat Fujitsu einen ähnlich (für mich) guten Ruf wie z.b. Lenovo?

http://www.redcoon.de/B315418-Fujitsu-LIFEBOOK-SH-MRAB1DE_Notebooks?refId=geizhals#customerreviews


gruß chohy
 
Zuletzt bearbeitet:
chohy schrieb:
Nachtrag: Zu jedem von mir bisher ins Auge gefassten Modell bin ich bei anschließender Durchsicht von Tests (etwas Notebookcheck etc.) immer auf den Kritikpunkt Display (Leuchtstärke,Schwarzdarstellung, Kontrast etc.).
Da ich derzeit etwas ähnliches suche, kenne ich genau dieses Problem. Denke, man wird nicht umhin kommen, sich mal ein paar Geräte live anzuschauen. Nur leider stehen in den Märkten ja meist keine Modelle mit mattem Display.
 
Jep, da liegt das Problem und ich hatte nicht vor mir 4-5 Geräte von einem Internetversender schicken zu lassen und dann wieder zurückzuschicken.

Kann irgendjemand etwas zum Fujitsu Lifebook SH531s sagen? Das scheint in meinen Augen von den Daten her recht vielversprechend zu sein, aber noch so neu das es wenig Interessantes darüber außerhalb der Hersteller/Händlerseiten zu finden gibt.

gruß chohy
Ergänzung ()

push :)
 
Zu DEM Notebook nicht aber im allgemeinen genießen Notebooks von Fujitsu nicht gerade den besten Ruf. Notebooks von Fujitsu, die ich bisher mal bei Freunden gesehen habe, haben nicht gerade einen wertigen Eindruck vermittelt und zufrieden waren die Besitzer auch eher weniger...

Zuletzt habe ich den Notebook-markt aber weniger beobachtet, also auch nicht die neueren Modelle, evtl kann jemand anderes was dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe noch eine Alternative aufgetrieben:

Wie siehts mit dem Lenovo ThinkPad Edge 13 NV13BGE W7HP64 mit Core i3 380um aus?

Bei Cyperport für 499 und hier für 530 bei Computeruniverse. Diese machen auch einen recht guten Eindruck und das Display hat erfreulicherweise eine recht gute Bewertung auf Notebookcheck bekommen. Kann das jemand bestätigen oder sonst was zu diesem ThinkPad Model sagen?

Ist der Core i3 380UM für mein Anforderungsprofil angemessen? (Office Aktivitäten, Videos schauen, surfen)

Gibt es Gründe NICHT bei Cyberport oder Computeruniverse zu bestellen?

Ansonsten würde ich sehr stark zu diesem Lenovo tendieren :).

gruß chohy
 
Naja, ist hat die alte CPU Generation, die mehr Strom verbraucht und die schlechtere Grafikeinheit mitbringt. Da kann es evtl. bei HD Videos schon eng werden.
 
Hallo,

kann zum Notebook leider nichts sagen, aber bin bisher bei Computeruniverse sehr zufrieden gewesen. Sind halt meistens ein bisschen teurer wie andere Versender.
 
Naja, ist hat die alte CPU Generation, die mehr Strom verbraucht und die schlechtere Grafikeinheit mitbringt. Da kann es evtl. bei HD Videos schon eng werden.


Also könnte es vorkommen das bei hdStreams etc. das Edge 13 nicht performant genug für eine durchgehend flüssige Darstellung der Multimediainhalte ist? Dieses Problem hatet ich mit meinen bisherigen Desktop-PCs nicht (Leistung bez. Gaming war wichtig :) )und bin in dieser Hinsicht etwas unbedarft...

Also könnte man doch eher zum Edge 320 tendieren welches ein leuchtschwächeres Display und wenig verwindungssteifes Chassis aufweist, dafür aber auf jeden Fall genug Leistung für etwaige Multimediawiedergabe bereithält?

Ergänzung:
Oder aber ist z.b. das Dell Vostro 131 die bessere Alternative?

gruß chohy
 
Zuletzt bearbeitet:
@chohy
Ich glaube wir suchen beide das selbe. Ein 13-14" Gerät mit vernünftigem nicht glänzendem Display. Das Lenovo x220i mit IPS Panel wäre zwar etwas, ist für das Gebotene dann doch zu teuer und zu klein. Ich suche nun auch schon länger und bin zum Schluss gekommen, die neuen Ultrabooks abzuwarten. Kommen ja im Oktober / November.
 
Zurück
Oben