Laute Lüfter

Hasisko

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
34
Hallo Zusammen,


Ich habe mir folgenden PC zusammen gebaut:

- MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4

- Crucial Ballistic Black RGB 32 GB DDR 4 Kit

- AMD RYZEN 7 3700x 8x3,6 GHZ

- CRUCIAL X500 1000GB

- Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse

- Season Focus GX 550Watt

- SCYTHE Mugen 5 Black RGB


Als Gehäuse nutze ich das LC Power Gaming 998B 3 verbauten RGBLüfter in der Front und einem RGBLüfter Hinten


nun zu meinem Problem, ich habe das Gefühl, dass die Lüfter immer auf Vollast drehen, warum auch immer.

ich habe ein video hochgeladen, wäre einer so freundlich und würde mir sagen, ob das zu Laut ist?
Mir kommt es definitiv zu Laut vor, das Video wurde aufgenommen, während Ich auf dem Desktop war und nebenbei nix anderes am laufen hatte.

Video: https://drive.google.com/open?id=1s_mObXtg8DIx2GhvuGnUuGwILhf5rqJU

Danke im Voraus
 
WIe sind die lüfter denn angeschlossen? Hat das case eine lüftersteuerung? LC-Power ist eigentlich eher low budget, die lüfter werden jetzt vermutlich nicht die besten sein. Dafür sind sie bunt. Schau mal ob du eine möglichkeit hast sie rutner zu drehen - die sollen ja nur für einen Luftzug im Case sorgen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hasisko
Sind es 3pin oder 4pin Lüfter?

In jedem Fall solltest du die Lüfter über das BIOS steuern können, da dürfte sich mit einer vernünftigen Lüfterkurve einiges an der Lautstärke machen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hasisko und djducky
Die Lüfter müssten auf einer Platine auf der Rückseite hängen. Die Platine ist, wenn ich mich recht erinnere, nicht mit dem Mainboard verbunden. Da müsste auch ne Fernbedienung für die Farben dabei sein.
Wenn man über die FB die Drehzahl nicht ändern kann und die Platine nicht mit dem Mainboard verbunden ist, haste Pech und die laufen auf vollen Touren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hasisko
Danke für eure Antworten! :)

Die Lüfter waren bereits im Gehäuse verbaut und hängen an so einem kleine schwarze box auf der Seite vom Kabelmanagement, hier ein Bild :

*NEUES BILD, siehe unteren Post


@Mad Max, tatsächlich hängt das Konstrukt an Molex...
 
Zuletzt bearbeitet:
und kann man an der Box die Lüftergeschwindigkeit einstellen? Laut Produktbeschreibung im Preisvergleich soll das Gehäuse eine Lüftersteuerung haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hasisko
Dann bleibt dir nur die box zum einstellen. Wenn die Lüfter 4-Pin Stecker haben kannst du sie aufs mainboard umstecken und von dort aus steuern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hasisko
Quelle:
http://myc-media.de/lc-power-gaming-998b-rambot/

Aufgrund der verwendeten Lüfteranschlüsse ist es jedoch leider nicht möglich, die Beleuchtungsfarbe oder gar die Lüfter selbst über das Mainboard steuern zu könen. Aufgrund der eingesetzten Steuereinheit ist man auch bei der Auswahl zusätzlicher Lüfter etwas eingeschränkt, denn zum Zeitpunkt unseres Tests bietet LC-Power die vorinstallierten Lüfter noch nicht einzeln an.

Also entweder du kannst die Lüfter irgendwie über den kleinen schwarzen Kasten regeln .... oder eben gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hasisko
Danke für die zahlreichen Antworten :)

@MasseFan : Ich habe nichts gefunden, worüber sich die Lüfter einstellen lassen, leider.

@pebas: neues Bild häng ich an, sorry !

@madmax2010 : wenn ich die Lüfter ans Mainboard anschließe, lässt sich dann die RGB Beleuchtung immer noch steuern mit der Fernbedienung? Hat mein Board genug anschlüsse?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 197
Nah, das gibt nix. das schaut propäritär aus..
Du musst dich zwischen BlingBling und leiste entscheiden. Der rechner wird dadurch allerdings vermutlich kaum langsamer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hasisko
Sehr gut, dann hast du meine Entscheidung erleichtert, das Teil geht zurück.

Könnt ihr mir eins empfehlen? Es sollte dunkel gehalten sein und muss auch nicht so viel rgb haben. Preis bis ca 150€

anstatt der aktuell verbauten GraKa wird ab morgen eine Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER Gaming OC 3X verbaut sie ist größer und hat statt 2, 3 Lüfter. Würde mich freuen wenn ihr mir ein Gehäuse empfehlen könntet wo ihr mit Sicherheit wisst, dass ich dort nicht mit solchen Problemen konfrontiert werde ^^
 
ich mag die von be-quiet sehr gern - schau dich mal bei den DarkBase modellen um. je nach Modell hast du auch mal mehr / mal weninger Dämmung. Viele auch mit Lüftersteuerung ;) Leider haben die aktuellen nur sehr wenige 5,25" Slots.. Aber die brauchst du glaube ich nicht.
Nanoxia ist auch absolut beeindruckend für den Preis - Extrem gut verarbeitet, günstig und leise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hasisko
Das Fractal Design Define R6 kannst du dir mal anschauen. Gibts auch ohne Fenster falls du das nicht brauchst.
Hier der Test von CB zum Gehäuse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hasisko
Danke euch ! Hab mir das Fractal Design Define R6 USB-C Black TG bestellt bei Alternate. Ich hoffe, dass sich die Lautstärke dann ändert ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasseFan
@messerjockel:
Danke dir nochmal für den Tipp!
Das Gehäuse sieht wirklich gut aus, der einzige Nachteil den ich habe ist, dass ich kein USB 3.2 Steckplatz auf meinem Mainboard habe.
Die Lüfter habe ich nicht an die Platine vom R6 , sondern direkt ans Mainboard gesteckt und im BIOS die einzelnen Lüfter auf SmartMode gestellt, er ist nun deutlich leiser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky, amorosa und messerjockel
Zurück
Oben