• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Lautsprecher Verstärken?

MagnusBeele

Banned
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
81
Moin!!!

Ich bin grad knapp bei Kasse. Habe mir aus einem alten CD Player einen 8W Lautsprecher rausgebaut und die beiden Kabel an eine 3.5mm Klinge angeschlossen.

Das ganze dann in eine kleine Holzbox gepackt, also ein improvisierter Lautsprecher :lol:

Nur wenn ich mein Handy anschließe ist das leiser als die Handy Lautsprecher :D Der Sound ist zwar viel Satter aber naja, kommt halt nichts raus :D

Kann ich das Teil irgendwie verstärken? Bei so kleinen Lautsprechern sind ja immer Batterien drin, oder sie sind am Netz dran. Kann ich mir sowas selber machen damit der Lautsprecher lauter ist oder geht das nicht?

Teile aus dem Radio kann ich nicht mehr holen, maximal den Lautstärkenregler :D

Danke für Hilfe :)
 
Hi,

das liest sich etwas konfus.

Aus einem CD PLayer einen Lautsprecher ausgebaut!?

Soll das Endergebnis tragbar sein?
 
JamesFunk schrieb:
Aus einem CD PLayer einen Lautsprecher ausgebaut!?

Soll das Endergebnis tragbar sein?

Ehm muss nicht tragbar sein. Ist cool wenn es ist, aber bin auch so zufrieden.

So ein altes CD Player Radio Gerät von Grundig. Den Lautsprecher hab ich daraus genommen....
 
Okay, dann war das wohl so eine Kompaktanlage.

Wenn du aus dem Lautsprecher mehr Sound holen möchtest, dann brauchst du einen Verstärker, der Strom braucht.

Alleine den Lautsprecher an das Handy anschliessen funktioniert, wie du rausgefunden hast, leider nicht.

Entweder du lötest dir was selber oder du kaufst dir einen kleinen, gebrauchten Verstärker.
Ich würde mir etwas kleines kaufen.

Du hast von "knapp bei Kasse" gesprochen. Was heißt das? Was für ein Budget gibts denn?
 
JamesFunk schrieb:
Was für ein Budget gibts denn?

Eigentlich gar keins :D

Ich habe das nur aus Lust an der Freude gemacht :D

Wenn ich mir einfach irgendwas zusammen kleben könnte wäre das Super :D

Also meinetwegen ein Netzteil das ich dann an das kabel anklemmen muss oder sowas...
 
Du kannst nicht einfach so ein Netzteil an einen Lautsprecher anklemmen.

Dann bekommt der Lautsprecher das Ausgangssignal vom Netzteil und nicht das verstärkte Soundsignal. Wahrscheinlich geht der Lautsprecher davon sogar kaputt.


Was ist denn mit den Resten von dem Grundiggerät?
Hast du etwas Ahnung von Elektronik?

Ganz ohne Budget wirds schwierig...
 
Ich hab so gut wie keine Ahnung davon, von dem Gerät ist nicht viel übrig, ich hab aber noch einen kaputten Hercules Subwoofer, ich weiß nicht was davon noch zu verwerten ist.
 
man könnte sich sicher eine kleine verstärkerschaltung zusammenlöten dafür am besten mal googlen in richtung elektronikkompendium oder microcontroller.net . wobei man die teile wohl auch für ein paar cent kaufen müsste wenn man sie nicht in einer gut sortierten werkstadt rumfliegen hat.

wobei den alter radio wohl auch eine solche schaltung besitzen sollte....man müsste diese nur noch identifizieren ;-)
 
Hast du nicht ein paar alte PC-Lautsprecher?
Einfach mit Klinke ans Handy dran!
 
Ich hab tausende Lautsprecher Paare hier herum geistern, die sind nur alle kaputt, Brummen nur noch, haben Wackelkontakte und sonst was :D
 
MagnusBeele schrieb:
...ich hab aber noch einen kaputten Hercules Subwoofer, ich weiß nicht was davon noch zu verwerten ist...

Ist das ein aktiver Subwoofer? Also einer, der an die Steckdose angeschlossen wird?
 
Wenn der noch funktioniert, dann hast du (fast) alles, was du brauchst.

Du musst deinen Lautsprecher nur noch an FL oder FR Output anschliessen.
Dazu brauchst du noch ein Adapterkabel.

Erwarte aber bitte keine Klangwunder.
 
Die billigst Lösung:
http://www.ebay.de/itm/Lepai-Tripat...deo_Elektronik_Verstärker&hash=item258054abd2

Versorgen kannst du das Teil mit dem mitgelieferten Netzteil oder auch mit einem 12V Akku (z.B. Autobatterie o.ä.).
Kannst auch 8-9 handelsübliche AA Batterien in Reihe schalten, für Bastelein scheinst du ja offen zu sein. Allerdings selbst nen Verstärker zusammenbasteln? Sorry, aber das trau ich dir nicht zu. ;)
 
jupp, die billigen tripath-basierten amps sind klasse und reichen für den normalen hausgebrauch mehr als aus! zudem sind se seeehr sparsam im verbrauch.
 
Mal so zusammengefasst: Kaum Ahnung von Elektronik + einen Verstärker zusammenschustern, der für einen selbstgebastelten Lautsprecher dienen soll, wobei du davon ausgegangen bist, dass das bereits ein Netzteil machen sollte...
Lass bitte die Finger davon, bevor du durch nen Stromschlag ums Leben kommst. Das ist mein voller Ernst.

Du solltest dich erst einmal von Grund auf informieren, was denn ein Verstärker und ein Lautsprecher macht, nebenbei was Spannung und Strom ist.
Denn wenn du basteln willst, brauchst du Wissen. Wenn du dir kein Wissen aneignen willst, musst du Geld in die Hand nehmen und kaufen (wie z.B. den Lepai Verstärker).
 
Zurück
Oben