LCD von Aldi

Wolfikausn

Ensign
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
155
Hallo!

Bei Aldi gibts jetzt günstig den "Aldi Tevion Medion MD 30302: 32 Zoll LCD-TV, HD-ready" bzw. gibts auch im Internet günstig angeboten. Kann der was, oder ehr weniger?
Ergänzung ()

Achja vergessen, ich interessiere mich auch für den "Samsung LE32B650". Allerdings ist er mir für 32 Zoll mit 575 Euro zu teuer. Gibt es Auslauf oder Vorgängermodelle von Samsung bzw. Sony, die nicht viel schlechter sind bzw. das gleiche können aber viiiiel weniger kosten? So 300-400 Euro? Ggf. die ich auch günstig gebraucht kaufen kann?
 
naja viel erwarten kannste wahrscheinlich nicht. was haste denn vor mit dem teil?
 
nur Fernsehschauen mit Kabel Digital von Kabeldeutschland. Kab keine Xbox oder Bluerayplayer etc. und geht einfach nur darum, nen guten LCD zu haben, bis ich wieder mehr Geld habe.

Und was ist mit meiner Frage wegem dem Samsung?
 
Hmm vielleicht warte ich auch einfach bis ca. März, da hab ich dann genug geld. Ich möchte auf jedenfall einen 32 Zoll, größer darf er net sein. Ich habe 3 LCD'S ,mit toller Technik und die mit zur bezahlbaren Elite gehören @ 32 Zoll LCD:

http://geizhals.at/deutschland/a419834.html

http://geizhals.at/deutschland/a409585.html

http://geizhals.at/deutschland/a397601.html


Irgendwelche Empfehlungen? Finder der Sony hat das beste Bild und ist dann im März auch 1 Jahr alt, vielleicht gibts paar Rabatte bis dahin.

Hab ich vielleicht einen vergessen, der alles von diesen 3 übertrifft und das gleiche kostet? (Brauch den Fernseher wie gesagt Primär fürs Kabel Deutschland Digital gucken und dann mit PS3 Bluerays gucken und bisschen zocken) =)
 
Mit dem Sony und Samsung machst sicher nichts verkehrt, auch der Philips ist 100mal besser ein Aldi TV.
 
Was ist der Unterschied zwischen dem Samsung b550 und 650? Also irgendwas richtig technisch großes?
 
Aßder Design hat der B650 100Hz http://geizhals.at/a409456.html
der B550 nicht also "50Hz" http://geizhals.at/a411463.html

Bei dem B650 ist es einfach direkt eine externe HDD anzuschließen und MKV-Videos abzuspielen und iNet Anschluss ......"DLNA-Client, DivX-HD-/MKV-Unterstützung, Webservices, Content Library (1GB)"

Der B550 soll mit dem neusten Firmware jetzt auch MKVs abspielen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben