datalukas
Captain
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 3.627
Hallo liebe Community,
ich habe vor einiger Zeit einen gebrauchten Lenovo T420s erworben. Leider wird der extrem heiß. Fast immer über 70 Grad, oft bis zu 90 Grad bei normalem Surfen.
Ich habe mal gehört, dass da anfangs schlechte Kühler verbaut wurden. Insofern frage ich mich jetzt, ob da was dran ist, man also den gesamten Kühler austauschen sollte, oder nur die Wärmeleitpaste erneuern sollte.
Staub entfernt wurde übrigens schon einmal.
Abgesehen davon hält der Akku nur ca. 1,5h, obwohl der laut Lenovo Power Manager im September 2014 produziert wurde und im Februar 2015 zum ersten Mal benutzt. Volle Kapazität wird auch mit 39,4 Wh angegeben (ursprünglich 44Wh). Kann es sein, dass es defekte Zellen gibt?
Gruß
datalukas
ich habe vor einiger Zeit einen gebrauchten Lenovo T420s erworben. Leider wird der extrem heiß. Fast immer über 70 Grad, oft bis zu 90 Grad bei normalem Surfen.
Ich habe mal gehört, dass da anfangs schlechte Kühler verbaut wurden. Insofern frage ich mich jetzt, ob da was dran ist, man also den gesamten Kühler austauschen sollte, oder nur die Wärmeleitpaste erneuern sollte.
Staub entfernt wurde übrigens schon einmal.
Abgesehen davon hält der Akku nur ca. 1,5h, obwohl der laut Lenovo Power Manager im September 2014 produziert wurde und im Februar 2015 zum ersten Mal benutzt. Volle Kapazität wird auch mit 39,4 Wh angegeben (ursprünglich 44Wh). Kann es sein, dass es defekte Zellen gibt?
Gruß
datalukas