Lesezeichenleiste vom Desktop zum Notebook...-

G

Günter1

Gast
...-exportieren. Wie geht das?

Bei geöffneter Lesezeichenseite ist "Kopieren" vorhanden. Aber um das dann auf einen Stick zu bringen, fehlt "Einfügen".

MfG Günter
 
Oder eben exportieren über den Lesezeichenmanager und am anderen Rechner wieder importieren.

Das muss dann aber immer manuell gemacht werden. Per Sync gehts automatisch. Auch bei Chrome sollte es einen Lesezeichen Sync geben, wenn mich nicht alles täuscht.
 
Also ehrlich es wird immer schlimmer hier bei CB. Poste doch auch ein paar
mehr Angaben um welchen Browser geht es denn überhaupt? Oder sollen wir
jetzt für Dich alle Browser Möglichkeiten darlegen?

Bei Firefox zB über den Lesezeichenmanager ein Backup erstellen und dann
auf dem anderen PC wieder importieren.
 
Oh, oh, oh - Recht habt Ihr - mein Alter "80", soll aber nicht als Entschuldigung gelten, bitte jedoch um Nachsicht.
Der Browser ist "Google Chrome".

MfG Günter
 
Wenn du einen Google Account hast, dann gibt es in den Einstellungen eine Option wo du das aktivieren kannst, dann werden die Lesezeichen immer schön synchronisiert, auch mit android Smartphones :)

EDIT: Sonst musst du mal schauen ob du ne Export bzw. Import Funktion findest und das ganze eben manuell machen kannst
 
Im chrome rechts oben auf die 3 waagerechten Striche klicken (alternativ in die browserleiste: chrome://settings/ schreiben).

Und dann direkt ganz oben bei "anmelden"
Melden Sie sich an, um Ihre Lesezeichen, Ihren Verlauf und Ihre anderen Einstellungen auf allen Ihren Geräten zu sehen. Sie werden auch automatisch in Ihren Google-Diensten angemeldet.
 
Zurück
Oben