letzter Rechnercheck

.-MagnuM-.

Cadet 4th Year
Registriert
März 2008
Beiträge
68
Hallo,

wollt nur noch ein "Okay" von euch einholen, bevor ich bestell :cool_alt:
Habe mich weitgehend an die Empfehlung gehalten (Der ideale Gaming-PC) aber
würd trotzdem gern auf Nummer sicher gehn :D

1 x Seagate Barracuda 7200.12 750GB, SATA II (ST3750528AS)

1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3 (EMD525AWT)

1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)

1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk

1 x Microsoft SideWinder X8 Gaming Mouse, USB (3HA-00003)

1 x AMD Phenom 2 X4 940 BE (4x 3,0GHz)

1 x KFA² GeForce GTX 275 OC Arctic Cooling, 896MB GDDR3, DVI, HDMI, TV-out, PCIe 2.0

1 x Gigabyte GA-MA770-UD3

1 x Corsair XMS2 Dominator DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5D)

Bestelle noch bei Caseking das Alpenföhn Kit mit Brocken, Festplattenkühler und Gehäuselüfter.

1) Passt der Brocken und die Festplatte in das Gehäuse?
2) Passt die Grafikkarte?
3) Ist das E0 Stepping des Prozessors das Richtige?

Danke euch für die Hilfe !


Edit: Anderer Ram (Corsair statt OCZ); Andere CPU (AMD statt Intel); Anderes MB (Atichiptsatz stat P45)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles okay.
Eins nur:
Lieber G.Skill RAM nehmen oder Corsair. Der G.Skill 1000MHz ist ja auch sehr günstig und hat noch kürzere Latenzen.
Mit OCZ habe ich persänlich viel schlechte Erfahrungen gemacht und auch sonst scheinen die nicht immer super zu sein.
 
Die Festplatte sollte ins Gehäuse passen. ^^
Der Kühler passt auch ins Gehäuse.

Alternative wäre auch ein AMD System, kostet dich etwa das gleiche wie E8400 + ASUS P5Q-E
AMD Phenom 2 X4 940 BE (4x 3,0GHz) ca 166€
Gigabyte GA-MA770-UD3 ca 67€
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm , ein amd system
es ist zukunftsicherer, bei den spiele benchmarks wird der PII 940 in paar monaten weit vor dem e8400 sein
überninmm die grundstein aus der zusammenstellung von KingPiranhas
 
Danke euch.

Bin für Vorschläge zu Änderungen sehr offen, habe mich aber schon auf das Intelsystem eingestellt, kenne mich mit AMD auch nicht sonderlich gut aus.

Nach einige Benchmarks und Testberichten, die ich gerade gelesen habe bin ich mir jetzt unsicher, ob das AMD für mich wirklich die bessere Wahl darstellt.

Den Rechner will ich hauptsächlich zum Spielen, später Bluray-encoden und Office nutzen. Einen erhöhten Energiebedarf haben die 4 gegenüber 2 Kernen auch.

Bitte nochmals um Feedback :D
 
es wird sich lohnen ein 4 kern Prozessor zu holen
man sollte mal den e8400 mit dem PII 940 in GTA4 vergleichen....
fast 40 % mehrleistung beim PII 940
 
Ok, ich nehm den Phenom. Welches Motherboard könnt ihr mir empfehlen? Darf auch teurer sein als das o.g.

Wie ist das Asus M3A78 PRO ? Wär nicht schlecht, weil es noch en VGA Ausgang hat für meinen alten Beamer. Heisst es des Ding hat ne eigene Grafikeinheit?
 
es muss nicht teuer sein wenn kein CF geplannt ist
das gigabyte ga-ma770-ud3 würd ich dir empfehlen
wenn doch CF geplannt ist dann ein Mainboard mit 790 FX chipsatz von gigabyte, MSI oder Asus
 
CF/ SLI sind nicht geplant. gegen etwas mehr ausstattung gäbe es aber nichts einzuwenden.

Im Grafikkartenberatungsforum wird geschrieben, dass man mindestens einen DualCore Prozessor mit 3,6 GHz braucht, um die GTX 275 auszulasten. Reicht denn der Phenom? In den Übertaktungsversuchen von diversen Testseiten wird er auch als nur schwer übertaktbar bezeichnet... :(
 
4x 3,0GHz sind für die meisten Games, Programe etc genug. Keine Game wird die Karte je richtig auslasten. Sondern nur die Benchmarktools wie Furmark etc. Gibt Genug die eine GTX 295 oder HD 4870X2 mit einem P2 X4 940 betreiben ohne sich über die Leistung zu beschweren. ;)
 
Der 940BE? Durch den offenen Multi sollte der ziemlich gut gehen. Und der bremst bestimmt keine GTX275 aus.
 
Malcolm123 schrieb:
Der 940BE? Durch den offenen Multi sollte der ziemlich gut gehen.
ich will mal hier betonen , dass nur weil der PII 940 einen offenen Multi hat, höher geht als ein Intel ohne offnen Multi..
 
simsam schrieb:
ich will mal hier betonen , dass nur weil der PII 940 einen offenen Multi hat, höher geht als ein Intel ohne offnen Multi..

Wie herum meinst du jetzt? Ich denke ein vergleichbarer Intel (Q9550 etc.) geht höher, aber als OC-Krücke kann man den AMD garantiert nicht bezeichnen.
 
da hab ich mich verschrieben , ich meinte genau das gegenteil
der AMD Prozzi + offnener Multi , heißt nicht das er höher taktbar ist als ein Intel ohne offnen Multi
 
Zurück
Oben