LG BH10LS30 - Guter BD-Brenner?
- Ersteller des Themas knuF
- Erstellungsdatum
habichtfreak
Captain
- Dabei seit
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.266
den brenner gibts doch schon ewig nicht mehr, nur noch den nachfolger bh10ls38, wenn ich mich nicht irre. man ließt viel gutes, wahrscheinlich auch mal was schlechtes. wenn ich einen brenner kaufen würde wollen, den würde ich bestellen. welche nicht-markenrohlinge funkionieren weiß ich nicht, gehört habe ich von xlayer und bestmedia.
4naloCannibalo
Banned
- Dabei seit
- Juli 2010
- Beiträge
- 4.127
Amazon 4,5 Sterne bei 128 Bewertungen. Computerbild test Gut, PC Hardware Test Gut. Reicht nicht für ne Entscheidung?
Hatsune_Miku
Commander
- Dabei seit
- Juli 2012
- Beiträge
- 2.658
LS30 sowie der LS38 sind beide Super, habe beide eingebaut und noch nie Probleme gehabt.
Kann ich beide nur Empfehlen, würde aber trotzdem zum LS38 greifen da neuer und bessere Geschwindigkeiten hat.
Kann ich beide nur Empfehlen, würde aber trotzdem zum LS38 greifen da neuer und bessere Geschwindigkeiten hat.
sUkRaM1337
Ensign
- Dabei seit
- Feb. 2012
- Beiträge
- 191
kann den hier nur empfehlen http://geizhals.at/de/882988
Warum sind eigentlich alle so LG-fixiert? 
Das aktuelle Modell der "Premium-Marke" Plextor ist offenbar ein umgelabeltes Laufwerk von Lite-On mit einer von Plextor angepassten Firmware - laut meiner Recherche. Pioneer dagegen ist ähnlich günstig wie LG, bietet offenbar mindestens gleichwertige Geräte und den besseren Firmware-Support.
Ich habe mich in den letzten Wochen jedenfalls hinsichtlich Blu-ray-Laufwerken informiert und festgestellt, dass LG offenbar in eher "normalen" Foren empfohlen wird, wohingegen in Fachforen Pioneer sowie Lite-On den irgendwie besseren Stand haben. Ich würde daher auch mal den Blick über den Tellerrand wagen und z. B. das folgende Modell mit in Betracht ziehen: http://www.pioneerelectronics.com/PUSA/Computer/Computer+Drives/BDR-208DBK

Das aktuelle Modell der "Premium-Marke" Plextor ist offenbar ein umgelabeltes Laufwerk von Lite-On mit einer von Plextor angepassten Firmware - laut meiner Recherche. Pioneer dagegen ist ähnlich günstig wie LG, bietet offenbar mindestens gleichwertige Geräte und den besseren Firmware-Support.
Ich habe mich in den letzten Wochen jedenfalls hinsichtlich Blu-ray-Laufwerken informiert und festgestellt, dass LG offenbar in eher "normalen" Foren empfohlen wird, wohingegen in Fachforen Pioneer sowie Lite-On den irgendwie besseren Stand haben. Ich würde daher auch mal den Blick über den Tellerrand wagen und z. B. das folgende Modell mit in Betracht ziehen: http://www.pioneerelectronics.com/PUSA/Computer/Computer+Drives/BDR-208DBK
Habe selbst auch seit ein paar Wochen einen Pioneer-BR-Brenner - den BDR-S07xlt- und bin wirklich super zufrieden damit - deutlich leiser (natürlich auch schneller) als mein alter LG-Brenner. Das war der GGCH20L: kein BR-Brenner, der konnte BR (u. HD-DVD) nur lesen.
Pioneer baut hier wirklich super Geräte. Und an der besseren FW-Unterstützung, zumindest gegenüber LG scheint mir was dran zu sein.
Schade ist aber, daß Pioneer nun keinerlei Software mehr beilegt (zumindest nicht hier in D/Europa), obwohl die Geräte mehr oder weniger als retail verkauft werden. Schmerzte mich aber nicht, da ich die SW schon separat habe bzw. auch Freeware nutze.
Also Pioneer kann ich wirklich nur empfehlen!
Sorry: das ist jetzt eigentlich ein wenig off-topic geworden. Ob der LG BH10LS30/38 nun auch ein guter BR-Brenner ist, kann ich nicht beurteilen
Pioneer baut hier wirklich super Geräte. Und an der besseren FW-Unterstützung, zumindest gegenüber LG scheint mir was dran zu sein.

Schade ist aber, daß Pioneer nun keinerlei Software mehr beilegt (zumindest nicht hier in D/Europa), obwohl die Geräte mehr oder weniger als retail verkauft werden. Schmerzte mich aber nicht, da ich die SW schon separat habe bzw. auch Freeware nutze.
Also Pioneer kann ich wirklich nur empfehlen!
Sorry: das ist jetzt eigentlich ein wenig off-topic geworden. Ob der LG BH10LS30/38 nun auch ein guter BR-Brenner ist, kann ich nicht beurteilen
Zuletzt bearbeitet: