Enigmas schrieb:
Ich trenne den Tv nie vom Strom,
Du kannst ein OLED und QD-OLED vom Strom nehmen wenn kein Pixel Refresh grad ansteht und
wenn einer ansteht er durchgelaufen is
Achte darauf was ich da rot markiert hab : ( das is die Meldung die man bekommt wenn der Große an der Reihe is )
Enigmas schrieb:
führe ab und an manuell einen pixel refresher aus.
??
Die laufen Automatisch an wenn die jeweilige Zeit reif is und du das Gerät in den Standby versetzt
Der Kleine Pixel Refresher läuft an wenn du 4 std das Gerät kumulativ genutzt hast und dann das Gerät
in den Standby schickst .. der läuft dann für 5 - 7 min dann klickt ein Relay als zeichen das der Refresh durch is
Der Große Pixel Refresh läuft an wenn die nächsten 2.000 Kumulative Betriebsstunden genutzt hast
und dann das Gerät in den Stand By schickst .. der läuft bei den Gen 1 Panels 60 min und wenn der durch
is klickt das Relay ( bei den Gen 2 LG OLEDs also ab 2022 läuft der große alle 500 kumulative Betriebsstunden
und läuft nur noch 7 - 10 min )
Der Manuelle is nur dafür gedacht wenn du den Großen Auto Pixel Refresh ausversehen unterbrichst
oder eben Burn In endeckst
Das macht der Pixel Refresh :
Der Auto kleine :
Der Große : ( bei den neueren mit Gen 2 also ab 2022 Baujahr alle 500 std )
Der Manuelle Große : ( und den scheinst du wohl ab und an genutzt gehabt fälschlicherweise )
https://www.lg.com/hk_en/tv/oled-tv/oled-reliability/
Enigmas schrieb:
Der burn in betrifft auch nur bestimmte Farben, besonders orange. Auf weiß, grau, schwarz, blau ist er nicht zu sehen.
Ja je nachdem halt welche Farbe der Statische Inhalt hatte Brennen eben jene Farben aus und bei den anderen Farben sieht man es weniger
RTINGS Extrem beschleunigter Burn In Test ( Läuft seit November 2022 und läuft noch bis Sommer 2025 )
CNN Only
SDR mit 100 % SDR Helligkeit
15 - 20 std Pro Tag mit Pausen für die Refreshes
2023er LG G3 High End OLED TV ( Gen 3 ) nach 12.000 Betriebsstunden CNN Only bei Monat 20 :
50 % Grau :
Rot :
Grün :
Blau :
Cyan :
Magenta :
Gelb :
Und hier mal ne kleine übersicht damit du sehen kannst was sich so von Gen zu Gen getahn hat
CX = 2020 Gen 1 ( hab auch den CX und meiner is nun bei über 15.600 Betriebsstunden )
C1 und G1 = 2021er Gen 1
C2 und G2 = 2022 Gen 2
G3 = 2023er Gen 3
Und die Monitore bei Monat 22 und 13.200 Betriebsstunden bisher :
Dell und Samsung = 2022er Gen 1 QD-OLED
LG = 2023er Gen 3 OLED
https://www.rtings.com/tv/tests/longevity-burn-in-test-updates-and-results
Im Vergleich dazu sieht dein Burn In seltsam aus
Hier mal der 2020er CX vom RTINGs Burn In Test bei Monat 26 und std 15.600 :
( das es grün is is aber gleich nur die Statische schrift die sich halt eingebrannt hat is hier halt komplett sichtbar und nich wie bei dir nur halb )
-------
Enigmas schrieb:
Der tv ist halt auch schon 8 jahre alt, der Schaden trat nach 7 Jahren auf.
Also nich nach 20 Sekunden sondern nach 7 Jahren ... is doch gut für ein alten 2017er Gen 1 OLED
Mein 2020er LG 48" CX OLED TV is nun in seinem 5 ten Jahr als PC Monitor mit nun etwas über
15.600 Betriebsstunden da is noch alles fit
Die Bilder hab ich vor ein paar Tagen gemacht :
Betriebsstunden = 15.518 seit Juni 2020
Kleine Pixel Refreshes = 3.472 ( der letzte da damals bei std 15.518 der nächste war da dann bei szd 15.522 drann)
Große Pixel Refreshes = 7 ( der letzte bei std 14.005 der nächste is bei std 16.005 drann )
15.518 : 3.472 = alle 4,46 kumulative Betriebsstunden im Durchschnitt schalte ich ihn aus damit der kleine
Pixel Refresh laufen kann
Enigmas schrieb:
Im Netz bin ich nicht der einzige mit der farbe Magenta, ein anderer nutzer berichtete von der Magenta tv box dessen Ladebalken beim senderwechsel sich eingebrannt hat.
Bei den Älteren LGs wars glaub ich auch die Farbe Rot die besonders anfällig war damals
LGs OLED und Samsungs QD-OLED is aber schon massivst verbessert worden im vergleich zu den alten
Dingern