LG OLED und Urlaub

Bei LG zumindest bis C1 so:

Wenn der TV eine gewisse Zeit an war (egal ob am Stück oder in mehreren Etappen) schaltet der TV nicht komplett aus. Es wird umgehend ein kleiner Refresh durchgeführt. Dieser dauert paar Minuten, dann schaltet der TV komplett ab (Klicken der Elektronik). Was danach gemacht wird ist dem TV völlig egal.

Wenn der TV trotzdem stromlos geschaltet wird, wird der Refresh nachgeholt.

Wenn die große Reinigung ansteht, informiert der TV darüber. Beim normalen Ausschalten oder während des Betriebes kommt ein Popup.

Wenn man den TV trotzdem stromlos macht wird die Reinigung nachgeholt.

Bei Sony A90J ist das leider eher ungünstig gelöst. Der Refresh geht einfach mal paar Stunden später an. Die Reinigung ebenfalls. Der TV meckert einen dann schön an, wenn man den trotzdem stromlos geschaltet hat.
Ergänzung ()

R4ID schrieb:
@Buddy85

Das andere ihren OLED direkt nach der Nutzung vom Strom nehmen kann ich nicht verstehen....
Selbst in der Anleitung die keiner liest wird auf den Refresh nach der Nutzung hingewiesen.

Das hat LG bestimmt geschrieben, weil es für die Experten ist die auch nen Metalllöffel in die Mikrowelle packen.

Wenn man umgehend den Strom abschaltet, ist der OLED bestimmt relativ schnell hin.
 
Buddy85 schrieb:
Hi liebes Forum,

dumme Frage :-) aber wie immer bekommt man in der Googlesuche widersprüchliche Antworten.

Besitze einen LG Oled 2022-Modell. Fahre Ende August zum ersten Mal seit 2021 in Urlaub für 2 Wochen (freu).
Laut Google!? bekommt man, wie immer die Antworten ja geht und nein geht nicht .... seufz.

Wenn ich ihn 12 Stunden nach dem letzten Gebrauch vom Strom nehme (kein Refresh-Programm/Pixel-Reinigung oder wie auch immer), sollte es doch kein Problem sein?

Grüße
Ich hatte mal ein nettes Gespräch mit einem Techniker und auch mit LG selber. Den Oled TV IMMER am Strom lassen...nur wenn du wie in deinem Fall für 2 Wochen im Urlaub fährst vom Strom nehmen.

Das liegt daran, das der Oled TV auch Nachts wenn das Gerät aus ist , arbeitet. Mir wurde gesagt das ich mich nicht wundern sollte, wenn man mal nachts wach werden und bemerken würde, dass das Gerät da arbeitet.
 
Man kann bestimmt auch auf nen Refresh mal verzichten bzw. wird der dann nachgeholt nach dem Urlaub.
 
@calippo Sind die Geräte von 2019, also der C9 nicht auch bei dem kostenlosen Netzteilaustausch dabei? Unseres von 2016 wurde im Jahr 2022 anstandslos durch einen Techniker vor Ort kostenlos getauscht.
 
Amiga500 schrieb:
Das liegt daran, das der Oled TV auch Nachts wenn das Gerät aus ist , arbeitet. Mir wurde gesagt das ich mich nicht wundern sollte, wenn man mal nachts wach werden und bemerken würde, dass das Gerät da arbeitet.
Ich hab mal ne Zeit lang die nächtlichen Verbrauchsgraphen (für die gesamte Wohnung) bei mir beobachtet, da waren mir so keine unerklärbaren Verbrauchssprünge aufgefallen. Das war eigentlich immer das konstante Grundrauschen von Router, Homeserver, NAS und Co. sowie alle ca. 40 Minuten mit einer Einschaltdauer von rund 20 Minuten der Kühlschrank.

WENN der TV (65C97LA) was gemacht hat, war das bislang immer mehr oder weniger unmittelbar nach dem Ausschalten.

Das soll aber nicht heißen, dass ich da was übersehen haben könnte, ich hab jetzt auch nicht ausnahmslos jede Nacht pingelig kontrolliert. :D
Ebenso kann es ja auch Serienunterschiede geben, sprich dass ältere oder neuere Geräte als meins sich da anders verhalten.
 
Einfach mal schauen was da Rot Unterstrichen is :


Pixel Refresh Meldung.jpg




Screenshot 2025-08-13 175344.png


Screenshot 2025-08-13 175137.png
Screenshot 2025-08-13 175140.png



Also falls grade der kleine Pixel Refresh ( ab alle 4 kumulative Betriebsstunden ) ansteht 5 - 7 Min warten nach dem Standby Schalten dann vom Strom nehmen wenn nach 5 - 7 min das Relay klickt

Falls der Große Pixel Refresh an der reihe is ( bei deinem 2022er Gen 2 C2 ab alle 500 kumulative Betriebsstunden und bei meinem alten 2020er Gen 1 CX noch alle 2.000 kumulative Betriebsstunden )
7 - 10 min warten nach dem standby schalten und dann das Gerät vom Strom nehmen wenn das Relay
nach 7 - 10 min klickt


Klickt das Relay sofort nachdem Standby schalten läuft kein Pixel Refresh und du kannst das Gerät sofort
vom Strom trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Shark1705 schrieb:
Sind die Geräte von 2019, also der C9 nicht auch bei dem kostenlosen Netzteilaustausch dabei?
https://www.lg.com/de/support/ankue...2KSRQ1ssI-6cGAoX9x4owKUrGMN8J2riRsW2mVPdUd29b

Mein 65" C9 ist da wohl nicht dabei. Sollte der Defekt bei mir auftreten, löte ich die Kondensatoren selbst ein.
Allerding ist mein TV seit 1-2 Jahren kaum noch an bzw. im Standby. Das erhöht die Restlebensdauer der Kondensatoren hoffentlich, auch wenn die stromlos ebenso altern.
 
Wow, so viele Antworten. Dafür schon mal vielen, vielen Dank!

Komisch, dass in der Googlesuche die meisten Antworten/Artikel sind -> nicht vom Strom nehmen, egal wie nicht, sonst implodiert das Universum :-)

Ich mein, er ist ja immer am Strom, aber wenn ich die zwei Wochen weg bin, stöpsel ich nun mal alles aus, was nicht laufen muss (wie es die meisten wohl tun, wenn es in den Urlaub geht.

Ja, also ich schau das 12 Stunden zwischen ausschalten und dann den Stecker ziehen liegen, dann bin ich auf der sicheren Seite. Genau natürlich nicht kurz nachdem man ihn ausgeschaltet hat wegen des Pflegeprogramms, das dann evtl. noch läuft.

Liebe Grüße
 
Buddy85 schrieb:
Komisch, dass in der Googlesuche die meisten Antworten/Artikel sind -> nicht vom Strom nehmen, egal wie nicht, sonst implodiert das Universum :-)


Liegt daran das sich das bei den unwissenden in den Kopf eingebrannt hat und sie dieses "Wissen" weitertragen dabei reicht ein Blick auf diese Große Pixel Refresh Meldung die der LG OLED TV uns ausgibt
wenn der Große Pixel Refresh drann is um zu verstehen was wirklich Sache is



Buddy85 schrieb:
Ich mein, er ist ja immer am Strom, aber wenn ich die zwei Wochen weg bin, stöpsel ich nun mal alles aus, was nicht laufen muss (wie es die meisten wohl tun, wenn es in den Urlaub geht.


Exakt ... und LG weiss ja auch das Leute die in den Urlaub fahren eben den Strom komplett kappen

Jedenfalls steht in keinem LG dokument das ich bisher gelesen hab das man den
OLED TV oder Monitor 24 / 7 und 356 Tage im Jahr am Strom lassen soll
das sagen nur manche unerfahrenen Leute das man das so machen muss

Auch so sachen wie Stromausfall der auch mal ein paar std gehen kann is ja n Ding

Es geht nur darum das der TV / Monitor am Strom is während der Refresh läuft
das man dann den Refresh nich unterbricht .. aber selbst wenn man ihn unterbricht kann man
ihn ja fortführen bzw neustarten. Aber nachdem der Refresh dann nach ein paar Minuten durch is
kann man das Gerät bedenkenlos komplett vom Strom nehmen auch für mehrere Tage

Alles halb so wild.
 
Wo bin ich hier schrieb:
Was "arbeitet" es? Gibt es für deine Aussagen auch nachvollziehbare Quellen?
LG Kundenservice und LG Techniker...die sagten dass das Gerät auch Nachts ab und zu Refreshs machen können. Ich denke das LG Kundenservice und Techniker wissen sollten was sie da sagen
 
Amiga500 schrieb:
LG Kundenservice und LG Techniker...die sagten dass das Gerät auch Nachts ab und zu Refreshs machen können.

Das kann ich aber nicht aus den Daten meines LG OLED TVs ersehen das der da Nachts nen Refresh macht der zeigt ja an wieviele Refreshes bisher liefen und bei welcher Betriebsstunde der letzte lief

Nachts läuft da kein Refresh macht auch garkein Sinn wenn da einer laufen würde weil die erst
laufen wenn man die passenden Betriebsstunden zusammen hat und eben keine Standby Stunden




16.700 Betriebsstunden.jpg




16.700.jpg




Betriebsstunden seit Juni 2020 = 16.781

Kleine Pixel Refreshes = 3.743 ( der letzte bei std 16.777 )

Große Pixel Refreshes = 8 ( der letzte bei sid 16.005 .. bei meinem Gen 1 noch alle 2.000 std )
 
Ich kann nur sagen was mir der LG Kundenservice und ein Techniker gesagt haben und von daher sollte man den TV nur vom Strom nehmen wenn man längere Zeit nicht im Hause ist.
 
@Amiga500



Screenshot 2025-08-13 195442.png





Sprich das Service Menu lügt den Techniker an den jener Techniker der dann zu dir kommt schaut sich ja
exakt diese Daten da an die ich da in meinem letzten Post eingefügt hab und jene Daten
zeigen dem Techniker ( und uns die halt wissen wie man ins Service Menu kommt ) wann der Refresh lief
und wieviele gelaufen sind

Nachdem der normale Refresh durch is läuft da nachts nichts mehr sonst wäre mein Refresh Counter
nach nun über 5 Jahren sehr viel höher


Ausserdem sollte das so sein wie du sagst müsste ja auch im Handbuch vermerkt sein das man das Gerät dauerhafft am Strom lassen soll

Auch bräuchte LG den Text der Pixel Refresh Meldung dann nich so formulieren wie sie es formuliert haben




Screenshot 2025-08-13 201231.png





Pixel Refresh Meldung.jpg




Die Support Leute sagen sowas halt um auf Nummer sicher damit auch der DAU zumindest die Refreshes durchlaufen lässt weil er das Relay Klicken nich checkt



Ausserdem muss ja LG klar sein das wenn Leute in den Urlaub fahren die leute den Strom im Haus / Wohnung komplett abschalten


Dat mit dem Strom is ne leidige Diskussionen die leider weiterhin immer wieder seit Jahren aufkommt weil es eben Leute gibt die das alles missverstehen dabei brauch man wie schon gesagt nur mal die Pixel Refresh Meldung lesen und verstehen was LG dem Kunden da bei der Meldung mitteilt besonderer Augenmerk eben auf das Wort "solange"


Screenshot 2025-08-13 201231.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Paradox.13te


Screenshot 2025-08-13 202445.png



Mir fallen da ein paar Gründe ein :


1. Schutz vor Hausbrand zb wenn man eben wie der Thread Ersteller in den Urlaub fährt für ein paar Wochen
und in der Zeit eben nich vor Ort ist .. is halt kacke wenn du ausm Urlaub kommst und dein Haus / Wohnung abgefackelt ist weil X oder Y bzgl Strom Passiert is und du schuld bist da hätte es geholfen den Strom zu trennen .. is bei unserer Familie Standart wenn wir ín den Urlaub fahren wird das Haus komplett Stromlos gemacht


2. Bei Stromausfall wird er automatisch vom Strom genommen

3. Bei einem umzug

4. Wenn man das Gerät an einem anderen Ort im Zimmer aufstellen möchte oder in einem anderen Raum

5. wenn man auf Nummer sicher gehen will um das Gerät zu reinigen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Stagefire schrieb:
3. Bei einem umzug
4. Wenn man das Gerät an einem anderen Ort im Zimmer aufstellen möchte oder in einem anderen Raum
5. wenn man auf Nummer sicher gehen will um das Gerät zu reinigen

Die Punkte sind doch logisch. Man kann halt nur hoffen das er alles Stromlos macht und nicht nur den Fernseher.

Die Top 5:
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Wäschetrockner
  • Mehrfach-Steckdosen
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschinen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stagefire
Paradox.13te schrieb:
Die Punkte sind doch logisch.

Eben :D

Daher wunderte mich eben deine Aussage


Screenshot 2025-08-13 202445.png



Gründe gibts da halt schon

Paradox.13te schrieb:
Man kann halt nur hoffen das er alles Stromlos macht und nicht nur den Fernseher.


Am Stromkasten im Haus gibts n Hauptschalter somit brauch man nur 1 Schalter umlegen wenn man in den Urlaub will und alles is aus



Wenn ich nun aber zuhause bin lass ich mein OLED auch immer am Strom aus gründen der Faulheit
aber es gibt auch User die ihren OLED jeden Tag komplett vom Strom nehmen per Mehrfachstecktdosen
Schalter damit sie halt die 0.03 Watt an Standby Strom auch sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben