Verständlich. Diese Sorge habe ich auch gehabt und trotzdem achte ich überhaupt nicht darauf, mit voller Absicht, nur damit ich persönlich erfahren kann, ob die ganzen Gerüchte wirklich so schlimm sind.
Schon zu Plasma Zeiten gab es diesen Effekt und wie das im Internet nun mal so ist, wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Aus einem kleinen Problem wird plötzlich ein Weltuntergang.
Aus einer kleinen Wahrscheinlichkeit wird Gesetz, usw.
Fakt ist, dass es zu Anfangszeiten dieses Problem sehr viel häufiger gab und sehr viel einfacher reproduziert werden konnte.
Durch die deutlich bessere Weiterentwicklung und zusätzliche interne "Software/Hardware-Korrekturen", wurde das Problem und die Wahrscheinlichkeit auf einen Bruchteil minimiert.
Fernsehe-Sender Logos werden automatisch erkannt und blasser/leuchtschwächer dargestellt und um regelmäßig um einige Pixel versetzt. Bildschirmschoner wurde so angepasst, dass diese "eingebrannte" Pixel wieder reaktivieren.
Es wurde sogar für den PC Betrieb gezeigt, dass man das gesamte Bild und einige Pixel verschiebt ohne das es der Nutzer merkt, damit die Last der einzelnen Pixel verteilt wird.
Es kann also sein, dass bspw. 3840x2160 nur 3820x2140 sind und diese um 20 Pixel verschoben werden oder der Fernseher 3860x2180 Pixel hat und die 3840x2160 verschiebt.
Ob das wirklich aktuell so gemacht wird oder ob es sich dabei um ein Konzept (vor ein paar Jahren) handelte, ist mir allerdings nicht bekannt. Diesen letzten Absatz solltest du lieber ignorieren, da ich es absolut nicht garantieren kann. Der Rest ist aber bekannt und wird schon lange angewandt.