Linksys wrt54gl kein Internet

EditionOne

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
73
Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Folgendes Problem ergibt sich grad bei mir.
Hab nen zimmer im Wohnheim, nun wollt ich hier auch WLAN haben.
Da ich noch nen linksys wrt54gl Hab dacht ich mir anschließen(an der Dose in meinem zimmer) und am WAN eingang am router und DHCP einstellen da ich keine zugabgsdaten hab bzw. Brauche.
Die LEDs leuchten alles scheint zu laufen... Nur das WLAN bzw. Das Internet am pc gehen nicht.

Mach ich das gleiche mit nem netgear Router WNB2100 alles genau so wie oben, Einstellungen automatisch dann klappt's tadellos. Pc hat Internet und WLAN geht auch.

Jetzt meine Frage, hat jemand ne Ahnung was ich falsch mache?

PS der netgear Router ist nur geliehen und einen neuen kaufen wollt ich nicht.
Der linksys Router hat aktuellste Firmware und Ist nicht kaputt

Danke Schonmal im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss die MAC-Adresse des Routers manchmal beim Betreiber des Wohnheimnetzwerk registriert werden? Bekommt der Router überhaupt eine IP zugewiesen?

edit: MAC scheidet wohl aus. Wurde der WRT schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Der Rechner hat auch eine automatisch angeforderte IP?
 
Ja die Mac scheidet aus, und den Router hab ich ca 5x schon auf werkseinstellungen zurück gesetzt. Rechner hat automatisch angeforderte IP.
Ich versteh nicht das es beim netgear auf Anhieb klappt...
Is bestimmt nur ne Kleinigkeit, aber ich finde den Fehler einfach nicht.
 
Hallo,

in welcher Form kommt denn das INet bei Dir im Zimmer an? Wenn Du keinerlei Zugangsdaten brauchst, liegt eine normale Lan Verbindung, die bei Dir auf der Dose im Zimmer anliegt, nahe.

In dem Fall wird sich wohl auch die Hausverkabelung um eine IP via DHCP kümmern. So müsstest Du den Linksys nur als Switch und WLAN AP nutzen/konfigurieren.

Grüße,

Blubbs
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das kommt hier über LAN an. Aber egal wie ich es anschließe, das Internet bleibt aus.

Edit: das WLAN wird ja auch angezeigt und man kann sich verbinden, aber ins Internet kommt man trotzdem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall wird sich wohl auch die Hausverkabelung um eine IP via DHCP kümmern. So müsstest Du den Linksys nur als Switch und WLAN AP nutzen/konfigurieren.
Davon abgesehen dass Router in Wohnheimen nicht gerne gesehen werden, ist der Betrieb als Switch/AP wohl noch weniger erwünscht. Nicht dass die IP-Range durch zu viele Geräte aus einem Zimmer gesprengt wird. Da ist ein Router besser, der ein eigenes Netz aufbaut.

@Edition: Mach mal einen Screenshot vom Routermenü, Tab "Setup" -> "Basis Setup". (IPs rechts oben bitte ausgrauen).
 
t-6 schrieb:
Davon abgesehen dass Router in Wohnheimen nicht gerne gesehen werden, ist der Betrieb als Switch/AP wohl noch weniger erwünscht. Nicht dass die IP-Range durch zu viele Geräte aus einem Zimmer gesprengt wird. Da ist ein Router besser, der ein eigenes Netz aufbaut..

Das sollte der Nutzer sicherlich vorher abklären. Aber die Frage ist ja, wie bekommt er seinen Linksys in der gewünschten Form an das Netz und sich an den Linksys.

Grüße,

Blubbs
 
Router zwecks Wlan sind kein Problem bei uns, das hab ich vorher nachgefragt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also die Grundkonfiguration *Automatic Configuration DHCP* sollte so schon mal richtig sein.

Welche IP bekommst Du denn vom Wohnheimnetzwerk, wenn Du Dich direkt an die RJ45 Dose klemmst? Möglich, dass die beiden Adressräume miteinander nicht wollen. Und bekommt Dein Rechner eine IP vom Linksys, wenn er an ihm hängt?

Grüße,

Blubbs

Ergänzung:

Und was im Menu Status>Router steht ist auch noch von Interesse. Da sieht man, ob das mit dem DHCP des Wohnheimnetzwerkes geklappt hat.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Planänderung, da ich nun wieder Zuhause bin und nicht mehr testen kann wann ich welche ip bei welchem router hab, wird nun kurzer Prozess gemacht.
Der Linksys Router landet bei meinem Kumpel und ich behalte leihweise seinen Netgear mit dem ja alles problemlos und auf anhieb funktioniert.
Sobald ich mal etwas mehr Zeit und Lust habe, werd ich den Dingen aber nochmal auf den Grund gehen, denn da muss ich ja irgendwas faul sein.

Möchte mich aber bei allen für eure sehr schnelle Hilfe bedanken!!!
und wer weiß vielleicht kram ich den Thread ja demnächst wieder aus ;)
 
Zurück
Oben