• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Linux-Netbook gesucht

JanKrohn

Lieutenant
Registriert
Juli 2011
Beiträge
988
Meine Tochter möchte zum Geburtstag einen Computer haben. Anstatt irgend einen Kinderkram anzuschaffen, soll sie ein richtiges Netbook bekommen, das dann entsprechend kindgerecht ausgestattet wird:

http://www.jux-net.info/juxlala/

Auf meinem Desktop habe ich die Distribution erfolgreich getestet, mein Amilo-Laptop hat extreme Grafikscherereien gemacht. Daher war mein Herangehen an die Sache, auf jeden Fall ein Linux Netbook zu kaufen, da es damit wohl sicherlich keine Komplikationen mit der Grafikkarte gibt, und habe ein Hercules eCafé für 130 Euro bestellt. In den 14 Tagen bis zum Ende der Widerrufsfrist hätte ich es gerne mehrere Male gegen die Wand geklatscht. Ich konnte Juxlala zwar installieren, jedoch war der Bildschirm zu klein, und so fehlte am rechten und unteren Rand immer ein ganzes Stück. Für mich als Linux-Laien nicht behebbar...

Bevor ich nun also mit Try&Error weiter mache, hole ich mir hier lieber vorher ein paar Ideen ein.

Also die Rahmenbedingungen sind in etwa die folgenden:

* Netbook sollte vom Hersteller für Linux ausgelegt/supported sein
* Native Auflösung nicht kleiner als 1024*768
* Preislicher Rahmen allerhöchstens 250 Euro.

Für Ideen wäre ich sehr dankbar! :D

Gruß,
Jan
 
Wie alt ist Deine Tochter?

Wenn Du ihr jetzt ein "ordentliches" Gerät kaufst, sollte sie in max 3 Jahren auch was "ordentliches" damit machen wollen sollen. Sonst ist das Geld zum Fenster raus.

A propos raus: Warum soll es denn ein portables Gerät sein? Kinder sollten bis zu einem gewissen Alter doch lieber unter Elternaufsicht an den Computer. Dann tut es auch für Juxlala ein alternder Desktop in Papis Arbeitszimmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer mittlerweilen drei Jahre alten Distribution wirst du ohnehin Schwierigkeiten bei aktueller Hardware erhalten.
Wieso nicht ein aktuelles, welches dann (zwar mit ein bisschen Aufwand) perfekt für Kinder eingerichtet werden kann?
 
Ich finde es schon bescheuert, wenn die Kiddis inzwischen alle mit einem Smartphone bewaffnet in Kindergarten und Schule rennen, jetzt auch noch ein Netbook?
 
Moin,
ich denke, dass das Problem eher an Juxlala selbst liegt. Die Distribution ist schon etwas älter und ich weiß jetzt nicht wie gut und oft hier Updates (insbesondere beim Kernel) durchgeführt werden. Der Kernel ist der Hauptbestandteil einer Linux-Distribution und enthält auch die wichtigsten Treiber. Ich habe leider auf die schnelle nicht herausgefunden, welche Kernel-Version Juxlala hat. Das Problem ist, dass ältere Distributionen evtl. Probleme mit neuer Hardware haben, weil diese nicht richtig erkannt wird.

Was ich die aber noch empfehlen könnte, ist ein gebrauchtes Notebook, wie das Dell D410. Das habe ich auch. Hat 12 Zoll mit 1024x768. Ist auch etwas älter und könnte deshalb besser funktionieren. Ist auch nicht langsamer als die meisten Netbooks.
Der Preis ist auch überschaubar. Gebraucht bei ebay:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=dell+d410&_sacat=See-All-Categories

Teilweise auch von Händlern mit Widerrufsmöglichkeit. Auch darauf achten, dass ein ext. CD/DVD-Luafwerk dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler)
Das würde ich auch empfehlen, schon wegen der Displaygröße. Oder soll sich Deine Tochter wegen eines 11 Zöllers schon früh die Augen schädigen?

Ach ja, auch für technikbegeisterte Mädchen gibt es ->Lego.

Ich habe meinen ersten Computer (Commodore 128) mit 14 oder 15 bekommen. Vorher habe ich mit Freunden draußen gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte n Classmate PC Convertible empfehlen, die gibt/gab? es bei unimall recht günstig. Ist extra robust für kinder, mit griff zum wegschm.. äh wegtragen und hat neben der tastatur nen touchscreen zur stifteingabe, kann also auch drauf rumgemalt werden.

hab ich ne zeitlang aktiv fürs studium genutzt, find ich sehr praktisch.
steht gerade auch zufällig zum verkauf, siehe sig ;)

gruß

mm
 
mschrak schrieb:
Wie alt ist Deine Tochter?

Sie wird 3. - d.h. Vorschule steht an.

mschrak schrieb:
Wenn Du ihr jetzt ein "ordentliches" Gerät kaufst, sollte sie in max 3 Jahren auch was "ordentliches" damit machen wollen sollen. Sonst ist das Geld zum Fenster raus.

In 3 Jahren ist sie 5, geht höchstwahrscheinlich in die 1. Klasse, da reicht auch ein XP mit Office 2003 denke ich völlig aus.

mschrak schrieb:
A propos raus: Warum soll es denn ein portables Gerät sein? Kinder sollten bis zu einem gewissen Alter doch lieber unter Elternaufsicht an den Computer. Dann tut es auch für Juxlala ein alternder Desktop in Papis Arbeitszimmer.

Naja, im Arbeitszimmer haben wir sie weniger im Blick als wenn sie mit einem Netbook bei uns im Wohnzimmer sitzt.

mschrak schrieb:
Ich finde es schon bescheuert, wenn die Kiddis inzwischen alle mit einem Smartphone bewaffnet in Kindergarten und Schule rennen, jetzt auch noch ein Netbook?

Sie lernt schon heute im Kindergarten dem Umgang mit dem PC, wie es in der (Vor)Schule aussieht, sehen wir nächstes Jahr. So wie ich es am Rande mitbekomme, ist der PC heutzutage fester Bestandteil des Unterrichts, und wird zur Erledigung der Hausaufgaben vorausgesetzt.

Wichtig ist, dass die Kleinen einen verantwortungsbewussten und kritischen Umgang mit den Medien lernen. Und das geht nicht, wenn sie erst mit 18 ihr erstes Smartfon in die Hand gedrückt bekommen, und dabei unwissend einen Abzock-Vertrag eingehen...

Und keine Sorge, wir passen schon auf, dass andere Aktivitäten wie Sport, Spielplatz, Malen usw. nicht zu kurz kommen.

JohnnyAcid schrieb:
ich denke, dass das Problem eher an Juxlala selbst liegt. Die Distribution ist schon etwas älter und ich weiß jetzt nicht wie gut und oft hier Updates (insbesondere beim Kernel) durchgeführt werden. Der Kernel ist der Hauptbestandteil einer Linux-Distribution und enthält auch die wichtigsten Treiber. Ich habe leider auf die schnelle nicht herausgefunden, welche Kernel-Version Juxlala hat. Das Problem ist, dass ältere Distributionen evtl. Probleme mit neuer Hardware haben, weil diese nicht richtig erkannt wird.

Ein SEHR guter Hinweis. Danke!

JohnnyAcid schrieb:
Was ich die aber noch empfehlen könnte, ist ein gebrauchtes Notebook, wie das Dell D410. Das habe ich auch. Hat 12 Zoll mit 1024x768. Ist auch etwas älter und könnte deshalb besser funktionieren. Ist auch nicht langsamer als die meisten Netbooks.

Hab mir gleich mal einen bestellt. Mit Combo-Laufwerk ist der ja grad mal 10 Euro teurer als ohne. Hab zwar Juxlala mit viel Aufwand inzwischen auf einen USB-Stick bekommen, aber mit Laufwerk ist alles natürlich komfortabler. Vor allem, wenn irgendwann XP und Office drauf kommt.

mschrak schrieb:
Ich habe meinen ersten Computer (Commodore 128) mit 14 oder 15 bekommen. Vorher habe ich mit Freunden draußen gespielt.

Dass die Zeiten sich ändern, sollte eigentlich offensichtlich sein. Wenn Dein Opa angenommen mit 14 oder 15 im Schützengraben lag, heißt das ja auch noch lange nicht, dass dies auch für Dich angebracht gewesen wäre.

mm060488 schrieb:
hab ich ne zeitlang aktiv fürs studium genutzt, find ich sehr praktisch.
steht gerade auch zufällig zum verkauf, siehe sig ;)

Link funktioniert nicht...
 
Eigentlich sollte der Link funktionieren. Warst du vielleicht nicht eingeloggt als du drauf geklickt hast? (Ist im Marktplatz hier im Forum)
 
mm060488 schrieb:
Eigentlich sollte der Link funktionieren. Warst du vielleicht nicht eingeloggt als du drauf geklickt hast? (Ist im Marktplatz hier im Forum)

JanKrohn, Du hast keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:
1.Du versuchst, den Beitrag eines anderen Benutzers zu ändern oder auf administrative Funktionen zuzugreifen. Überprüfe bitte in den Forenregeln, ob du diese Aktion ausführen darfst.
2.Wenn du versucht hast, einen Beitrag zu schreiben, kann es sein, dass dein Benutzerkonto deaktiviert wurde oder noch aktiviert werden muss.
 
JanKrohn schrieb:
In 3 Jahren ist sie 5, geht höchstwahrscheinlich in die 1. Klasse, da reicht auch ein XP mit Office 2003 denke ich völlig aus.
Deine Tochter soll den Umgang mit modernen Medien lernen und du willst sie in 3 Jahren noch vor ein dann mittlerweile 15 Jahre altes Betriebssystem setzen?
Da fährst du mit einem aktuellen Linux oder Windows, sowie Office Paket (kann sehr wohl ein offenes Paket sein) aber wesentlich besser.

Du willst es richtig machen, dann denke deine Schritte auch zu ende.
 
Schick dein Kind in die Natur zum Spielen! Gugg dir an wieviel Kinder und Jugendliche heute abhängig von irgendwelchen ominösen "Sozialen" Netzwerken sind....

Das echte Leben ist immernoch das beste, schönste und aufregendste "Soziale Netzwerk" das es gibt!

Freunde sind unersetzbar! Wenn man 100 Leute "kennt" aber nur mit 2 davon was zu tun hat würde ich mir gedanken machen was "kennen" bedeuted!

Mit Technik was anfangen zu können is nie Verkehrt... aber nicht in dem alter, das Kind muss mit gleichaltrigen Spielen und Quatsch machen! Sich im Matsch sulen und sich "Aua" machen!

Worüber will es sonst mal erzählen?!? Ich weiss immernoch viele viele Lustige dinge die ich als Kind gemacht hab! Bin zwar erst 22 aber ich finds mittlerweile Traurig wie oberflächlich die Gesellschaft geworden ist....
 
Zurück
Oben